Kastration bei Hündin
-
-
Guten Morgen,
ich bin momentan dabei, den richtigen Zeitpunkt für die Kastration meiner keinen Maus ( Malteserhündin - 4 Monate ) heraus zubekommen. Ich habe mich durch etliche Seiten im Netz gelesen und dabei festgestellt, daß die Meinungen dazu komplett auseinander gehen. Die einen raten zur Kastration vor der Pupertät die anderen schreiben, daß unbedingt erst nach der ersten Läufigkeit kastriert werden soll. Hat jemand damit Erfahrung und kann mir einen Rat geben?
Übrigens, die Kastration soll durchgeführt werden, da ich außer der Kleinen noch einen 3-jährigen Malteserrüden habe und ich auf keinen Fall Nachwuchs möchte.
Liebe Grüße
Angie -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo Angie,
klick mal auf das Wort Kastration - dort findest Du unten eine Menge Links mit einer Menge Lesestoff - das Thema wurde hier nämlich schon so einige Male durchgesprochen :wink:
Viele Grüße
Corinna -
Hallo Angie!
Die Meinungen gehen weit auseinander und da sich alle darüber eh nur die Köppe virtuell einhauen, würde ich dir empfehlen, frag deinen Tierarzt und besprich alles in Ruhe mit ihm. Die Suchfunktion bringt natürlich auch ne Menge.
Wir haben bisher 5 frühkastrierte Hündinnen gehabt und eine davon ist Inkontinent (allerdings wurde da auch ein Fehler gemacht bei der OP und die OP hat nicht mein TA durchgeführt).
-
Nach reichlicher, langer Überlegung und vielen Gesprächen mit diversen Leuten (Hundehalter, Hundetrainer, Tierärtzte) haben wir uns dazu entschlossen unsere Hündin frühkastrieren zu lassen.
Dies ist auch bereits geschehen.Der Moment in dem sie in die Narkose ging war ganz schlimm. Uns plagten während sie einschlief und während der OP unglaubliche Gewissensbisse, ob das wohl das richtige ist was wir da entschieden haben.
Als sie dann von der OP wiederkam war sie natürlich total fertig und das hielt auch noch zwei Tage an, bis sie wieder so halb fit war. Man, was haben wir uns für Sorgen gemacht...Das ist jetzt schon wieder einen Monat her und unsere Kleene ist wie immer.
Sie hüpft und spielt mit anderen Hunden wie eh und je, frisst weder mehr noch weniger, hat auch nicht zugenommen, hört nicht besser und nicht schlechter und ist genauso stubenrein wie vorher.
Also von all den Prognosen, die einem prophezeit wurden, ist bisher nichts eingetroffen: von Zickigkeit, Inkontinenz, verminderte Jagdleidenschaft oder Neigung zum Übergewicht keine Spur!Das einzige Problem was ist, sind die anderen Hundehalter, die einen als Hundeschänder darstellen, weil man sie überhaupt kastriert und noch schlimmer frühkastriert hat. Da kommen ständig blöde Sprüche und die nerven!
Wir haben das gut durchdacht, genug Infos gesammelt und mit einer großen Menge an Personen besprochen und uns so entschieden. Mich nervt es aber enorm, dass ich mich immer vor irgendwelchen Leuten dafür rechtfertigen muss!
Mittlerweile sag ich nur noch:
"Für meinen Hund bin ich Gott und Gott hat entschieden!"
:wink:Liebste Grüße, Melanie
-
Ich habe Emma mit 7 Monaten auch frühkastrieren lassen und kann nur sagen, dass es für uns die beste Entscheidung war.
Sie brauchte nur ca. 12 Tage um sich komplett zu erholen und an ihrem Fell oder Charakter merkt man nix. Man kann gut erkennen, dass sie trotzdem auch vom Kopf her erwachsen wird.
Ich habe von vielen Leute und TÄ gehört, dass für kleine Hunde eine Frühkastration besser ist, weil sie schon früher "fertig" sind. Bei großen Hunden sollte man die erste Hitze abwarten, damit das Wachstum nicht gestört wird.Wenn Du mit der Situation zufrieden bist, lass Dir da nicht reinreden! Ich bin jedenfalls glücklich mit meiner Entscheidung und würde es immer wieder genauso machen.
LG,
-Liz -
-
Wir haben unsere Hündin vor gut einer Woche kastrieren lassen, sie wird jetzt 6 Monate alt.
Wir haben auch hin und her überlegt ob wir das machen lassen, weil wir auf keinen Fall Welpen haben wollten un wir denken das es für eine Hündin auch nichts schönes ist Läufig zu werden und nie Welpen zu haben, oder Scheinschwanger, etc. Wir haben auch vorher noch nie eine Hündin gehabt nur einen Rüden der nicht kastriert war.
Unser TA hat uns dann ausführlich zu diesem Thema beraten und er ist der Meinung bzw. hat uns das an hand von Studien gezeigt das die Kastration vor der ersten Läufigkeit das geringste Risiko mit sich bringt das die Hündin Inkotent wird, Krebs bekommt, etc.
Ich weis nicht ob es dazu noch mehrere Studien gibt die das Gegenteil besagen, denn ich habe vollstes Vertrauen zu meinem TA. Ich weis natülich auch nicht wie sich eine Hündin fühlt die ihr ganzes Hundeleben 2mal im Jahr läufig wird und/oder ob es besser für sie ist kastriert zu sein.
Für mich waren die Vorteile einer Kastration vor der ersten Läufigkeit in der Überzahl. Und ich denke halt ein junger Hund steckt so eine OP besser weg als vielleicht eine Hündin die schon älter ist.
Kann dazu auch nur sagen, das unsere Kleine einen Tag nach der OP wieder topfit war als ob nichts gewesen wäre.
Und ich finde wenn ein Hundehalter/in sich für eine Kastration entscheidet ist das seine Sache, jeder wird sich das vorher gründlich überlegt haben und sollte für seine Entscheidung sich nicht rechtfertigen oder verspotten lassen müssen.
LG Hasii
-
Hallo!
Ich halte mich jetzt mal lieber zurück, da meine Meinung wohl nicht ganz massenkonform ist, aber gib in der Suchfunktion doch mal den Begriff "Babykastration" ein, dort wurde vor einigen Monaten schonmal heftigst, auch von mir, über eine Kastration vor der ersten Läufigkeit diskutiert!
Liebe Grüsse,
Björn -
Ja, ich erinnere mich an diesen Thread :wink:
Klar gibt es verschiedene Meinungen dazu. Ich bin mir aber auch nicht sicher, welche davon nicht massenkonform geht...
Ich hab jedenfalls sehr gute Erfahrungen mit der Frühkastration gemacht - übrigens nicht nur bei Emma, sondern auch bei der bereits 12jährigen Hündin meiner Mutter.
Nicht alles, was neu ist, ist auch gleich schlecht. Vor allem in der Medizin sollte man doch für neue Wege offen sein, oder nicht?
Jeder soll es machen, wie er es für richtig hält. Ich bin mir sicher, dass ich mir und meiner Hündin damit viel Stress erspart habe.LG,
-Liz -
Ich habe mal Babykastration eingegeben und glaube ich auch das geunden was du meintest..
..Kastration ist wirklich ein heikles Thema für sich, mit vielen verschiedenen Meinungen und Statistiken...
Wir hatten vorher einen Rüden der nicht kastriert war und 13 Jahre alt wurde, haben also fast 13 jahre Läufigkeit mitgemacht
und haben unsere Hündin aber nicht deswegen kastrieren lassen.
Unsere Hündin ist ein Mischling in dem angeblich 4 Rassen drin sein sollen bzw. Vater Mischling-Mutter Mischling. Wir haben hier bei uns viele Hunde und die meisten davon sind Rüden...Wir wollten dann nicht noch mehr Mischlinge produzieren wie die Leute von der unsere Maus ist (Mutterhund 2 Jahre/2mal Welpen) und auch der aufmerksamste Hundehalter wird nicht die Hand dafür ins Feuer legen können das niemals was passieren kann...
Muss auch dazu sagen das unsere Hündin, wir haben sie mit fast 8 Wochen bekommen vorher schon sehr schlechte Erfahrungen hat machen müssen und ich möchte es mal so nennen sich vielleicht nicht ganz wie die meisten Welpen entwickelt hat bzw. in ihrem Verhalten anders war.
Ich war auch erst gegen eine Kastration weil ich mir dachte warum soll ich einem Hund, noch dazu einem Baby eine OP zumuten, habe das dann auch auf die menschliche Seite gezogen weil wer schon mal operiert wurde weis ja wie es ist.
Aber unser TA, der mit Sicherheit nicht auf Geld oder sonstwas aus ist, oder neue OP Methoden testen möchte, mit dem wir auch über eine Stunde über das Thema Kastartion gesprochen haben, riet uns in unserem Fall dazu (er kennt die ganze Geschichte, die ich hier nicht weiter ausführen möchte sonst müsste ich Seiten schreiben
Ob es nun die richtige Entscheidung für sie war und wie sich unsere Maus weiterentwickelt kann ich hier natürlich nicht sagen.
Und ob kastriert oder nicht, welche Krankheiten der Hund mal bekommt oder nicht, kann man nicht an Statistiken fest machen, jeder Hund ist anders wie der Mensch auch und was kommt - kommt eben, man kann nicht alles beeinflussen.Jeder hat seine Meinung und Erfahrung zu diesem Thema und sollte individuell seine Entscheidung treffen, denn wer kann sich schon anmaßen zu sagen was richtig oder falsch ist ?
LG Hasii
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!