Hund kaut auf der Decke rum

  • Meiner macht das täglich. Eigentlich immer, wenn er einschläft. Der nuckelt dann aber oft sehr lange und wenn es ganz leise in der Wohnung ist, kann man ihn dann auch richtig nuckeln hören. Mich erinnert das immer an ein Kind, dass einen Schnuller hat :lol:
    Ich lasse ihn. Allerdings hat er inzwischen eine Schmuse/Nuckeldecke. Die Kissen hat er mir ständig zerrissen. Mit der Decke spare ich mir jetzt alle paar Wochen ein neues Kissen. Da ist es mir auch egal, wenn die ein paar Löcher hat ;)

  • Jack macht das auch - jeden Abend oder auch am Tage wenn er nach dem Gassigehen kaputt ist und sich hinlegt. Er steht sogar noch mal vom Bett auf um sein Kissen oder Sein Stofftier zu holen - ich könnte mich jedes Mal vor Lachen wegwerfen. Da hat der Hund endlich die richtige Schlafposition gefunden ... und steht dann noch mal auf weil er sein Kissen vergessen hat :lachtot:


  • Der macht sich ja auch so eine Maulsperre. Ich versteh nie, wie man so groß das Maul aufreissen kann und auch noch dabei einschläft. Aber meiner macht es wirklich ganz genau so. Ich hab leider kein Bild wo er so schön am nuckeln ist.

  • Zitat

    Der macht sich ja auch so eine Maulsperre. Ich versteh nie, wie man so groß das Maul aufreissen kann und auch noch dabei einschläft. Aber meiner macht es wirklich ganz genau so. Ich hab leider kein Bild wo er so schön am nuckeln ist.


    Ich muss mal sehen das ich ein Bild bekomme, wie er seinen Teddy mit beiden Pfoten hält, reinbeisst und dann pennt :D


    Es ist so süß zu sehen wenn er merkt es geht zu Bett, dann wird der Teddy geschnappt und ab in die Federn. Wir sagen immer schon "Guck mal, er nimmt sein Reisegepäck und wandert los" :lachtot:

  • Heyhey


    Wir haben nun seit knappen 2 Wochen eine 10 Monate junge Border Collie Mischlingshündin. Alles gut und schön... wir gehen mit jedentag cirka 5h raus, davon kann sie mindestens 4h ohne Leine herum tollen. Problem: Wenn wir daheim sind kaut sie an allem möglichen rum.. sei es Tempos, Papier, Pappe, alte Schuhe von meinem Freund (auf denen darf sie ja rum kauen), Knochen (was ja auch super ist), Rinderohr (darf sie ja ebenso), Kabel (der Lappy ist erstmal net einsetzbar...), Holzstuhl, WLAN Router.. eben alles an das sie ran kommt.. nun hat sie mir heute meine einzigen Schuhe beinahe aufgefressen die ich noch hatte>.<... Hab sie dann natürlich gleich gestört, ihr klar und deutlich gesagt "Nein, pfui" und sie in ihr eck geschickt... als sie wieder raus wollte, nicht mal 5sekunden später hab ich sie wieder dorthin zurück geschickt.. was macht mein Freund, er geht zu ihr hin und streichelt sie, knuddelt sie ect... nun wollte ich mal fragen,


    1.: Was kann ich tun damit sie nicht andere Sachen ankaut?


    2.: War die Reaktion meines Freundes okay, oder nicht?


    Er meinte, sein verhalten wäre okay, da die bestrafung schon erfolgt war. ich sehe es eher so, dass die bestrafung durch sein verhalten zu nichte gemacht wurde.


    lg Forgoth

  • Hallo Forgoth :)


    Ich finde das 5 Stunden Gassi für den Hund zu viel sind. So kann er nicht zu Ruhe kommen. Und das führt dazu, dass er auch in der Wohnung unruhig ist. Du erziehst dir so einen sehr aktiven Hund, den du später vielleicht nur schwer beschäftigen kannst. Also: Zwischendurch dem Hund Ruhe gönnen und draußen nicht nur frei laufen lassen sondern auch Kopfarbeit machen (Suchspiele, Tricks).


    Mein einer Hund frisst auch alles Mögliche an - ich geb ihn dann einen Kauknochen, Schweineohr ... eben das, wo er knabbern darf.


    Die Reaktion von deinem Freund finde ich nicht ok, der Hund lernt so eher das du zwar konsequent bist - er sich bei deinem Freund aber nicht wirklich benehmen muss ;)

  • Meine ist jetzt 1,5 Jahre alt und sie nuckelt auch. Das Plüschtier, das sie mit 12 Wochen von meinem Bruder bekam hat bis Heute überlebt, ist einfach halb zu Tode genuckelt aber nicht zerschlissen.
    Abends bringt sie einen Tintenfisch, an dessen Beinen nuckelt sie dann rum und legt uns auch eins hin :D


    Für mich ist das ok. Ich find das irgendwie süss.


    Forgoth


    Ich habe auch einen Bordermix, der mehr Border als Mix hat.
    5 Stunden, davon 4 rum tollen, mit 10 Monaten, da meinst du es zu gut.
    Schraub das Pensum lieber etwas runter. Sonst bist du mit 3 Jahren den ganzen Tag unterwegs.
    Im ersten Jahr (und auch danach) war und ist bei meiner Ruhe das A und O. Versuch den Hund lieber im Kopf müde zu kriegen, das ist nachhaltiger (klar auch Toben, aber nicht nur)
    Manch einem Hund kann so viel Action das Runterkommen sehr schwer machen, dann muss ein Ventil her...


    Wenn er Dinge ankaut die er nicht soll, nimm sie ihm mit einem klaren Abbruchsignal weg. Und gib ihm was, worauf er kauen darf.
    Meine kaut auch liebend gerne und hat auch immer was, das sie darf, das müssen nicht immer Kauknochen sein, aber das stinkige Zeugs ist schon beliebter :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!