Labrador scheren???

  • Also meine Frage (siehe Titel) ist klar.....


    Nicht?
    Okey...was sagt ihr liebe Leutz....soll /darf man einen Labrador scheren?
    Mein Duke ist 10. Jahre und hat seit seiner Kastration vor 9.Monaten enorme Fellveränderungen, also es wächst in alle Richtungen und ist sehr ....also echt seeeehr kräftig.
    Daher wurde mir mittlerweil häufig angeraten ihn schren zu lassen. :lol: ist ja kein Schaf aber dennoch ich höre sehr plausible Gründe auch von Ärtzen.
    Was also meint ihr dazu? :hilfe:


    Nu binnisch abba ma neugirisch......eure Schokobatz

    • Neu

    Hi


    hast du hier Labrador scheren???* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Ich kopiere dir mal hier herein, was ich in einem anderen Thread geschrieben habe:


      ich würde es erst so versuchen.
      Aber in seltenen Fällen ist ein Kastratenfell so verändert, dass man zusätzlich Scheren muss. Aber das sollte der wirklich der letzte Weg sein, grade ein älterer Hund braucht den Schutz durch sein Fell.


      LG
      das Schnauzermädel

    • Ich wüsste jetzt absolut null Grund, warum ein Labbi geschoren werden sollte. Das Fell wird regelmäßig gekämmt und gut ists. Was willst Du denn bei dem eh nicht sehr langen Fell scheren? Völlig nackt? Und dann? Hast du ne gute Chance auf Sonnenbrand und Hautprobs... Ob es das dann ist???


      Die "plausiblen Gründe auch von Ärzten" die Dir genannt wurden, würden mich jetzt mal brennenden interessieren...


      LG Birgit

    • Hm, ich kann mir das nun echt schwer vorstellen, dass ein Labbifell sich so sehr verändert, dass man es Scheren muss/könnte.
      Die Veränderung muss dann ja wirklich enorm sein.


      Würdest du mal ein Bild einstellen, das interessiert mich. ;)

    • @Schnauzermädel...."Danke" das ist ein sehr nachzuvollziehender Text! Nicht zuletzt machen mich solche Infos noch stutzig es "nicht" zu tun.


      @Cinnemaus....es gab betreffs Kreislaufbeschwerden ein Anraten sowohl auch der Grund das der Hund danach (dem scheren) wesentlich agiler ist.


      @Indianheart......es geht mir lediglich um die Sommerzeit!
      Denn der Gute ist noch sehr spielbereit.....nur schnell träge.


      Pfotengrüßer von Schokobatz

    • Mich würde ja mal ein Foto interessieren, wie der LAbrador ausschaut, dass das Fell so lang ist, dass mans wirklich scheren könnte.


      Ich würd ihn aber auch nicht scheren, sondern nur mit Furminator ran, alles rausholen und dann mit dem Coat King ausdünnen :)


      Das Aussehen wäre mir persönlich dabei wurst, die Kreislaufprobleme als Grund finde ich da bedenklicher. Wisst ihr, warum sich das Fell so verändert hat? Das wird ja vermutlich auch irgendeinen Grund ahben, wenn ein Hund nach 10 Jahren eine "komishce" Fellstruktur bekommt...


      LG, Henrike

    • Ich hatte mal einen Schäfer-Collie-Wolfspitz-Mix. Mit zunehmendem Alter hatte er auch Fellprobleme. Ich hatte im dann im Sommer den Hals und Brust freigemacht und es hat ihn sichtlich erleichtert.


      Gruß Terrier-Lady

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!