Leckerlie-Tipp
-
-
Zitat
Das gab 2 Bleche (!) voll, nicht auszudenken, ich hätte die doppelte Menge ZUtaten verwendet wie im Original-Rezept angegeben!
20 Minuten später bei 180 Grad waren die Streifen fertig gebacken.Kann gut sein, dass die dünnen Streifen eine größere Menge abgegeben haben
Ich nehm aber sowieso immer nur die Hälfte, zumindest wenn ich neue Leckerlies ausprobiere, weil die ja auch erst gekostet werden müssen. Und manche davon kann man ja sogar selbst essen
Also bei den Vegetarischen sind welche bei, die würde ich auch essen.
Das gibt einen solchen Haufen Leckerchen, dass ich damit eine ganze Kompanie Fußhupen einen Monat versorgen könnte!
Hört sich klasse an
Das ganze scheint eine echt gute Alternative zu meinen Pferdefleisch-Leckerchen zu sein. Das probiere ich jetzt dann auch mal mit Rindfleisch. Das schmeiße ich dann auch in den Mixer (am besten mit den Eiern) und pürriere das, bevor ich es mit Reismehl zu Teig vermische.
Ist zumindest auch teilweise eine günstigere Variante und man kann alles variieren und auch mal etwas mehr Fleisch reinmachen oder die Zutat, die dem Hund am besten mundet. Das mit dem Mixer ist eine super Idee, werde ich mir merken. Das gibt dann auch nicht so ein Rumgepansche. Beim nächsten Mal probier ich mal die Bratwursthappen, die stehen allerdings unter der Rubrik "Geburtstag". Aber da würde ich definitiv eine kleinere Menge nehmen, Bratwurst macht sicherlich schön dick.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Lachs findet Jessy total ieeeh, aber dafür sind Joghurtmilchdrops oder hundeschokoladedrops (fressnapf) ein besonderes highlight für sie
Mag dein Hund denn auch keine Hundeschokolade? Zugegeben nicht das gesündeste, aber hunde lieben ja normalerweise schoki.
-
Nee, also Hundeschokolade möchte ich überhaupt nicht ausprobieren.
Das passt nicht so ganz in mein Weltbild. -
backe sehr gerne Leckerlies für meine Hunde-am liebsten mögen sie Leberkugeln aus roher pürierter Hühnerleber, Petersilie gerebelt, Reismehl...duftet super-wird in kleine Kugeln gerollt und ist ganz trocken nach dem Backen-man kann sie also auch in die Jackentasche tun...
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!