Mein Hund hat starken Tränenfluss
-
-
Hallo ihr lieben
Also, ich versuche schon lange den tränenfluss meiner kleinen in den griff zu bekommen. Aber nix hat bisher funktioniert. Sie ist immer ganz rot um die Augen und an den Augen hängt immer so ein schleimiges zeug.
Sie ist ein Shih Tzu - Malteser - Mix und 13 Monate alt.
Da sie im Gesicht ganz weiß ist fällt das schon recht dolle auf. Hat von euch jemand einen Tip?Liebe grüße aus dem sonnigen HBS
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo,
was sagt denn der Tierarzt dazu?
Wie bzw. womit wurde behandelt?Gruß
Leo -
Würde die Augen mal vom TA anschauen lassen.
Meine hatte das auch mal auf einem Auge, sie hatte eine Konjunktivits. -
Ich würde die Augen vom Ta untersuchen lassen! Hab das damals auch machen lassen und dann kam von mehreren Tierärzten der Spruch, dass das halt bei diesen Rassen so ist, nachdem nichts gefunden wurde.
Ich rate dir die verklebten Haare vorsichtig mit einer abgerundeten Schere wegzuschneiden und dann täglich die Augenränder mit Jean Peau Augenwasser zu reinigen. ( Ist extra für Verfärbungen und man bekommt es im Internet!) Habe damit super Erfahrungen gemacht und seitdem haben wir keine Probleme mehr. Die Tränenspuren sind ganz weggegangen.
Du kannst auch mal deinen Ta darauf ansprechen, Bepanthen Augensalbe bei stärkeren Tränenattacken zwischendurch anzuwenden. (Das Tränen wird nämlich bleiben) Würde ich aber vorher erst abklären lassen.
Das ist Chiccos Auge mit täglicher Pflege des Augenwassers!
Hier ist ein Link zu dem Augenwasser:http://www.teddysshop24.de/ted…eau-Augenpfleg.html?sid=g
Lass dich nicht vom Preis abschrecken ... es hilft wirklich und es ist eine große Flasche.
-
Ich habe auch einen Shih Tzu. Seine Augen tränen auch, ich schneide ihm immer das Fell um die Augen ganz kurz ab und reinige sie mehrmals täglich mit einem Tränensteinentferner. So haben wir das einigermaßen im Griff. Wir waren auch schon mehrmals beim Tierarzt. Sie meinte es ist rassebedingt, aber man könnte die Falten am Auge wegoperieren, dann würden zumindest die Haare die dort wachsen das Auge nicht mehr reizen. Ich fahre jetzt demnächst zu einem Augenspezialisten, da ich mir gerne eine zweite Meinung holen möchte. Ich würde auch mal schauen lassen, ob die Tränenkanäle in Ordnung sind.
LG
-
-
Mein Gismo hat sowas auch, wir haben es in der Tierklinik mal untersuchen lassen. Es wurde ihm eine neongrüne Flüssigkeit ins Auge getröpfelt und da kaum was aus der Nase kam (so sollte es bei guten Tränenkanälen eigentlich sein) ist die Diagnose "verengte Tränenkanäle". Der TA sagte auch, es kann zusätzlich noch sein, das kleine Wimpern nach innen gewachsen sind und zusätzlich reizen.
Durch eine OP würde man das beheben können. Kanäle weiten und ggf. kleine Wimpern entfernen. Wir werden es wohl auch machen müssen. Gismo hat immer öfter auch leichten Eiter in den Augen.Svenjalein:
Aber der Tip mit dem Augenwasser "Jean Paul" ist vielleicht auch nochmal ein Versuch wert. -
Also Mira hat auch abundzu gereizte Augen (grad heute wieder) ich nehme dann immer Euphrasia-Augentropfen. Bei ihr liegt es aber daran, dass ihre Innenlider leicht nach innen gerollt sind
aber mit den Augentropfen habn wir das im Griff...
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!