Wie viel und welches Futter für kleine Hunde? Achtung lang!

  • Hallo Angelika,


    natürlich habe ich mir auch schon über barfen Gedanken gemacht, aber ich denke das ist nichts für mich. Trotzdem danke.

  • Hallo Monika!


    Kleine Hunde haben einen proportional höheren Bedarf an Fett und Eiweiss im Vergleich zu mittelgroßen und großen Hunden.


    Ich würde die Puppy Variante von RN mal ungemischt füttern. Damit kannst du nichts falsch machen. Die Werte sind für einen jungen kleinen Hund nicht zu hoch.. Schau doch einfach mal, ob dein Hund damit besser klar kommt.
    Wenn man nämlich nicht nur einen kleinen Hund hat, sondern auch noch einen überdurchschnittlichen "Verbrenner", dann kann das schon sein, dass man durchaus energiereiches Futter braucht. Das Platinum hat ja auch hohe Werte. (Ist ja auch an sich ein gutes Futter.)


    Ich würde es mit einem kleinen Sack Puppy Futter von RN versuchen. Danach weißt du, woran es liegt! Ob dein Hund nur mehr Energie braucht. :gut:

  • Hallo Monika,
    wenn Deine Kleine sehr aktiv ist, braucht sie mehr Energie im Futter als ein eher träger Hund. Eine weitere Alternative bei den kaltgepressten Sorten ist vielleicht Farmfood s.hier: http://www.hillside-house.de/H…mfood_he/farmfood_he.html - ein sehr energiereiches Futter, enthält aber Weizen.
    Wegen einer Bestellung oder weiteren Fragen musst Du Dich vermutlich mit der Frau Bürger in Verbindung setzen. Das Futter ist wohl recht günstig - wenn ich richtige Informationen erhalten habe, dann kosten 15 kg ca. 41 €.
    Auch einen etwas höheren Fettgehalt bei moderatem Proteinwert hat das Canis 2000 sport:
    http://shop.natura-vet.de/prod…1kkm58tqcmmltqtqp27hv83op
    LG Petra

  • Hallo zusammen,


    ich habe mir noch einmal die Zeit genommen und mir alle in Frage kommenden Futtersorten angesehen und finde es ziemlich frustrierend, dass immer irgend etwas enthalten ist was mir dann doch nicht gefällt.
    Das Farmfood finde ich von den Werten klasse, enthält aber wie Petra schon schrieb Weizen :headbash: . Es ist einfach zum verzweifeln :( : .
    Ich denke ich werde jetzt so mutig sein und den Vorschlag von Hummel einmal ausprobieren und ihr das RN junior die nächsten Tage füttern. Ich hatte darüber zwar auch schon einmal nachgedacht, aber den hohen Rohprotein Wert von 28,71% noch gescheut. Hinzu kommt, dass sie das RN ja super verträgt und wir ja eigentlich zufrieden damit sind. Danke für Deinen Vorschlag @ Hummel :gut: .
    Mir ist übrigens aufgefallen das es von den neuen RN Sorten junior und senior überhaupt keine Infos im Internet gibt und das obwohl es diese Sorten schon bestimmt ein halbes Jahr gibt. Ich mache jetzt mal den Anfang und schreibe hier mal genau die Zusammensetzung von Junior Trockenfutter auf. Vielleicht kann das dann noch jemand anderes gebrauchen:
    Zusammensetzung:
    Black Angus Trockenfleisch (mind.20%), Brauner Vollwertreis, Barbarie-Enten-Trockenfleisch (mind. 10%), Vollkornmais, Menhadenhering-Trockenfisch (mind. 5,5%), Hirse, Amaranth, Grünfrischkräuter, Algenmischung, Wildlachsöl, Pflanzenölmischung (kaltgepresst), Zuckervollrohrmelasse, Trockenmoor, Yucca Shidigera-Extrakt, Fenchelsamen, Heidelbeeren, Eigelb, Blütenhonig (kaltgeschleudert), Kieselerde, Muschelfleischkonzentrat, Kalbsknochenprotein, Grüne Mineralerde (Terra Natura), Spurenelemente, Vitamine :scared: (so viele Sachen).
    Die Inhaltsstoffe hatte ich ja schon am Anfang aufgeschrieben....


    Wenn es funktioniert muss ich mir nur noch überlegen was ich jetzt mit dem 5kg Sack RN adult mache :???: . Sollte jemand daran Intresse haben kann er sich ja schon einmal bei mir melden. Ich denke dann das ich in 1-2 Wochen schon mehr weiß.

  • Du wirst kein Trockenfutter finden das ideal ist, etwas ist immer enthalten was einem nicht gefällt, es ist keins perfekt.
    Du musst dir selber im klaren sein, was du von einem Trockenfutter erwartest, und danach eine Auswahl treffen.
    Dann überläßt du die Entscheidung deinem Hund, was ihm dann bekommt, fütterst du dann. ;)

  • Genau, deshalb füttere ich ihr jetzt erst einmal das junior. Schließlich mag sie das und wie bereits gesagt verträgt sie es super. Und wenn es klappt habe ich damit auch kein Problem!!! Ich werde mich in den nächsten Tagen dann auch nochmal melden wie es damit klappt. Hier noch ein aktuelles Foto von Sina:

  • Hallo Hummel: So nun ist es soweit, nach einer Woche RN junior nun meine erste Bilanz. Sina ist tagsüber deutlich aktiver als sonst und schläft auch weniger, ohne das Sie mir einen überdrehten Eindruck macht.
    Vorgestern sind uns zwei Damen mit ihren auch kleinen Hunden entgegen gekommen. Die Hunde sind mit 4, 9 und sogar 15 Jahren deutlich älter und teilweise wohlgenährter :gott: als unsere Sina. Jedenfalls ist Sina auf diesen Trupp losgestürmt und hat sich riesig über die anderen Hunde gefreut und mit denen gespielt, auch wenn diese nicht so recht wollten :headbash: . Die eine Damen meinte dann:" Was füttern Sie :shocked: ???? Da muste ich glatt grinsen und habe geantwortet: Hundefutter natürlich :hust: .
    Die 50g die sie nun nachmittags bekommt sind immer noch in null Komma nichts inhaliert :shocked: . Nun bin ich am überlegen ob ich ihr heute eine definierte Menge z.B. 100g abwiegen soll und dann, wenn sie aufhört zu fressen, zurückwiegen soll. Um mal festzustellen wie viel sie überhaupt fressen würde.
    Denn früher hat sie für den ganzen Tag auch ihr Futter hingestellt bekommen und wenn sie nicht mehr wollte, hat sie auch aufgehört zu fressen. Nur seit sie morgens 100g Naßfutter bekommt ist sie ja so verfressen!!! Meinst Du man könnte das zum feststellen der Menge für einen Tag mal so machen?
    Ich kann mich daran erinnern das bei Markus Mühle auch so etwas geraten wird, dass der Hund von selber aufhört wenn er satt ist....

  • Huhu! Freut mich sehr für euch!! Prima!


    Ja - ich denke, das kannst du so machen. Du solltest sie dann aber auch wiegen - nicht dass sie die unbemerkt "auseinander geht".

  • Also ich probiere das dann nachher einmal aus und melde mich dann noch einmal. Ich bin echt gespannt ob sie ab einer bestimmten Menge aufhört zu fressen. Wenn nicht, dann war es das erste und das letzte Mal das ich das gemacht habe. Sollte sie sich aber mit mit einer bestimmten, geringfügig höheren Menge Futter zufriedengeben, dann werde ich die erst einmal beibehalten und ihr Gewicht weiter kontrollieren. Bis später also....

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!