Verhalten des Welpen im Zahnwechsel

  • Hab vorhin noch meine Tierärztin gefragt was sie meint ob des
    bei meinem kleinen ein Problem wäre, und die meint des sei kein Problem.


    Klar hab ich ein schlechtes Gefühl dabei und ich werde im Urlaub auch sicher oft an ihn denken... aber es ist nun mal so. Der Urlaub ist gebucht.
    Ein anderer Campingplatz kommt auch nicht in Frage.
    Mein kleiner kommt wahrscheinlich bei einer unter die selber einen Beagle hat und er wohnt da mit im Haus...also nicht im Zwinger oder sonst was.
    Die kennt sich auch sehr gut aus mit Hunden und wie gesagt hat selber einen Beagle.

  • Einige TA verstehe ich nicht :kopfwand:


    Es geht im weitesten Sinn nicht darum "wohin" er kommt, es geht um die Trennung von DIR und seinem ZUHAUSE.


    Wünsche dir einen "schönen" Urlaub... genieße ihn :ironie:

  • Was soll denn jetzt der Blödsinn...
    der Urlaub ist nun mal gebucht und das schon bevor ich den kleinen hatte oder wusste dass er kommt.


    Und die Tierärztin kennt meinen Hund wohl besser wie du und weiss eher ob er ängstlich ist und ihm das Probleme macht oder nicht... meinst die haben nicht auch ein wenig ahnung von was sie reden!?

  • Sasch,


    leider kann ich es bestätigen, dass einige Tierärzte wenig Ahnung von Hundeverhalten haben.
    Deinen Hund kennt sie, so nehme ich mal an, auch nur durch's Impfen...
    Hier sprechen und diskutieren Leute, die Erfahrung mit Hunden haben bzw. sehr viel über das Verhalten wissen, manch' ein Fori weiß in puncto Verhalten mehr über Hunde als manch' ein Tierarzt.
    Das ist Fakt!
    Im Grunde hast du dich sowieso für die Unterbringung entschieden, weil es offensichtlich nicht anders machbar ist (':???:')
    Wenn du nach unserer Meinung fragst, brauchst du dich nicht angegriffen fühlen.
    Was hättest du denn getan, wenn die Tierärztin das gleiche wie wir gesagt hätte?
    Jedem das Seine.
    Ich persönlich hätte dann nach dem Urlaub einen Welpen adoptiert, wenn ich ihn nicht hätte mitnehmen oder umbuchen können.
    Ein Welpe bedeutet anfänglich viel Verantwortung und auch eine kleine Lebensumstellung.
    Was nicht bedeutet, dass es sich ein lebenlang nur noch um den Hund dreht, aber am Anfang doch recht viel.


    Gruß
    Leo

  • Auch wenn die Tierärztin meinen Hund nur vom impfen kennt (was schon mal gar nicht stimmt), kennt sie ihn trotzdem besser als ihr hier im Forum.


    Ja das stimmt, ich wollte eure Meinung hören... aber ich wollte nicht etwas komisch von der Seite angemacht werden. Wie z.B. "Genieß deinen Urlaub"... was soll denn sowas??
    Aber ich habs schon verstanden, ich werde dazu nix mehr wissen wollen weil es eh keinen Sinn hat... ein Kind lässt man doch auch mal alleine, oder nicht? Und der Hund wird das auch überleben und dadurch lernt er dass es nix schlimmes is wenn er mal woanderst ist und das Frauchen immer wieder zurück kommt...
    Ich weiss dass ein Welpe viel Verantwortung verlangt... und ich denke ich werde dieser Verantwortung auch gerecht.

  • Da du offensichtlich den Vergleich mit einem Kind (der unmöglich ist) wünschst, bitteschön: Das Alter Deines Welpen ist vergleichbar mit einem Kleinkind. Also: ohne Kind in den Urlaub fahren, es dafür in eine betreute Einrichtung geben? Toll, echt super!
    Unser Labbi ist jetzt 5 Monate alt, den würde ich nochnichtmal mit meinem Senior-Labbi bei meiner Mutter lassen, wenn wir in Urlaub fahren würden. Für uns war klar: in den nächsten 2 Jahren gibt es keinen Urlaub, zumindest nicht ohne unseren Kleinen! Diese Phasen, die er durchlebt, bis er "erwachsen" ist, sind so wichtig, da können 10 Tage eine sehr lange Zeit sein. Über sowas mache ich mir Gedanken, bevor ich einen Hund hole. Und wenn der Urlaub schon geplant ist, dann hole ich ihn nach dem Urlaub beim (GUTEN!) Züchter ab, oder lasse es mit dem Hund erstmal ganz bleiben. Überleg mal: Dein Hund mußte vom Züchter weg, dann zu dir. Da hat er sich jetzt einigermaßen eingelebt, muß von Dir weg in die Hundepension, er wird sich dran gewöhnen. Dann muß er dort wieder weg und zu Dir, weil Du Deinen Urlaub beendet hast. Und Du erwartest dann außerdem noch, daß alles genauso funktioniert, wie vorher auch, was es aber nicht wird. Du wirst Dich hier (vielleicht ) wieder melden mit: Hilfe, mein Hund hat nach dem Urlaub keinen Bezug mehr zu mir!
    Und bekommst wieder einige Dinge zu hören, die Du nicht hören willst. Aber: wenn ich jemand anderen nach seiner Meinung frage, muß ich bei der Antwort auch damit rechnen, daß diese nicht meiner Meinung entspricht.

  • nochmal zum mitschreiben:
    es geht nicht darum dass jemand eine andere Meinung hat wie ich,
    sondern darum wie man etwas schreibt...
    Und ich fand es unverschämt dass man mir z.b. schreibt "Genieß deinen Urlaub- Ironie"
    Ach lässt man die Kinder nicht allein?? Es gibt leute die den ganzen Tag berufstätig sind und ihre Kinder jeden tag von morgens bis abends in einer Kita haben...
    Lassen wirs einfach... ihr seit so gescheit und wisst alles besser und ich bin so verantwortunslos weil ich meinen Hund (OH MEIN GOTT) 9 Tage allein lasse, bei einer Frau die eine Beaglehündin hat, wo er sich wohl fühlt und alles gut ist...

  • es wird deinem Hund sicher nicht schaden, höchstens eurer Bindung.
    Er wird es sicherlich dort auch gut haben, keine Frage.


    Ich kann dich ehrlich gesagt nicht verstehen. Wir haben 2 Urlaube abgesagt, nur wegen unseres Welpen. Das habe ich aber super gerne getan und freue mich über jede Minute die ich mit ihm verbringen kann.
    Also uns ist auch klar, dass wir in der nächsten Zeit alles mit ihm machen werden und ihn in jeden Urlaub mitnehmen....


    beweg es nochmal in deinem Herzen.... du bist doch auch erst 20 oder? Wer kümmert sich denn sonst um den Hund? Oder fahrt ihr mit der ganzen Familie?

  • Ich denke mal du hast nicht verstanden was die Vorschreiber meinen, wenn sie dir abraten einen WElpen in Pflege zu geben.
    Und das ist das schlimme - du verstehst nicht warum -

  • Man kann natürlich darüber diskutieren, ob man ein Kind von morgens bis abends in eine Kita gibt. Zum einen kommen aber die Kinder jeden Tag nach Hause und wissen sehr wohl, wer ihre Eltern sind (wie erklärst Du Deinem Hund, daß er "nur" in Pflege 10 Tage weggegeben wird, also keinen neuen Besitzer hat). Außerdem sind die Gründe, warum Eltern ihre Kinder in eine Kita geben, wohl auch ganz andere. Da geht es nämlich um existentielle Dinge und nicht um den "Spaßfaktor" Urlaub.
    Der Vergleich zwischen Kind und Hund hinkt absolut und ist nicht relevant. Denn wir reden hier von DEINEM Hund, der ja bestimmt einmal eine tolle Bindung zu DIR haben soll. Durch Deinen Urlaub stellst Du dafür aber wirklich schlecht die Weichen. Wenn die Frau mit Beagle ihn in Pflege nimmt und er dort gut untergebracht ist und den ganzen Tag rundum betreut wird, ist das für Deinen Kleinen vielleicht gar nicht so übel, die Probleme fangen erst dann an, wenn Du ihn wieder holst, denn dann ist er wieder Einzelhund und muß das Alleinbleiben wieder von Vorne lernen.
    Ich wünsche Dir einen schönen Urlaub und daß Dein Welpe die Hin- und Herschieberei schadlos übersteht.
    Scheinbar hast Du Dir relativ wenig Gedanken darüber gemacht, welche Verantwortung ein Welpe mit sich bringt, denn da geht es schon auch darum, den einen oder anderen Abstrich zu machen, wenn man später einen tollen ausgewachsenen Hund haben will.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!