Knochen für "Zahnpflege" ???

  • Hallo,


    Bin am überlegen, ob ich meiner 2jährigen Hündin zwischendurch Knochen zur Zahnpflege geben soll..


    An den Backenzähnen sind stellenweise ( in den Vertiefungen der Zähne ) bräunliche Beläge sichtbar.


    Füttert Ihr Knochen, ..wenn ja welche??


    Danke :winken:

  • hi!


    ja, robin kriegt von mir auch gelegentlich sandknochen zur zahnpflege!
    die sind echt ganz gut und die kriegste fast überall! :gut:


    lg rike

  • Hi Rike,


    was sind Sandknochen? Das hab ich ja noch nie gehört.


    Ich füttere eigentlich nach dem Fressen ein Stück Ochsenziemer, einen harten großen Keks, Rinderohren oder Büffelhautkaustangen. Vor Knochen habe ich etwas Respekt, da unserer alles gnadenlos klein macht, was er zu fressen kriegt. Hab einfach Angst, wegen der Knochensplitter.


    Gruß
    Biene+Berry

  • Ich verfüttere ab und an Knochen die nicht splittern z.B. Ochsenschwanz oder Markknochen.


    Ansonsten kannst Du für die Zahnpflege eigentlich alles nehmen was hart ist.


    Meiner damaligen Hündin wurde zum 1. Mal Zahnstein im Alter von 10 Jahren entfernt!!


    lg
    Lixhunter

  • Hallo, :dagegen:


    von Knochengabe halte ich wenig, da es immer wieder zu Verletzungen bei Hunden kommt. Auch sollte man dazu erwähnen das nicht jeder Hund sie verträgt!


    Da der Hund bei uns Menschen das Futter, im Gegensatz zur Natur, meist eingeweicht oder mit Dosenfutter versetzt bekommt. Entwickeln sich gerade bei Nassfutterfütterung Beläge auf den Zähnen.


    Dagegen hilft nur Kaubeschäftigung, möglichst hart! Sehr bewährt hat sich Rinderkopfhaut (Zoofachhandel). Auch einmal die Woche ein halber Apfel am Stück, kann Abhilfe schaffen (Säurehaltig), sofern der Hund in nimmt.


    netter Gruß Tinchen

  • Hallo!


    Unsere kriegen auch ab und an Knochen. Immer dann, wenn ich beim Einkaufen dran denk ;-)
    Sie lieben alle Arten von Knochen, bei Sandknochen haben sie dann aber extrem trockenen Kot. Das gibt sich aber innerhalb von einem Tag wieder - sie scheinen auch keine Schmerzen oder so zu haben. Müssen halt nur ein bissal härter drücken :runterdrueck:


    lg
    schnupp

  • Hi,


    also meiner bekommt auch ab und an Knochen. Ich hole dann immer vom Metzger Markknochen oder so. Meistens muss ich nicht mal was dafür bezahlen oder einen obligatorischen Euro o.ä. Kein Schwein, kein Huhn.


    Mein erster Hund hat regelmäßig Knochen bekommen und ist 14 Jahre alt geworden. Ich wurde sogar öfter gefragt - als er schon richtig alt war - ob es ein junger Hund ist wegen der Zähne.


    Warum soll ein Hund keine Knochen fressen?


    Bei den Markknochen ist ja das Mark noch drin und da der Hund versucht, das daraus zu nagen, werden gleichzeitig die Zähne gesäubert. Das ist die natürliche Zahnbürste für den Hund.

  • Bei Markknochen muß man halt wegen der Größe aufpassen, da es sonst theoretisch passieren könnte, dass sich der Knochen mit dem Loch übers Kiefer schiebt und dann gibts probs...


    Wir haben halt immer die Kleinsmöglichen genommen, damit das nicht passieren kann..


    lg
    schnupp

  • Markknochen halte ich generell für wenig empfehlenswert, da die wieder einfach zu hart sind und den Zahnschmelz dauerhaft schädigen können. Ich selbst gebe auch gern mal Sandknochen. Wir haben zwar ebenfalls das "Problem" des trockenen Kotes, aber an Knochentagen gibts bei mir jetzt immer eine Extraportion Öl und dann gehts schon.


    Was ich aber noch sagen möchte: Ich bin absolut für Knochenfütterung - bei Hunden, die es verdauen können. Ein Hund, der rein mit Trockenfutter ernährt wird, kann das aber eben nicht. Die Magensäfte sind nichtmehr so scharf wie bei einem Hund, der täglich mit Frischfleisch ernährt wird, weil das TroFu bereits so aufbereitet ist, daß es quasi "vorverdaut" ist. Und genau bei diesen Hunden kommt es dann zu den Problemen, daß sich Ablagerungen z. B. im Darm bilden und nach und nach zum Darmverschluß führen können.


    Knochen für Hunde ja - aber mit enormer Vorsicht!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!