Ratten :-((
-
-
Hallo,
Da ich mehrfach gelesen habe (und auch weiß) das Ratten Überträger von diversen Krankheiten sind wollte ich einfach mal fragen ob sich diese Krankheit nur bei Kontakt überträgt???Ich bin gerade, um ca. 3:50 Uhr mit meinem Kleinen raus, guck um die Ecke meines Eingangs und denk da sitzt ne Katze im Licht der Eingangsleuchte. Als ich dann genauer hingesehen habe ist mir fast das Herz stehen geblieben, weil da eine "riesige" Ratte saß. Sie ist dann sofort abgehauen, ich bin mit dem Hund eben raus und als ich den Hund wieder im Haus hatte, bin ich mal gucken gegangen und habe zwei Ratten an den Mülleimern des Nachbarhauses gesehen.
Was mache ich denn jetzt?!? Ich wohne ebenerdig und mache mir jetzt einerseits Sorgen um meinen Hund (wenn die Viecher so nah ran kommen) und andererseits habe ich gerade alle Fenster zugemacht weil ich Angst habe die kommen rein (Blödsinn, weil die ja bestimmt vorher schon da waren).
:(((((((
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo,
Ratten können für Hunde in der Tat gefährlich sein. Über ihren Urin werden Leptospirose-Erreger ausgeschieden, an denen sich Hunde anstecken können.
Ich würde auf jeden Fall das vermehrte Rattenaufkommen melden (Ordnungsamt?), denn wo eine ist, sind meist noch 100 unsichtbare andere.
-
Zitat
Ich würde auf jeden Fall das vermehrte Rattenaufkommen melden (Ordnungsamt?),In Berlin gibt es eine Meldepflicht bei Rattenbefall. Hier muss man es beim Gesundheitsamt melden.
-
Zitat
Hallo,
Ratten können für Hunde in der Tat gefährlich sein. Über ihren Urin werden Leptospirose-Erreger ausgeschieden, an denen sich Hunde anstecken können.
Hallo
Können auch "Hausratten", also die in Käfigen diese Viren übertragen? Oder ist das nur bei freilebenden?
Danke LG
-
Ich meld mich mal als Rattenhalter
Sagen wir es mal so, zumindest die Pest haben sie nicht hauptsächlich übertragen. Ratten können genau wie alle anderen Tiere Krankheiten übertragen, aber nicht mehr und nicht weniger.
Tauben übertragen durch ihren Kot übrigens mehr Krankheiten als Ratten
Aber ich würde es auch melden, denn Fluffy hat recht, wo eine sind ist ein ganzes Rudel und das besteht durchaus aus teils mehreren Hundert... also schnell handeln, da Ratten sich sehr schnell vermehren (Tragzeit 21Tage, Geschlechtsreife mit 5 Wochen).
Viel Erfolg !
-
-
Die größte Gefahr die für Haushunde und -katzen von Ratten ausgeht ist die Gefahr des Giftes. Denn das können die Hunde aufnehmen, wenn sie eine tote oder geschwächte Ratte fressen, die zuvor Rattengift fraß. Oder sie fressen das ausliegende Gift.
Einen so stark erhöhten Befall würde ich allerdings schon melden. Aber wenn die Stadt etwas gegen die Ratten übernimmt, dann solltet ihr/die Stadt Schilder aufhängen.
-
Hallo,
Danke für Eure Antworten.
Ich habe mir sowas dann schon gedacht wegen Ordnungsamt oder Gesundheitsamt als ich mich dann endlich mal wieder beruhigt hatte. Allerdings denke ich werde ich da erst einmal meinen Vermietern Bescheid sagen?! Deren Grundstück grenzt an meinen Hof an, also werden die da wohl auch Interesse daran haben.Man, das war wirklich mein persönlicher Albtraum. Mich hat schon einmal so ein riesiges Vieh am Kanal angeknurrt/angefaucht, seitdem habe ich Angst vor denen
-
Zitat
Tauben übertragen durch ihren Kot übrigens mehr Krankheiten als RattenDarum nennt man sie ja auch "Die Ratten der Luft"
-
Zitat
Hallo
Können auch "Hausratten", also die in Käfigen diese Viren übertragen? Oder ist das nur bei freilebenden?
Danke LG
Das ist nur bei freilebenden so. Die die man im Regelfalll im Haus hat sind Farbratten. Die sind weitesgehend "keimfrei", ist natürlich von der Haltung abhängig. Farbratten haben schon seit zig Generationen nichts mehr mit Wildratten zu tun gehabt.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!