Hund frisst, aber trinkt kaum etwas selbstständig
-
-
Ein etwas ungewöhnlicher Fall von Brechdurchfall.
Also am Sonntag früh habe ich und Jessy gleichzeitig nen Durchfall bekommen. bei ihr wars allerdings ein Brechdurchfall. Es gab nulldiättag, dann hühnchentag und dann habe ich versucht aufs nornmale futter zurückzuwechseln und bin wieder arbeiten gegangen. Ja was wohl nicht gut war, denn als ich heimkam gab es bereits eine Wassergacksipfütze im schlafzimmer und eine total nervös herumlaufende Jessy. Sofort geschnappt und unten hat sie sich dann gar nicht mehr eingekriegt vor ka**en die arme
Worauf wieder nur leichte kost folgte bis heute. Allerdings geht ihr Durst immer weiter zurück weswegen ich gestern beim TA war. Der hat geschaut ob ihr Kreislauf in Ordnung ist, Antibiogramm beauftragt und mitgebachte Stinkbombe auf Einzeller untersucht. Vorsichtshalber hat er mir auch ein Antibiotikum mitgegeben wegen des langes Wochenendes. Das aber nur fürn "Notfall". Es kann sich ja nur um etwas von außen handeln, weil es uns beide erwischt hatte. Dennoch finde ich und der TA es sehr ungewöhlich das sie brav ihr hühnchen und Reis mit wonne frießt aber nichts selber trinken will (was doch wesentlich wichtiger ist) egal ob warm oder kalt. Ich muß ihr ständig bettelnd hinterherlaufen dase an der 20ml spritze schleckt. Wenn ich merke das sie doch etwas durst hat versuche ich sie zu ihrem Trinkplatz (schluckbeschwerden, muß erhöht trinken) zu locken und mache ihr die Teemischung (käsepappel für magendarmreizungen) schmackhaft. Sie setzt normal Urin ab der Kot ist noch etwas ungeformt aber nicht wässrig (wie auch wen nix gescheit trinkt). Das Gassi läuft nach 2 Minuten relativ unmotiviert ab, was ich ihr aber nicht verüble. Das letzt Blutbild ist von März wo es keine Probleme gab. Ich schätze ich komme (mit aller Hilfe) halbwegs auf ihre trinkmenge die sie am tag zu sich nehmen sollte, aber wieso muß ich dahinter her sein. Ich überwache mehrfach am Tag Schleimheute und Puls.
Hattet ihr schonmal das ungewöhnliche Problem das fressen ohne probleme ging und trinken (selbstständig) scheinbar nicht mehr?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Gib ihr ihr Fressen doch einfach in viel Wasser, so wie eine Suppe, dann schlabbert sie das bestimmt mit auf und Du musst ihr nicht hinterherrennen.
Zu der Ursache kann ich allerdings leider gar nichts sagen...
-
Vielleicht nimmt sie zwischendurch ja auch Fleischbrühe?
Würde ich ihr immer mal wieder anbieten.Fütterst Du normalerweise Trofu oder immer feucht?
LG
Tina -
Ich könnte etwas Geflügelbullion drübermachen (fleischbrühe steht mir jetzt am WE nicht mehr zur Verfügung), hab aber angst das die kackerei von vorne los geht wegen der würze. Ab Dienstag Bereitschaft, da sollte es wieder halbwegs gut sein, einer muß ja das Geld heimbringen -_-
Tut Geflügelbullion der Verdauung was schlechtes?
-
Ich würde das hünchen im wasser kochen und ihr dann dieses wasser geben. das riecht dann lecker nach hühnchen und ist nicht würzig. das sollte sie dann eigentlich vertragen.
-
-
Habe ich bei Wulfen auch gemacht bei der Spritzmittelvergiftung. Essen sollte er ja sowieso nichts aber trinken. Bei ihm kam ja alles oben und unten raus.
Also trinken wollte er partout nicht und die Alternative wäre der Tropf in der Tierklinik gewesen. Erst habe ich auch eine Spritze benutze, um ihm was Flüssiges einzuflößen. Also habe ich Hühnchen gekocht und ihm die Brühe zum trinken gegeben. Die hat er dann auch angenommen.
Daß Dein Hund frißt jedoch nicht trinkt finde ich auch merkwürdig... Ich würde Osiris oder Leelas Tip mal versuchen. Hühnchen mit Reis und Brühe aufgefüllt. Schlabbermampfi eben.
LG
Angie -
Du kannst noch den folgenden Trick versuchen: Nimm ein kleines erbsen-großes Kügelchen Leberwurst (diese kleine Menge dürfte nicht schaden) und verreibe das innen am Rand des Wassernapfes - oder löse es im Wasser auf. Welcher Hund kann schon Leberwurst widerstehen? Ich kenne keinen
!
Viel Erfolg.LG Francisca
-
ok werde ich heute spätestens morgen mal alles probieren
-
hallo,
probiere mal, sie an einem feuchten Handtuch nuggeln zu lassen. Habe ich mal in einem Hundebuch gelesen zu Problemhunden, die aus Tierheimen ect. aufgenommen wurden. Hat dort gur funktioniert.
Gruß Arndtruhe
-
Also ich hatte ja nun einige weitere Tage Zeit. Das mit der streichwurst hat nicht funktioniert es wird nur angewidert aufs Wasser geguckt, wie wenn die zunge vergiftet würde bei Berühung mit dem Wasser. Also sind wir noch immer auf der (Tee/etwas Milch) Schiene. Ich versuche immer mehr die Milch ausschleichen zu lassen weil den reinen tee möchte sie auch nicht trinken. Wenn sie denn mal trinkt dann trinkt sie ohne ende und ich muß es ihr wegnehmen, sonst kotzerlt sie irgendwo hin.
Scheint ja überhaupt noch was nicht ganz zu stimmen, der Kot ist grade so als weiches Würstchen zu erkennen (trotz hund und reis) und sehr verschleimt. Der Schleim wird dann weiter rausgedrückt bei den näächsten Kotversuchen (ich kenne den schleim nur als entgiftungsreaktion). Ich hab zwar gelesen das der kot beim Hund nur fest wäre dank zusätze im trockenfutter (stimmt das liebe BARF´er?), kann mir nur nicht vorstellen das dem wirklich so in diesem Ausmasse der Fall wäre.
Heute in der Früh wurde ich auf jedenfall wie jeden Morgen bereits sehnsüchtig erwartet (liegt neben mir im bett und glotzt mich mit riesen kulleraugen an bis ich aufwache) Draußen gings natürlich wieder ab. Morgen gibts erstma das Ergebnis vom Ausstrich, ich hoffe dann weiß ich mehr, jetzt mussi aufpassen das ich ihr nicht zu spät am Tag futter gebe, weil ab morgen wieder arbeiten muß -_-
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!