Beim Trinken Küche unter Wasser-wird sie es je lernen?
-
-
Hallo,
ich habe einen Labbi, die können nicht richtig trinken, da endet es immer in einem Fußbad. Vielleicht mögen diese Hunde deswegen Wasser so gerne.
Selbst beim Eimersaufen tropft sie durch die Gegend.
Wir haben ihr inzwischen beigebracht aus einer Sportflasche (die haben Läufer oder Radfahrer oft dabei) zu trinken. Das geht ohne große Pfützen. Meist.
@ Bimba, damit ihr euch euren Fußboden nicht versaut, leg doch was unter den Napf z.B. ein Tischset oder ein Stück PVC-Fußboden (die Reste im Baumarkt kosten meist nicht viel) ich glaube, das ist die einzige Lösung dieses Problems
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Beim Trinken Küche unter Wasser-wird sie es je lernen?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Das ist jetzt lustig....wir kannten das bisher noch nicht, bis wir Ilvi und Halva hatten.....
Alle 'Hunde die ich bisher kannte oder früher mal hatte, haben ganz normal getrunken....unser großer Rüde Balu trinkt auch normal , Ilvi auch......aber das Halvachen, wir haben uns schon scheckig gelacht, der verliert nach dem trinken alles aus seinem Mäulchen......er scheint irgendwie undicht zu sein
....man kann danach genau erkennen in welche Richtung er gegangen ist, da er eine Tropfspur hinter sich herzieht über mehrere Meter. Noch ist er klein, hoffe es legt sich wenn er größer ist, denn sonst steht dann ja noch mehr unter Wasser
LG
-
Quintus ist der einzige meiner Bande der gesittet trinkt, selbst der Bart wird nur ein kleines bischen vorne nass. Sehr angenehm.
Murphy schlabbert zwar nicht in der Gegend rum aber er trinkt so komisch das seine Brust dabei vollgespritzt wird.
Frieda ist ein Ferkel, in vielerlei Hinsicht. Beim Trinken schlabbert sie das Wasser vorne rein und hinten aus den Mundwinkeln spritzt die hälfte rytmisch beim trinken raus. Wenn sie genug hat behält sie den letzten Schluck im Maul der dann beim laufen durchs Haus langsam herausrinnt.
Seit Frieda hier lebt gibts von Frühling bis Herbst das Wasser nur im Garten. Im Winter muss ich mit einem ewig vollgetropften Boden leben.
-
-
Unser Rüde hat massig Bart, er trinkt sehr gesittet.
Unsere Hündin, obwohl wenig Bart, saut genauso rum, wie alle Riesen vorher auch.
Ich habe ein großes Handtuch unter dem Napf, für die Sauerei direkt, der Napf steht in der hintersten Ecke der gefliesten Flächen, damit das meiste auf dem wischbaren Boden abtropft.
Ein Mob und ein Eimer stehen ganztags bereit. ich habe halt Bartträger.LG
das Schnauzermädel -
-
Boomer sorgt auch dafür das der Fußboden einen guten Teil vom Wasser abbekommt
Jack trinkt dagegen manierlich. Ich habe eine Matte unter die Näpfe gelegt, so bleibt die Ecke recht sauber, was dennoch danaben geht wird aufgewischt
-
@Wauli Frauli
Na dann :prost: freuen wir uns auf die viiiielen Wasserspuren, Bäche und Seen!!!
LG
-
Ohjeee.... :/
Und ich hab auch gedacht, Bente lernt das Trinken, wenn sie größer wird.
Auch sie schlabbert wie eine wilde und mit dem letzten Maul voll Wasser läuft sie los, öffnet den Mund wieder halb und alles geht auf den Boden...Ich dachte, irgendwann hab ich mal wieder eine etwas saubere Wohnung...
Tommy ist da viel besser, der schlabbert fein mit dem Zünglein, da geht gar nix daneben...
Oder kann ich doch noch Hoffnung haben? Ein Pudel, sagt man, ist doch schlau... der sollte das richtige Trinken doch auch lernen können?!
-
Hallo,
Du bist nicht die einzige, deren Küche geflutet ist, nachdem der Hund getrunken hat
Atti macht das auch, während Dago ganz leise und gesittet trinkt.Ich denke, das wird sich nie ändern.
-
Ich bin das mit dem 5-Liter-Eimer.
Die Variante haben wir nun seit einem Jahr und seitdem ist unser Esszimmer deutlich trockener
kann es also nur empfehlen
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!