Zugterrier
-
-
Hallo ihr Zugbegeisterten!
Ich wollt mich nur mal hier vorstellen!
Nachdem Ich im Winter immer schön hier geschmökert hab, hab ich beschlossen mit unserem Emil auch ein bisschen ziehen zu versuchen.
Nachdem ich gemerkt hab, dass er einen Riesenspaß an der Sache hat hab ich ihm ein Safety von Radant bestellt und einen Ruckdämpfer gebastelt.
Mittlerweile fahren wir ca. 3 Mal die Woche eine schöne Runde.(Außer es ist zu warm)
Der Hund geht seitdem er gemerkt hat, dass er arbeitet voll auf und rennt wie der Teufel voran.
Er hat ca. 35cm und 9Kg. Ich selbst hab 85Kg.Das mag vieleicht etwas seltsam aussehen das ganze, aber es macht echt Spaß!
Der kleine Kerl würde mich die ersten paar Kilometer am liebsten ganz allein ziehen so viel Energie hat der mittlerweile.
Ich helf allerdings immer ein bisschen mit, um ihn nicht zu sehr zu belasten.
Ist das normal das kleine Hunde eine solche Lust zu laufen haben?Mittlerweile sind 15Km für ihn anscheinend nichts besonderes mehr.
Ich hab manchmal etwas Angst ihn zu überfordern(man sieht ja nicht oft kleine Hunde die sowas machen), aber dann denk ich mir immer, wenn er von selbst mit Freude voranläuft, kanns so verkehrt nicht sein oder?Eine Problem hab ich allerdings: Er rennt immer am rechten Wegrand entlang. Das heißt, wenn ich genau hinter ihm sein will muss ich auch am Rand fahren. Ich denk das er das von gehen an der Leine so gewöhnt ist.
Habt ihr eine Idee wie ich ihm das abgewöhnen könnte?Freu mich auf eure Antworten!
Lg Michael
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hi,
womit lässt du dich ziehen? Roller oder Rad?
Mich erschreckt eure Gewichtsverteilung schon ziemlich, aber nachdem ich nicht weiß, wie das bei euch abläuft und inwieweit du hilfst (Hilfe halte ich für unerlässlich, um den Hund nicht "kaputt" zu machen), erlaube ich mir kein abschließendes Urteil.
Irgendwo im www habe ich mal gelesen, dass Hunde unter 40cm (war das der Wert?) gar nicht alleine zehen sollten. Dazu gibt es das Bild von den 7 (?) JRT.
Ich sehe es kritisch und würde mich (55kg) von meinem 8kg Terrieristen nicht alleine ziehen lassen.
Mein Huskymädel von 20kg darf das hingegen schon.Gruß,
Tina -
Hallo Sarja!
Wir fahren immer mit dem Rad. Ich lasse ihn mich natürlich nicht allein ziehen.Ich tret halt immer so mit, dass er zwar Zug auf der Leine hat aber halt locker zieht und sich nicht arg anstrengen muss.
Mir ist absolut klar, dass er kein Husky oder anderer grosser Hund ist und ich hab auch nicht den Anspruch mich richtig ziehen zu lassen.
Ich wollt nur wissen ob das generell ein Problem ist mit einem so kleinen Hund.
Ich fahre immer nur soweit mit ihm, dass er die letzen paar hundert Meter noch richtig Lust hat zu laufen.
Außerdem versuch ich ihn die meiste Zeit im Trab zu halten und zwischendurch kurze schnellere Passagen einzubauen.
Angefangen haben wir mit kurzen Strecken um den Block.Mittlerweile ist er halt echt fit geworden, deshalb fahren wir jetzt weiter.
Die Frage ist nur ob es irgendwann einfach zu viel ist, auch wenn er Spaß dran hat.
Ich möchte ihm ja nur was gutes tun!Vielen Dank für deine Antwort!
lg Michael
-
Hi,
wie lang ist denn deine Zugleine? Ruckdämpfer hast du ja drin.
Gruß,
Tina -
Hallo Tina!
Hab gerade gemessen, sie hat 1,90m. Wieso denn?
lg Michael
-
-
Wegen des Winkles Zugleine, Rad, Hund/ Geschirr.
Der muss passen, damit das Geschirr den Zug richtig auf den Hund verteilt.Aber ich finde, das klingt ganz vernünftig, was du schreibst.
LG!
-
Wie sollte der Winkel denn optimalerweise sein?
Wie bemisst du denn die Fahrstrecke bei deinen Hunden?
Wie weit seit ihr denn unterwegs?Läuft der Terrier da auch mit und wenn ja was ist das denn für einer?
Ist es eigentlich schädlich längere Strecken im Galopp zu fahren?Sorry für die vielen fragen!
LG
-
Bei einem x-back sollte die Zugleine möglichst waagrecht weggehen.
Aber du hast ja ein anderes Geschirr?Auf Zug vor Roller oder Rad laufen unsere Hunde momentan max. 6km, ohne Zug beim Joggen der JRT max. bis 50km, das Huskymädel bis 70km und der Rüde auch mal 100km oder mehr.
Du solltest auf den Untergrund achten: Nicht viel Teer, besser Waldboden.
Was ist dein Terrier für einer?
-
Da sie ja ein Safety-geschirr hat, sollte das mit dem Winkel okay sein, denn das Safety ist ja für den Zug von schräg oben ausgelegt
-
Für ziehende Terrier wäre Nikki auch ne gute Ansprechpartnerin.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!