Wir wieder... Zittern, schmatzen, Notdienst, Tipps?
-
-
Moin Moin!
Wir waren heut um 3 beim Tiernotdienst, weil Missy seit gestern abend zittert, schmatzt und hechelt.Ich hab schon am frühen Abend das Zittern usw festgestellt, hab sie abgehört, Schleimhäute überprüft, Puls gemessen, Atmung gezählt, abgetastet und da ich keinen Plan hatte, was sie haben könnte, hab ich nen TA angerufen, dessen Praxis nen 24 Std Dienst hat.
Antwort: "Jack Russel neigen schonmal zum Zittern, der hat bestimmt nur was Bitteres gegessen. Beobachten Sie ihn weiter und wenns schlimmer wird, können Sie immer noch kommen"
Missy hat noch nie gezittert.
Naja. Ich war verunsichert, immerhin waren die Vitalfunktionen ok, kein Fieber, alles im Normalbereich... abwarten.
Nachts hat sie mich dann mit lautem Atmen und leisem Gefiepe geweckt.
Ich bin mit ihr nach unten, vielleicht ja DUrchfall.
Nichts.Oben angekommen setze ich mich auf den Boden, sie setzt sich vor mich um gestreichelt zu werdne und da seh iochs wieder. Zittern.
Diesmal permanent.
Und das Schmatzen und Gähnen dazu.Ich hab den tierärztlichen Notdienst angerufen, ich hatte Angst, dass sie vielleicht Schmerzen hat...
Anamnese:
akut: Zittern, besonders stark im vorderen Bereich des Körpers, Schmatzen, Gähnen, Hecheln, verändertes Verhalten (dösig)
seit zwei Tagen: Appetitlosigkeit oder Mäkelei
seit zwei Wochen oder so: Kacke fressen, Gras fressen, Antriebslosigkeit, Konzentrationsschwäche, schnell schlapp, gezieltes Suchen nach allem möglichen Scheiß, der auf der Straße rumfliegt und essbar sein könnte.
Ich hatte ja schonmal die Vermutung geäußert, dass sie nen Vitamin B- Mangel hat, da sie zwei Monate lang nur noch Putenleber bekommen hat und in Rinderleber deutlich mehr B Vitamine vorhanden sind.
Magnesium hatte ich jetzt auch gelesen. Durch zu viel Ca kann ein Magnesiummangel entstehen. Füttere ich zu viel Calcium? Gute Frage.
Ich bin gleich um 10 bei meiner TÄ. Die notdiensthabende TÄ meinte auch, ein Blutbild müsse her, bildgebende Diagnoseverfahren würden keinen Sinn machen.
Nun weiß ich aber auch, dass ein Blutbild nicht so aussagekräftig ist, wie viele vielleicht denken.
Was kann man da noch machen?
Was könnte es sein?
Wohin soll ich das Gespräch mit der TÄ gleich lenken?Ein Blutbild wäre erst morgen ausgewertet.
Soll Missy trotzdem heut BVitamine subkutan gespritzt bekommen, falls das die Ursache ist?Ich hasse es, unvorbereitet zu TÄ zu gehen, da ich echt die Erfahrung gemacht hab, dass ich oftmals mehr weiß, als sie!!! Bei der Untersuchung wird sie genau das machen, was ich hier zuhause auch machen kann (hab mir wegen schlechter Tierärzte (und dem künftigen Tiermedizinstudium) auch schon ein Stetoskop gekauft und übe damit)...
Das heißt, wir müssen erstmal aufs Blutbild warten.
Daher meine Frage, soll sie vorsorglich die BVitamine bekommen?
Oder Magnesium?
Oder fütter ich echt so beschissen?Und wer kennt so eine Symptomatik und kann Vermutungen äußern?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
hmm, ich versuche mich mal:
schmatzen kann bedeuten, dass ihr schlecht ist, übelkeit. würde auch passen zu schlechterem freßverhalten
vergiftung oder nur magen-darm-infekt, die blutuntersuchung wird sicher aussagekräftiger sein als meine spekulationen
ich glaube irgendwie nicht dass es eine mangelerscheinung ist, die symptome sind doch akut
hm, mehr kann ich auch nicht dazu sagen
gutee besserung!!blutbild kann man doch einge werte auch sofort prüfen, oder? ist zumindest bei uns so .. eine rattengift-vergiftung könnte man über einen blutgerinnungtest machen. wenn sich der verdacht bestätigt, wird vit.k gespritzt
-
Danke schön.
Auf Übelkeit, Bauchweh tippte meine TÄ jetzt auch.
Also zu den bestehenden Vermutungen kommt jetzt die Galle hinzu.
:/
-
Siehste,und wenn Du dann mal selbst Tierarzt bist,wirst Du dich vielleicht nicht mehr so arrogant über Tierärzte äußern.
-
Was haben meine Erfahrungen mit Arroganz zu tun?
Mir wäre es auch lieber, wenn von 8 getesteten TÄ nicht nur eine einzige dabei gewesen wäre, die ich für kompetent halte.
-
-
Wie geht es Missy denn inzwischen?
Die Theorie mit den B-Vitaminen würde ich erstmal hintenan stellen. Meine Hündin verträgt kein Rind, der könnt ich keine Rinderleber füttern. Momentan nichtmal Putenleber dank Ausschlussdiät. Seit nunmehr 5 Monaten keine Leber mehr und trotzdem nciht diese Ausfallerscheinungen...
Ich hätte bei den Symptomen eher auf ne Vergiftung getippt, wenn ich ehrlich bin...
Gute Besserung für Missy.
LG, Henrike
-
Moin Moin!
Missy gehts so weit gut. Ich habe Buscopan mit bekommen für den Fall, dass das Zittern schlimmer wird; würde das nicht helfen, könnt ich ihr immernoch andere Schmerzmittel geben lassen, auch ohne zu wissen, was genau die Ursache ist. Im Moment stößt sie viel auf und schluckt viel.
Im Moment zittert sie wieder, hat sie aber zuvor den Tag über selten gemacht.
Eine Vergiftung hatte die eine TÄ ausgeschlossen, weil sich Missy weder übergeben musste, noch Durchfall hatte; meine TÄ fand die kapillare Füllzeit zu gut, als dass sie an ne Vergiftung denkt.
Sind das plausible Erklärungen?
-
Wann war denn Missy's letzter Stuhlgang?
-
heut morgen kurz vor 10. War ok, etwas weich, aber nicht bedenklich. Hab die Probe auch der TÄ mitgegeben, soll sie auf Giardien untersuchen lassen.
-
Hast Post
PS.....koennte es Hypoglykaemie sein? Hatte Missy damit schon mal was zu tun?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!