Hund frißt viel Gras und Blätter

  • Hallo,


    ich barfe seit ca. 3 Monaten und im allgemeinen bin ich sehr zufrieden, was bis jetzt schon passiert ist. (juhu Pferdeäpfel sind total uninteressant geworden)


    Seit der Umstellung von Trofu frißt mein Hund jedoch sehr viel Gras und Blätter, außerdem hat er in den letzten 2 Wochen Mundgeruch bekommen, was ja eigentlich durchs barfen eben nicht passieren sollte.


    Ich füttere 600 gr. Fleisch und RFK und 150 gr. Gemüse und Obst.
    Das Gemüse teile ich dann nochmal auf in 50 % grünen Salat (Kopfsalat, Eissalat, Feldsalat usw.) Rest sind Karotten, Zuccini, Gurke, Apfel, Banane, Erdbeeren (absolute Leibspeise), Sauerkraut, rote Beete usw. Das Gemüse wird komplett pürriert.


    Einen Schuß Öl (Leinöl, Distelöl, Rapsöl, Olivenöl) gibts auch immer mit dazu, dann noch bißchen Quark. Ab und zu gibts mal Reis, oder Kartoffeln oder Nudeln.


    Könnt Ihr mir vielleicht einen Tipp geben, was meinem Hund fehlen könnte, wenn er Blätter ist. Den Mundgeruch verbuche ich momentan noch mals als Nachwirkung des Trofu.


    Würde micht wirklich über ein paar Tipps freuen.


    LG Anja und Aedan

  • Ich weiß es auch nicht, könnte mir allerdings vorstellen, dass ihm evtl einfach etwas Unverdauliches fehlt.


    Ich gebe meinem Hund im Moment auch (auch wenn er kein Gras/Blätter gefressen hat) Gras mit in seinen Gemüsemix. Habe Katzengras geholt, weil ich in der Stadt wohne und nicht einfach irgendwo Gras abschnibbeln will, weil es sicherlich etwas belastet ist.


    Vielleicht hilft es, wenn du ein kleines bißchen mehr Gemüseration gibst und darin dann eben auch Gras. Ein Versuch könnte es auf jeden Fall wert sein.

  • Ich habe gelesen, dass Gras fressen nicht auf eine Mangelernährung zurück zu führen ist.
    Am Anfang habe auch noch nicht gebarft, und mein Hund hat gerne Gras gefressen.
    Seit ca. 2 Jahren barfe ich mit (meine ich) super Erfolg, und er frisst trotzdem Gras. Anhand der jährlichen Blutuntersuchungen weis ich, dass meinem Hund nichts fehlt.


    Also lass sie ruhig weiter Rasen mähen... ;)

  • Momentan scheint Gras fressen total in zu sein.
    Meine machen es alle beide und ich denke nicht, dass ihnen bei der Fütterung was fehlt. Vielleicht schmeckt Gras jetzt in der Zeit besonders gut, frisch, würzig, zart oder wie auch immer und wird deshalb so gern verputzt.

  • Ja, kann auch sein. Ich meinte auch keinen Nährstoffmangel übrigens! Sonden schlicht "Magen- und Darmputzer"


    Spricht doch trotzdem nichts dagegen, wenn er schon Rohfutter bekommt, es mal auszuprobieren? Mich würde in erster Linie persönlich interessieren, ob es etwas ändert! Also falls du Lust auf diesen "Tierversuch" hast... ;) Ich würde mich freuen!

  • mein dicker hat auch gegrast wie ne kuh. mittlerweile kriegt er jeden tag zum futter ne scheibe vollkornknäckebrot, das liebt er und das hat ja bekanntlich ne menge ballaststoffe. seitdem hat sich das grasfressen deutlichst reduziert auf fast quasi null. manchmal neißelt er sich noch durchn garten, aber ganz selten und nur dann, wenn die leckerchen bei papa mal wieder zu schwer waren... :gut:

  • Kyra ist ein leidenschaftlicher Graser, v.a. im Frühling, wenn das erste, dicke, grüne Gras sprießt.
    Als Mangel sehe ich das auch nicht, scheint halt zu schmecken und der Verdauung gutzutun.
    Deshalb füttere ich auch im Winter, wenns kein Gras gibt, hin und wieder Kräuter zu.

  • Ich glaub heut Nacht muss was im Regen drin gewesen sein.
    beide Hunde haben heute früh jeden, aber auch wirklich jeden Grashalm abgeleckt :???: ........für ne Strecke, wo man sonst fünf Minuten braucht, war ne halbe Stunde gar nichts.

  • Vielen Dank für Eure Tipps,


    habe jetzt angefangen, junge Löwenzahnblätter mitzufüttern, hat sich allerdings bis jetzt nichts geändert, Gras ist weiterhin super interessant.


    Da ich eigentlich nicht will, das mein Hund draußen irgendwas frißt, wollte ich ihm auch nicht erlauben, Gras zu fressen, aber ehrlich gesagt, heute früh hab ichs aufgegeben. Wenn er nach 400 gr. grünen Pansen meint er braucht immer noch Gras, dann bitte soll er.


    Hab ja gehört, daß Katzen und Hunde dann Gras fressen, wenn Ihnen schlecht ist, also was mit dem Magen haben, Mundgeruch könnte man auch auf den Magen zurückführen, vielleicht werd ich mal in dieser Richtung weiterforschen. Hab mal mit Ausschlußverfahren angefangen, indem ich Käse und Quark erst mal ganz weglasse, vielleicht wars zuviel.


    Was meint Ihr

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!