Hund bellt beim Spielen mit anderen Hunden!?
-
-
Hallo Zusammen,
mein Hund ist eigentlich ein ruhiger Vertreter (zumindest was das Bellen angeht ;-))
In der Wohnung bellt er nie, außer er hört nachts mal was komisches, dann schlägt er einmalig an. Und wenn es schellt, schlägt er auch kurz an (max. 2x Wuff).Aber beim spielen mit anderen Hunden, rennt er fast immer bellend rum!? Ich bin nicht wirklich sicher was ich machen soll? Soll ich ihn dann rausnehmen aus dem Spiel und ihn nicht mehr spielen lassen? Er wirkt nicht aggressiv dabei, er spielt auch ganz normal nur bellt er so oft. Bedonders wenn der Spielgefährte schneller ist. Oder wenn der HUnde-Kumpel im Wasser ist (Gismo geht nämlich nicht ins Wasser, dann steht er am Ufer und bellt).
Könnt ihr mir Tips geben? Wie kann ich ihm das abgewöhnen. Ich habe es schon mit lautem "NEIN" versucht. Aber das hilft eher weniger.
Ich bin ein wenig ratlosLiebe Grüße
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich verstehe ehrlich gesagt nicht so ganz, warum du ihm das abgewöhnen willst.
Bellen beim spielen ist doch vollkommen okAlle Bewegungen und Laute sind im Spiel sehr übertrieben, auch das Bellen. Aus meiner Sicht besteht da kein Grund zur Sorge.
-
Versteh auch nicht warum du ihm das abgewöhnen willst.
Ich denke mal er freut sich und bellt deswegen, Kinder im Kindergarten schnattern doch auch.
-
Zitat
Aber beim spielen mit anderen Hunden, rennt er fast immer bellend rum!? Ich bin nicht wirklich sicher was ich machen soll? Soll ich ihn dann rausnehmen aus dem Spiel und ihn nicht mehr spielen lassen? Er wirkt nicht aggressiv dabei, er spielt auch ganz normal nur bellt er so oft. Bedonders wenn der Spielgefährte schneller ist. Oder wenn der HUnde-Kumpel im Wasser ist (Gismo geht nämlich nicht ins Wasser, dann steht er am Ufer und bellt).
Macht Jack auch
Wenn Boomer schneller ist, bellt er weil er ihn nicht einholen kann. Wenn Boomer im Wasser ist bellt Jack, weil sich die Nuss nicht weiter reinwagt als bis zum Bauch. Und wenn Boomer mit einen anderen Hund spielt, bellt er auch mal wenn er sich "vernachlässigt fühlt.
Ist nicht schlimm, soll er sich austoben und bellen - solange er in der Wohnung ruhig ist - und das ist ja auch bei dir der Fall
Mach dir da keine Gedanken, das ist normal. Er bellt wenn er sich freut, er will spielen .. lass ihn einfach
-
ACH SUPER !!!! Ihr seid ganz große Schätze!
genau das habe ich eigentlich auch immer gesagt bzw gedacht. Wenn er es draußen beim Spielen macht, dann soll er doch. Aber andere HH haben mich immer ganz pikiert angesehen. Warum kläfft der Kleine denn ständig???Macht er wirklich nur beim Spielen....
Dann bin ich beruhigt. Dann darf er weiter bellen
-
-
Zitat
ACH SUPER !!!! Ihr seid ganz große Schätze!
genau das habe ich eigentlich auch immer gesagt bzw gedacht. Wenn er es draußen beim Spielen macht, dann soll er doch. Aber andere HH haben mich immer ganz pikiert angesehen. Warum kläfft der Kleine denn ständig???Macht er wirklich nur beim Spielen....
Dann bin ich beruhigt. Dann darf er weiter bellen
-
Hallo,
also meine bellt auch wie wild beim spielen so das mich die Leute oft ganz mitleidig angucken und fragen "ist die immer so laut?"
Aber zu Hause tut sie das nicht und dann ist´s in Ordnung. Soll sie doch Spaß haben.
Ich hab mich an den schrillen Ton und an die Lautstärke gewöhnt.LG Marion
-
Ich sag immer das bei Jack ein Terrier mitgewirkt hat - die meisten sind dann ruhiger
-
Trotzdem komisch, oder? Was wollen sie einem damit denn sagen?
Er hat es bei mir auch mal versucht. Da hab ich ihm wohl den Ball nicht schnell genug geworfen, da hat er mich angebellt. Aber das wollte ich nun wirklich nicht. Ich schnauze ihn ja auch nicht an,
So habe ich den Ball dann weggetan. Hat er nie mehr gemacht
-
Mein Jonas bellt nur, wenn er anderen Hunden nicht hinterherkommt.
Manche Hunde nehmen es halt nicht so sportlich wie andere.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!