Hund kaut auf der Decke rum

  • Wir haben seid 2 Monaten einen unkastrierten 6 Jährigen (fast 7) Rüden aus dem Tierheim. er liegt öfter Abends da und hat die Decke im Maul und tritt auch manchmal so mit den Pfötchen (Milchtritt??)


    Habe ihm die Decke auch immer da gelassen denn wenn ich sie ihm weg nehme geht er nachher noch woanders ran?


    Er ist den ganzen Tag mit meinem Freund auf der Arbeit und Abends gehen wir noch lange im Wald spazieren. Ist er unterfordert, oder was ist mit ihm los??
    Habt ihr davon schonmal gehört? Muss ich mir Sorgen machen?

  • Also unsere Hündin (14 Monate) hat auch ihre Decke bzw. das was davon übrig blieb... :D


    Sie hat halt ein Kau- und Knabberbedürfnis und ich denke, das ist normal. Unterfordert ist sie denke ich nicht. Anfangs war die Decke zum Kuscheln gedacht, aber inzwischen wird ausgiebig drauf herumgekaut und rumgerupft. Damit das besser klappt hält sie die Decke auch mit ihren Pfoten fest. Inzwischen sind von der Decke nur noch vereinzelte Fetzen übrig, weil wir die kleinen "Schnipsel" entfernen.


    Ich weiß ja nicht, wie das bei Eurem Hund aussieht, aber ich habe das Gefühl, bei ihr ist das schlichtweg genüßliches Rumkauen... =)


    Grüsse,
    schluschlu

  • Zitat

    Ich weiß ja nicht, wie das bei Eurem Hund aussieht, aber ich habe das Gefühl, bei ihr ist das schlichtweg genüßliches Rumkauen... =)


    Ja schon - aber so ganz normal kommt mir das eben nicht vor zumal er das auch jeden Abend macht. Dann leckt er sie zwischendurch ab und manchmal hat er sie auch nur so im Maul - macht solche "Schluckbewegungen" und das ganze eben auch ziemlich lange...


    bernd - ist dein Hund auch ein ziemlich junger??

  • Unsere Ronja macht das auch. Sie kaut auf Kuscheltieren und wenn man nicht aufpast, auch auf Socken und Schuhen rum. Liegt dann auch auf dem Sofa, umklammert das Objekt der Begierde und mümmelt vergnügt daran rum. Sie will auch immer wissen, was in den Stofftieren so drin ist.
    Sie hat Ihre Ente und meinen Uralt-Teddybären zum drauf rumkauen und durch die Bude zu fetzen. Besser die glauben dran als unsere Socken und Schuhe :lol:


    Also von daher denke ich, dass das Verhalten ganz normal ist.

  • Siva ist so ca. 7 Monate.


    Deister-Klopfer : Leckt Dein Hund auch übermäßig überall dran ?


    Kann event. davon kommen dass der Hund zu früh von der Mutter wegkam. Oder eingesperrt war ohne Beschäftigung.


    Grüße Bernd

  • Nein nicht überall aber die ganze Decke und ich :) werden gern mal von oben bis unten abgeleckt.


    Das mit dem zu früh von der Mutter weg hatte ich ja auch schon vermutet - da Max auch mit seinen Pfoten dann so in die Decke tritt beim "kauen" / "lutschen"...


    Also kann man da nix gegen machen und es ist auch nicht schlimm, richtig? Er macht es wirklich fast jede "freie Minute"... :( :

  • Ich hab auch so einen Deckennuckler hier.
    Als wir ihn bekommen haben, hieß es er wäre schon 9 Wochen alt. Allerdings deuten einige andere Sachen sehr darauf hin, dass er wohl jünger war. Meine Hundetrainerin meinte auch, dass er zu früh von der Mutter getrennt wurde. Daher sein Nuckeln, das ständige Lecken und die großen Unsicherheiten.
    Er ist übrigens jetzt fast 2 Jahre und nuckelt immer noch so viel wie am ersten Tag :lol:

  • Das beruhigt mich ja ein wenig.


    Machen eure Hunde das denn auch wirklich täglich und dann echt lange?? (Er ist dann zwar abrufbar - allerdings nutzt er jede freie Minute für seine Decke)


    Sollte man ihm die denn weg nehmen oder ruhig da lassen bevor er sich dann noch was anderes sucht?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!