Welpe nach 2 Wochen bei neuen Herrchen gestorben - Gründe???
- Paulie
- Geschlossen
-
-
Zitat
Auch wir haben vvviiiiieeeelllll daraus gelernt!!!!
Hoffentlich NUR ,dass es keinen weiteren Wurf gibt und NICHT wie man es besser machen könnte.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Welpe nach 2 Wochen bei neuen Herrchen gestorben - Gründe???* Dort wird jeder fündig!
-
-
Zitat
Hoffentlich NUR ,dass es keinen weiteren Wurf gibt und NICHT wie man es besser machen könnte.
Da kann ich mir nur anschließen!
-
Zitat
Einfach immer drauf ohne alle Details zu kennen, so ist es recht, gell!?
Vielleicht nächstes mal einfach nix schreiben, als Vorwürfe zu machen, wo man den Hintergrund gar nicht kennt. Zu den Vorwürfen hier mal die Erklärung! Vielleicht findet ihr dazu ja auch wieder etwas was unerhört ist!??!?!?Tut mir leid, aber Ihr habt doch Vermutungen am laufenden Band hier gepostet und KEINE Details gekannt. Wäre es mein Welpe gewesen, wäre ich bei den Leuten aufgeschlagen und hätte vor Ort alle meine Fragen abgeklärt, anstatt in einem Forum nachzufragen, ob man den Kaufpreis erstatten muss. Von Euch kamen die Vermutungen, dass mit dem Welpen nicht gut umgegangen wurde und er deshalb ums Leben gekommen ist.
Also nicht auf die User hier rumkloppen, sondern sich mal selbst an die eigene Nase packen.
-
überteuerter Hund:
Wir haben diesen Preis angesetzt, somit weiß man, dass nur wahre Liebhaber bzw. Leute, die wirklich einen Hund wollen sich melden und keine Leute, die ihn weiterverkaufen oder mal "ausprobieren" wollen! Eine Schutzgebühr von MINDESTENS 250 EUR wurde uns dringend vom TA empfohlen. Der Preis wurde auch höhern angesetzt, da die Tiere für Mischlinge super gesund wären und auch Körperbau, Gebiss etc. asugezeichnet wäre (Aussage vom TA)!!! Den Leuten haben wir die Hunde auch billiger abgegeben (250EUR), weil man merkte, dass sie den Hund wirklich wollen. Sind also nicht auf den Preis bestanden.
Andere haben den Hund nicht bekommen, da sie zur Tür rein kamen und gleich über den Preis redeten, anstatt sich ersmal die Tiere richtig anzuschauen. Diese Leute wurden gleich wieder weggeschickt!
Wenn Leute nicht bereit sind einen bestimmten Betrag zu zahlen, dann sind sie MEISTENS auch nicht bereit mehr Geld für das Tier auszugeben, damit es auch richtig gepflegt wird.Mir ist wirklich schleierhaft wie man bei einem 8 Wochen altem Hund sagen kann er wäre super gesund und das Gebiss wie Körperbau wären super.Solche Aussagen machen nicht mal langjährige Züchter.
Der Hund hat bis er in den Zahnwechsel kommt(4-6 Monate) noch Babyzähne und man kann weder erkennen ob alle 2ten Zähne kommen noch ob sie nicht verfärbt oder sonstiges sind.Ein Hund wächst im Normal Fall bis er 1 1/2 Jahre ist,und erst dann kann man davon reden der Körperbau wäre prima oder die Knochen sind gesund.
Ausserdem gibt es bei Mischlingen keinen standart des Körperbaus.
Ich als Großpudelbesitzerin greife mir wirklich langsam an den Kopf was wie krank doch die Leute sind/werden.Sie glauben eine Jahrhundertlangen Prozess in der sich eine Hunderasse enwickelt zu durchkreutzen .Wenn ich da an Labradoddle,denke wo kein hund den anderem gleicht und die Hunde wie wahnsinnig haaren obwohl das Gegenteil versprochen wird.Diese sinnlose vermehrerei auf kosten eines Tieres hängt mir so zum Hals raus.Und das dann in einem Forum noch öffentlich breittreten.
Ich will niemanden was böses,aber ich wünsche solchen Leuten das der Hund irgentwelche Komplikationen hat und sie dann endlich mal begreifen das man sowas nicht zum Spass macht sondern immer nur auf kosten der Tiere.Und diese Aussagen -mein Hund ist ja so toll-der Charakter ist ja so gut-ich möchte das sie ruhiger wird-damit sie kein krebs bekommt- Hängen mir wirklich zum Halse Raus.Und das schlimmste solche unerfahrenen Leute wie du ziehen gutgläubigen Menschen noch das Geld aus der Tasche,für Hunde bei denen man sich nichtmal sicher sein kann ob sie überhaupt gesund sind.
Wie Naiv muss man doch nur sein.
Ich versteh auch nicht wie ein Pudelzüchter seinen Hund,für die Mischlingsvermehrung hergeben kann,da stimmt doch auchwas nicht.
-
Zitat
überteuerter Hund:
Wir haben diesen Preis angesetzt, somit weiß man, dass nur wahre Liebhaber bzw. Leute, die wirklich einen Hund wollen sich melden und keine Leute, die ihn weiterverkaufen oder mal "ausprobieren" wollen! Eine Schutzgebühr von MINDESTENS 250 EUR wurde uns dringend vom TA empfohlen. Der Preis wurde auch höhern angesetzt, da die Tiere für Mischlinge super gesund wären und auch Körperbau, Gebiss etc. asugezeichnet wäre (Aussage vom TA)!!! Den Leuten haben wir die Hunde auch billiger abgegeben (250EUR), weil man merkte, dass sie den Hund wirklich wollen. Sind also nicht auf den Preis bestanden.
Ist mein Mix nun krank, hat er evtl ein schiefes Gebiss oder kommt er vllt gar nicht aus Spanien,weil ich weniger bezahlt habe? "kopfschüttel".
Aber soetwas habe ich bisher auch noch nie gehört,das man die Preise derartig anschlägt weil sie vielleicht "besonders" gesund sind.Andere haben den Hund nicht bekommen, da sie zur Tür rein kamen und gleich über den Preis redeten, anstatt sich ersmal die Tiere richtig anzuschauen. Diese Leute wurden gleich wieder weggeschickt!
Wenn Leute nicht bereit sind einen bestimmten Betrag zu zahlen, dann sind sie MEISTENS auch nicht bereit mehr Geld für das Tier auszugeben, damit es auch richtig gepflegt wird.neue Besitzer nicht gut ausgesucht:
Weiterhin haben wir Kontakt mit ALLEN neuen Hundebesitzern, bekommen auch regelmäßig Fotos von den Welpen etc. Haben vor der Abgabe ein längeres Gespräch mit allen geführt. Einige waren auch mehrmals da um ihre Welpen zu besuchen! Es kamen auch Leute her, die über 200km in eine Richtung fuhren um ihr Tier anzuschauen und später abzuholen! Auch mit der Familie, um die es geht, hatten wir länger geredet und sie hatten auch schon Hunde gehabt und kannten sich mit Hunden aus. Somit sahen wir kein Problem damit, ihnen das Tier zu geben, da es ihnen auch nicht gleich ums Geld ging, sondern man merkt, dass sie den Hund wirklich wollen und es ihm dort auch gut gehen würde.
Ich behaupte, dass man nie 100%-ig sicher gehen kann, dass mit dem Welpen in der neuen Umgebung gut umgegangen wird. Man weiß nie ob das Tier nicht doch irgendwann mal geschlagen wird oder mit Gewalt "erzogen" wird. Selbst dann nicht, wenn man den Hund regelmäßig besucht! Auch Leute, die erste Anzeichen im Gespräch auf "Gewaltsam den Hund erziehen" gaben, haben wir keinen Hund verkauft!
Zwei Hunde haben wir auch bis fast 10 Wochen bei uns behalten.
Wir hatten viele Interessenten für die beiden: mindestens 4-5 Interessenten hätten die Hunde SOFORT geholt, aber wir hatten uns Leute ausgesucht, wo man merkte, dass sie die Welpen wirklich lieb haben! Auch wenn wir sie dann 2 Wochen länger hatten, was ja auch mit Arbeit und Kosten verbunden ist. Gerade diese beiden Interessenten haben uns nur wenig gezahlt, alle anderen hätten sofort den vollen Preis bezahlt, aber wie erwähnt haben wir uns doch für die Leute entschieden, wo man merkte, dass die Hunde es gut bei Ihnen haben werden!
Öhm was passt denn nun hier nicht zusammen?
Wie kommt man dann auf solche Gedanken?
Wenn man doch vorher ein gutes Bauchgefühl hatte....
und nur weil sie nicht ans Telefon gegangen sind hegt man dann sofort "Mordsgedanken"???
Auch wir haben von einigen Leuten Spielsachen für die Welpen bekommen, was wir auch sehr nett fanden!wie es mit dem Fall weiterging:
Nur die Tatsache, dass der Hund gestorben ist und dass sie sich lange nicht gemeldet haben, hat uns misstrauisch gemacht. Hier haben wir uns auch etwas von unsren Gefühlen zu dem Tier leiten lassen, so dass einem tausend Gedanken kamen was wohl alles mit dem Tier passiert wäre. (siehe auch Anfang des Threads). Und wir dachten, wenn die vielleicht den Hund misshandelt hätten und jetzt das Geld zurück wollten, dann würden wir nicht bezahlen, da sie dem Tier Leid angetan hätten und dann auch nicht ihr Geld zurück bekommen sollen. Das war sicher auch nicht richtig von uns so zu denken, sondern wir hätten einfach das Ergebnis abwarten sollen und den Leuten nichts unterstellen sollen.
Hm, man malt sich aus das die neuen Besitzer den Hund ja vllt umgebracht haben um dann die Schutzgebühr nicht zurück zu zahlen?Rechtlich wollte ich mich einfach absichern, da sich die Leute, wie erwähnt, nicht meldeten und man nicht wusste ob sie jetzt einfach zum Anwalt gehen und gar nicht mit uns reden (wie gesagt schießen einem 1000 Gedanken durch den Kopf). Es ging uns nicht darum möglichst das Geld zu behalten, sondern ich wollte mich einfach rechtlich informieren, da wir wirklich nach bestem Wissen und Gewissen gehandelt haben!!!
Nun haben wir heute morgen nochmals mit den Leuten ein längeres Gespräch geführt und sie sagten uns, dass er wirklich gestorben wäre und sie würden am Dienstag eine Bescheinigung vom TA holen. Somit haben wir ihnen das Geld erstattet. Sie hat der Tod des Welpen auch mitgenommen. Sie waren auch sauer gewesen und meinten, dass er die Krankheit noch von uns hätte, deshlab haben sie mit Anwalt gedroht und sich nicht gemeldet. Da der Welpe aber schon 2 Wochen bei ihnen war ist das eher unwahrscheinlich, außerdem hätten es die anderen Welpen auch haben sollen, aber die sind alle fit. Aber sie haben trotzdem ihr Geld wieder, da es uns nicht ums Geld ging!
Wie Du siehst hat sich das von selbst erklärt, die Leute haben ihn nicht zerquetscht und auch nicht falsch gefüttert,sondern sie mussten den Welpen einschläfern lassen weil er krank warIch hoffe ich habe damit einiges klarstellen können und ich bitte die Motzer und Schwarzseher, falls irgendwann je mal wieder eine(r) kommt der eine Frage in so irgendeiner Forum hat, dann nicht gleich drauf los zu gehen. Da man im Forum nie alles genau schreiben kann und man die Hintergründe der Leute nicht kennt.
Und wenn ihr nichts konstruktives dazu beitragen könnt, dann schreibt lieber gar nichts, als einem die Trauer und das Leid um einen Hund noch zu erschweren, indem man einfach fertig gemacht und einem Dinge vorgeworfen werden, die so gar nicht stimmen. Denn rückgängig machen kann man den Wurf (die Deckung) ohnehin nicht mehr.Auch wir haben vvviiiiieeeelllll daraus gelernt!!!!
Und nach wie vor würde ich die komplette oder die Hälfte der Schutzgebühr zurück zahlen.Viele Grüße, Paulie
-
-
Zitat
Mir ist wirklich schleierhaft wie man bei einem 8 Wochen altem Hund sagen kann er wäre super gesund und das Gebiss wie Körperbau wären super. Solche Aussagen machen nicht mal langjährige Züchter. Ich versteh auch nicht wie ein Pudelzüchter seinen Hund, für die Mischlingsvermehrung hergeben kann,da stimmt doch auch was nicht.
Stimmt, meine hatte ein tolles Welpengebiss und dann kam der Zahnwechsel und ein Vorbiss gleich mit. Ach, die Patellaluxation beidseitig kam auch noch dazu.
Nun, es könnte ja die Möglichkeit bestehen dass die Pudelzüchterin auch eine Hobby-Züchterin ist, da fragt dann kein Verein nach auf was der Rüde gehupft ist.
Die Welpenkäufer haben mit Sicherheit den gleichen Betrag noch einmal in die Tierklinik getragen, da kannst Du froh sein dass sie Dir das nicht auch noch in Rechnung stellen.
-
Ob der Hund korrekt wird, gerade beim Gebiss, kann man bei nem Welpen von 8 Wochen schlecht sagen.
Gerade die Bezeichnung "Maltipoo" nervt mich persönlich extremst.
Für den unwissenden Welpenkäufer klingt es wie ne Rasse. ("Wir haben nen Maltipoo, die gibt's auch nicht so oft...") Ist es aber definitiv nicht. Vielleicht hätte man ja garkeinen Malteser-Pudelmischling haben wollen.Das der Züchter nicht zu den Welpeninteressenten fährt finde ich nicht weiter schlimm. Man kann Leute auch anders "überprüfen/auswählen". Ich bin um den Wurf anzuschauen, aus dem mein Schwarzer ist, zweimal hin gefahren. Waren dann jeweils 1-2 Stunden dort. Haben Welpis geguckt, geredet. Die anderen Hunde der Züchterin waren auch da. Man hat auch so nen Eindruck voneinander bekommen.
Das das Geld in diesem Fall aus Kulanz zurückgezahlt wurde finde ich gut! Dass man dazu aber erstmal auch genügend Infos der Welpenbesitzer haben will ist aber korrekt...
Selters: Hi...
-
Meine güte , lasst doch dieses rumgehacke einfach mal sei.
Mir ist aufgefallen die rummeckern suchen für sich das spannenste raus.
jetzt war es das geld. oder das ein hund mit 8 wochen gesund ist.so beide elternteile waren gesund regelmässig beim doc.
ebenso sind die welpen beim tierarzt gewesen geimpft entwurmt .
jeder züchter macht das und ein tierarzt kann in dem moment sagen , für sein alter ist der welpe in sehr guter verfassung , also wo liegt das problem.
ihr legt jedes wort wie es euch passt auf die goldwaage, schlimm finde ich das.ein beispiel ein kind war vor 14 tagen beim kinderarzt , absolut gesund, weiss man ob dieses kind in 14 tagen nicht eine ernsthafte erkrankung bekommt.
oder ihr selber wart vor 3 monaten beim gesundheitscheck und oh wunder in 4 wochen habt ihr eine erste erkrankung . was niemanden zu wünschen ist.ich kann das auch nachvollziehen mit den 350 euro die meisten sind ja für weniger weggekommen und wenn man das alles mal zusammen rechnet hat der mann wenig profit.
ausserdem hat er ja daraus gelernt.
es gibt ein schönes sprichwort , wer im glashaus sitzt sollte nicht den
ersten stein werfen . -
Zitat
[Es macht einen gewaltigen Unterschied, ob ich einen Vermehrer direkt einen Hund abkaufe und somit Geld in die Kasse des Vermehrers fließt oder einen ehemaligen Vermehrer-Hund aus dem Tierheim hole, wodurch wieder ein Platz im Tierheim frei wird und die Schutzgebühr dem Tierschutz zufließt!
Sooo gewaltig finde ich den Unterschied nicht.Ob die Hundemafia Welpen von Polen in den Süden karrt, diese von dort aus bei uns im Tierschutz landen und ich hole mir da einen (damit wieder Platz für weitere Vermehrerhunde frei wird! ) oder ob ich einen Welpen vom Vermehrer vor Ort (ggf. nach dem Umweg des Kleinen über ein Tierheim) hole .................... ?!?
In beiden Fällen trage ich meinen Teil dazu bei, dass die Hundevermehrung weiter gedeihen kann. An dieser Tatsache ändert sich doch dadurch nichts, an wen ich den Kaufpreis bezahle. Für mich macht es keinen Unterschied, ob die Vermehrer in Polen, im Süden oder in Deutschland sitzen.
LG
-
Zitat
In beiden Fällen trage ich meinen Teil dazu bei, dass die Hundevermehrung weiter gedeihen kann.
Das meinst Du doch nicht ernst oder?
Wenn ich ein Tier aus dem Tierschutz nehme, trage ich zur Hundevermehrung bei????
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!