Welpe nach 2 Wochen bei neuen Herrchen gestorben - Gründe???
- Paulie
- Geschlossen
-
-
das ist auch eine überlegung wer weiss es gibt ja abgeschmackte menschen und auch tierärzte
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Welpe nach 2 Wochen bei neuen Herrchen gestorben - Gründe???* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Zu den ganzen Vermutungen kann ich auch etwas beitragen: Die Schwester meines Hundes wurde nicht gequetscht und ist auch anhand eines Magen- u. Darmdurchbruchs durch Drehung als Welpe gestorben. Nicht bei den neuen Besitzern, sondern noch in dem Haushalt, in den sie geboren wurde. Es ist also nicht auszuschliessen, dass es sich tatsächlich auch in diesem Fall um so ein tragisches Ereignis handelt.
Der adoptierenden Familie jetzt falschen Umgang zu unterstellen - erst recht, wenn sie sich nicht mal dazu äussern kann, ist mal wieder typisch. Auch das es Leute gibt, die sich anhand eines Fotos in einen Hund verlieben können - erlebt man täglich, wenn es um die Vermittlung von Auslandshunden geht. Auch da ist das Foto Auslöser für den Adoptionswunsch. Was daran wieder zu verurteilen ist, versteh ich auch nicht.
Das Vermehrerthema wurde ja auch inzwischen durchgekaut - schön, muss ich keinen Senf mehr zu abgeben.
Viel wichtiger als die ganze Erstatterei und Streiterei wäre mir in dem Fall die Gesundheit der anderen Welpen. Was ist denn, wenn wirklich ein Magen/Darmdurchbruch ursächlich für den Tod des Welpen war ? Ist bei den anderen Welpen jetzt irgendwas zu beachten ? Ich finde, eindeutig ja.
Denn meine Hündin erlitt mit 17 Monaten auch eine Magendrehung. Sie zeigte vorher nie irgendwelche Symptome. Ihre Schwester starb als Welpe daran, meine erlitt sie als Junghund. Vielleicht sollte man die Gesundheit der Welpen zukünftig mehr im Auge behalten und die anderen Welpenbesitzer über den Vorfall informieren.
-
Zitat
Auch das es Leute gibt, die sich anhand eines Fotos in einen Hund verlieben können - erlebt man täglich, wenn es um die Vermittlung von Auslandshunden geht. Auch da ist das Foto Auslöser für den Adoptionswunsch. Was daran wieder zu verurteilen ist, versteh ich auch nicht..
Ja, Auslandshunde....da ist es ja nicht anders möglich (wenn würde ich auch nur einen Auslandshund nehmen den ich hier auf einer Pflegestelle kennenlernen kann) aber hier wurde ein Wurf geplant und mit viel Herzblut aufgezogen (hoffe ich jetzt mal, denn ich denke hier ist eher Naivität als Berechnung am Werke gewesen, ohne das gut heißen zu wollen). Mich würde es sehr stutzig machen, wenn Leute den Welpen nicht mal sehen wollen und gleich mitnehmen.
-
Zitat
der käufer liegt in der beweiskraft das bei abgabe der hund krank war.
Grüße,
dies ist falsch. Innerhalb der ersten 6 Monate nach dem Verkauf eines Welpen liegt die Beweiskraft beim Züchter. Dieser muß nachweisen, dass der Welpe beim Verkauf frei von Krankheiten war und dazu gehören auch Erbkrankheiten.
Da hat man dann als Mischlingszüchter wohl schlechte Karten, wenn die Elterntiere nicht auf die jeweiligen Rassetypischem Erbkrankheiten getestet worden sind
lg
sabine -
so wenn das muttertier rasse ist mit papiere und rüde auch dann ist es unerheblich
-
-
Was ist unerheblich?
-
OT:
@ rockshaver1975
Auch wenn ich mich damit sehr unbeliebt mache, aber bitte wirf doch mal ein paar Blicke in einen Duden oder schreib etwas ruhiger, es ist sehr anstrengend, Deine Beiträge zu lesen!!
-
und bitte mal mit komma!
-
Falco schrieb:
ZitatEr (oder sie) "züchtet" wild, weil diese Mixtur "gut läuft", verkauft an merkwürdige Leute und erhält jetzt die Quittung.
Fehlerlos bin ich sicherlich nicht, aber ich spiele nicht mit dem Leben von Tieren um meinen Geldbeutel aufzubessern oder sonstwas.
Wer züchten will, soll das nach den aktuellen Richtlinien des zuständigen Verbandes tun.Das sehe ich ebenso!
Abgesehen davon,
verstehe ich nicht, wie hier in diesem anti-Vermehrer-eingestellten Forum einige diesen Vermehrer direkt unterstützen, indem man ihm rechtliche Tipps gibt, wie er ungeschoren aus Konflikten mit seinen Welpenkäufern kommen könnte.
Denn es ging ihm nicht in erster Linie darum, herauszufinden, was der verstorbene Welpe gehabt haben könnte. :/Wenn jemand trotz aller dagegen sprechender Argumente, nicht verstehen kann, warum Vermehrerei gefährlich ist, für Welpen und Mutterhündin, dann kann man demjenigen und seinen Tieren leider nicht helfen.
-
Klasse
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!