welpe humpelt nach etwas bewegung

  • ich habe ein Problem. Mein 4 Monate alter Welpe humpelt vorne links wenn er eine bissi Bewegung hatte.
    Und ich meine wirklich nur ein bisschen. Wenn er z.B mal ne Stunde mit nem anderen Hund spielt, humpelt er danach 2 Tage lang… wenn wir mal (1x am Tag und das jetzt natürlich auch fast gar net mehr) so 15 Min. spazieren gehen… humpelt er danach 2 Tage lang. Wenn er sich mal 1-2 Tage schont. Also wir echt nur zum Pipi machen raus gehen dann humpelt er eigentlich nur kurz nach dem aufstehen ein paar Schritte. Ich war natürlcih auch schon beim Arzt, allerdings hatte er da net gehumpelt und beim abtasten und Beinchen verbiegen (nenn ich jetzt einfach mal so) hat er net gemuckt…also hatte anscheint auch keine Schmerzen… Gestern war die Ärztin net da, heut will ich noch mal hin. Aber was könnte das sein? Was denkt ihr? Ich mach mir jetzt echt sorgen das wir da ein krankes Baby angedreht bekommen haben. Und vor allem allem weil es ja ein labrador ist… die sind ja so anfällig für gelenkkrankheiten… ich hab mir auch schon überlegt ob es am futter liegt, ich fütter bozita junior. Beim zücher hat er einfach das Trockenfutter aus dem aldi bekommen… ich glaub er hat in den 3 wochen auch schon 3-4 kg zugelegt er wiegt jetzt 10 kg. Ist das zu viel? Kannst sein das er deswegen humpelt weil er zu schnell gewachsen ist? Was meint ihr`?

  • Guten Morgen!


    Seit wann humpelt er denn? Gleich von Anfang an oder erst, nachdem er mal getobt hat? Vielleicht hat er sich vertreten und eine Zerrung oder ähnliches.


    Schont ihn doch mal eine Woche und schaut, was dann passiert.


    Gute Besserung und liebe Grüße - Andrea

  • Bei einem Labrador würde ich bei diesen Problemen die Gelenke röntgen lassen. Mein Kollege musste sein Hündin auch schon sehr früh (bevor sie 1 Jahr alt war!!) vorne an den Gelenken operieren lassen :/


    Ausserdem finde ich für einen 4 Monate alten Welpen 1 Std. toben ziemlich viel. Der Welpe ist noch darauf angewiesen, dass IHR ihn rechtzeitig stopt. Die kennen oft ihre Grenzen nicht.


    Auf jeden Fall drücken wir euch gaaaaaaaaaanz doll die Daumen, dass es Hundi bald wieder gut geht und er fröhlich über Wiesen und Felder toben kann :smile:

  • Hallo!


    Ich würde auch noch mal schnell zum TA gehen, aber zu einem Anderen. Auch wenn der Hund keine Anzeichen zeigt sollte ein guter TA deinen Beschreibungen nachgehen! (Heißt dementsprechende Untersuchungen einleiten.)


    Das TroFu aus dem Aldi ist s..... war das ein VDH-Züchter? Kennst du die Abstammung deines Hundes?


    Insgesamt würde ich den Hund jetzt eher ruhig halten, also keine 15min laufen und auf keinen Fall mit anderen Hunden richtig toben lassen.

  • Ist das der Labrador-Mischling vom Bauernhof, wegen dem Du hier schonmal angefragt hattest?


    Wenn Du Glück hast, ist der Hund überlastet und hat nur eine Entzündung. Wenn Du bzw. der Hund Pech hast, leidet der Hund an einer Gelenkerkrankung die vielleicht sogar operiert werden muss.


    Ich würde Dir raten, schnellstens einen kompetenten TA aufzusuchen.

  • also es ist nicht der mischling vom bauernhof aber auch keiner vom züchter. die eltern sind allerdings mit papieren... oh man so ein mist... ja das mit der std. toben war doof... :ops: da werd ich zukünftig auch drauf achten.. und jetzt lassen wir ihn auch gar net mehr lang laufen... ausserhalt zuhause. wenn er da rumläuft lassen wir ihn nur gassi gehen wir nciht mehr. nur an die wiese und fertig...
    werd heute nochmal zu ta gehen. abgetastet und das pfötchen/bein hin und her bewegt hat sie... da hat er sich nix anmerken lassen... muss man denn dann auf jedenfall gleich röntgen?

  • Gelenkprobleme lassen sich leider nur durch Röntgenbilder feststellen. Einige Tiere haben eine sehr hohe Schmerzgrenze oder evtl. auch Angst (gerade beim TA), weshalb ein Abtasten etc. kein Ergebnis zeigt.


    Toi, toi, toi...

  • Hm Welpen und Junghunde können auch schon mal Wachstumsschmerzen haben.
    Haben wir recht häufig in der Welpen- und auch in der Junghundegruppe. Zur Vorsorge schicken wir die Halter auch zum TA, aber meistens ist es nichts und verschwindet wieder.
    Also nicht jedes Humpeln ist gefährlich.

  • Sind 10 Kilo nicht zuwenig für das Alter? Ich meine durch das Aldi Futter haben ihm wahrscheinlich grade in den ersten Wochen wichtige Nährstoffe für die Gelenke und die Knochen gefehlt. Ich würd auf jeden Fall röntgen lassen

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!