
-
-
Tja, und zwar fahre ich eine Woche auf eine Exkursion und in der Zeit ist mein Freund mit unserem 4 Monate altem Welpen allein. Er hat jetzt allerdings erfahren, dass er an drei Tagen ein Blockseminar an der Uni hat und kann ihn nicht mitnehmen. Nun ist die Frage: Soll der Hund solange zu meinen Eltern? Die haben auch einen Hund und er war da auch schon mit uns, nur sind vier Tage von uns getrennt so gut? Oder besser zu einer professionellen Hundebetreuung? Da wäre er wenigstens morgens und abends in seiner gewohnten Umgebung und bei meinem Freund. Oh man, es fällt mir so schon schwer genug, eine Woche nicht da zu sein, aber mit so was hatte ich nicht gerechnet. Was ist das Beste für ihn?
Vielen Dank schonmal -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
hallo,
ich würde den hund zu den eltern geben. halte das nicht für so schlimm.
gruß marion -
Ich würde den Hund auch zu den Eltern geben. Das macht nichts und vielleicht muss er auch später immer mal wieder dorthin?! Da ist es prima, wenn er sich dort auskennt und wohl fühlt.
-
ich würde mir da auch nicht so die Sorgen machen- solange du mit der Art wie deine Elern mit Hunden umgehen übereinstimmst, sehe ich da keine Gefahr! Sieh es als Urlaub für den Junghund *grinst* der wird schon seinen Spaß da haben!
-
Ich würde auch Eltern sagen!!! Hatte das gkeiche Problem gestern, aber im Endeffekt macht man sich ne Menge Sorgen um nix!
Gib deine Eltern eine gute Einweisung, vielleicht ne kleine Liste ( wenn du das für nötig hältst ) und mach Ihnen deutlich was dir wichtig ist, dann klappt das sicher! Deinen Eltern kannst du sicher vertrauen und so ein Sitter ist zum einen fremd und zum anderen würde ich mir den immer erst über einen längeren Zeitraum anschauen!
Mach dir keine Sorgen, es wird alles gut. Meistens stecken das die Hundis besser weg, als ihre Herrchen -
-
Wenn deine Eltern den Hund nehmen und er dort gut versorgt ist, dann ist doch alles in Ordnung!
-
Gib ihn zu den Eltern! Die Umgebung ist er doch besser gewohnt als wenn ihr ihn tagsüber in fremde Hände gebt.
Übrigens wird dein kleiner Stinker das wahrscheinlich besser verkraften als dir lieb ist
Ich hatte Laica (nun 8 Monate) jetzt wegen eines Kurzurlaubs bei meinen Eltern (für 5 Tage) und sie hat sich zwar riesig gefreut als wir zurückkamen aber uns vorher auch nicht sonderlich vermisst. (Gut es war fast identsiche Umgebung, weil der Großteil des Tages im Büro stattfindet, aber trotzdem...) Ehrlich gesagt bin ich hin und hergerissen, ob ich es gut finden soll, oder nicht - weil ich hab sie sehr vermisst.Laica war vorher auch nur mal für nen nachmittag bzw. max. nen Tag zu Besuch bei meinen Eltern, wahrscheinlich wird es bei euch auch glimpflich ablaufen und ändern lassen sich die Umstände in dem Fall ja auch nicht.
Kopf hoch und nutz die Zeit zum Ausspannen. -
also, meine eltern sind echt super liebevoll und deren hund aus spanien ist ein völlig liebes schaf
. ich dachte eben, nur, weil er ja noch so klein ist, dass es besser wäre, wenn er dann wenigstens teilweise in seiner umgebung bleiben würde. es sind ja immerhin vier tage, die er dort bleiben würde. aber wenn ihr alle der meinung seid, dass es für ihn nicht schlimm ist und das unsere bindung zueinander auch nicht zu sehr beeinflusst, dann mahce ich das vielleicht doch. das kostet dann ja auch nix und ich kann jederzeit anrufen und fragen, was stinker so macht!!! danke schonmal für die aufmunternden worte.
-
ja absolut zu deinen eltern der kleine schaft das schon
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!