Beim Trinken Küche unter Wasser-wird sie es je lernen?

  • Hallo an alle.


    Unsere Bimba ist ja nun fast 6 Monate und eigentlich klappt alles ganz gut. Lässt sich noch nicht sicher abrufen und zerrt auch noch oder immer wieder an der Leine und wir kriegen das Anspringen beim Wiedersehen nicht in den Griff, aber ansonsten alles soweit so gut. Wir arbeiten dran.


    Aber mich würde mal interessieren, ob noch jemand das folgende "Problem" kennt?
    Wenn sie Wasser aus ihrem Napf trinkt, dann hängt sie fast die ganze Schnauze rein und dann tropft fast die Hálfte des Napfes auf den Küchenboden (haben Holzfussboden-also eher ungünstig) von ihrem Unterkiefer runter. Das macht sie seit dem ersten Tag bei uns so und wir dachten, wenn sie älter wird, lernt sie das Trinken, aber....


    Ist nichts dramatisches, aber ich bin immer am Aufwischen und nun haben wir ihren Napf auf den Balkon gestellt. Problem aber nicht gelöst, weil sie nun "tropft" wenn sie wieder reinkommt.


    Kenne das von anderen Hunden gar nicht. Machen eure das auch???


    Grüsse

  • Mein Les macht das auch! Grundsätzlich muss der Napf auch sogroß sein, dass da die komplette Schnauze rein passt. Wir sagen zum Napf nur noch "Bartwaschanlage"!
    An seinem langem Bart bleibt das Wasser auch richtig schön dran hängen, so dass er immer noch eine Tropfspur bildet.


    LG Eva

  • Du bist mit diesem Problem nicht alleine. Unsere Luna macht das auch. Ständig schwimmt die Küche. Ist einfach nervig. Wir haben den Napf jetzt auch auf der Terrasse stehen und sie trinkt draußen. :lol:
    Ich hab von jemanden hier im Forum den Tipp bekommen einen 5 l Eimer zu holen, dann würde der Rest wieder in den Eimer tropfen und nicht mehr so viel auf den Boden. Leider hab ich es noch nicht ausprobiert, weil ich erst mal einen neuen Eimer kaufen wollte. Meinen Putzeimer wollte ich nicht hergeben. Ich glaube das ist nicht so gut, weil da ja bestimmt immer noch Rückstände vom Putzmmittel drin sind.
    Du kannst es ja gerne mal ausprobieren und dann hier berichten.
    Darf ich fragen welche Rasse dein Hund ist?

  • Unsere beiden Schäfis tropfen auch immer alles voll, wobei die Große wesentlich schlimmer ist. Die hinterlässt trotz nur halb vollem 10-Liter-Eimer einen regelrechten See rundherum. :roll: Wir haben immer einen Wischmopp in der Ecke stehen, der fast ständig im Einsatz ist. *seufz*

  • Grins, willkommen im Club :lol:


    Einer meiner Hunde kann auch nicht gesittet trinken und tropft die Hälfte Wasser querbeet.
    Er ist inzwischen 12 1/2 und hat es nicht gelernt....

  • hihi, kenn ich auch! meiner trinkt gesittet und vertöpfelt nix. der einzige der bei uns in der küche immer über den napf stolpert und überschwemmung macht ist mein mann :lachtot:


    unser nachbars hund, neufundländer, badet immer im napf, da ist alles verschlabbert rundherum :roll:

  • Hi,
    :D mein Joe säuft auch immer inklusive Überschwemmung. Sieht immer so aus als wenn er den Unterkiefer als wasserspeicher nutzen würde ......un dann wird einmal durch die Wohnung gelatscht un von Flur über Küche über Flur ins Wohnzimmer der grossteil verteilt.
    Nur um dann die letzten Reste auf meine Beine oder Füße zu sabbern :zensur: :zensur: :headbash:


    lg
    Nikki

  • Das kenne ich, Lilli lässt nach dem Trinken immer das Maul so 1/4 geöffnet und geht dann in Richtung ... wo sie gerade hin will! Da tropft nix, das ist ein Wasserfall :D Tja, mein bester Freund ist ebenfalls der Wischmopp :headbash: :headbash: :headbash:
    Gruß Lilibeth

  • Hey, das kenne ich bei Emma auch! Und dann latscht sie noch schön durch und verteilt ihre Pfotenabdrücke durch die ganze Wohnung! Da ist das Hausputz angesagt!!!

  • Bei uns gibt auch immer große Überschwemmungen inklusive Bach sogar. Beim Trinken schwappt immer alles über (trotz Antischwappnapf :???: ) und dann mit noch gefülltem Maul läuft er durch die Wohnung und verliert nach und nach dann den Rest :gott:


    Ich glaube entweder sabbern sie beim trinken oder nicht

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!