pubertärer Rüde verteilt sein Samen überall

  • Hallo zusammen,
    ich habe seit ein paar Tagen ein kleines Problem mit meinem 7monate alten Rüden, dass sich auf längere sicht gesehen zu einem größeren Problem entwickeln könnte.
    Das Problem: Mein sowieso sehr hibbelicher, aber auch unsicherer, ständig jammernder, brubbelnder, bellender Mix-Rüde, der auch schon in seinem dritten Lebensmonaten unsern zweiten Rüden (im selben Alter) bestiegen hat, aber wohl eher als Austesten seiner Dominanz, besteigt diesen nun aber ständig. Seit neustem hat er dabei auch so zielmlich immer einen Samenerguß. Unserm andern Rüden ist das zwar ziemlich egal, aber es ist doch schon ziemlich komisch mit anzusehn bzw unangenehm wenn der eine mit dauernd ausgefahrenem Gemächt durch die Gegend watschelt und man dem andern ständig die Soße von den Hinterbeinen wischen kann, weil er mal gerade wieder bestiegen wurde.


    Weiterhin ist unser Frühreifer etwas agressiver gegenüber dem anderen geworden, was ich aber noch als normal einschätzen würde und dem Pflegelalter zuordnen würde. Er wird aber zunehmend hibbeliger als er eh schon ist. Totale Freude ist bei Ihm durch einfaches ansprechen ausreichend - hochspringen, im Kreis drehen und ein gejammere in einer Art dass es fast schon nach ner Sprache klingt - am besten alles gleichzeitig.


    Ich gehe täglich mit den Hunden ausreichend spazieren, spiele Frisbee mit Ihnen, der Hund ist zwar schwer müde zu kriegen, aber ich denke nicht, dass er nicht genügend ausgelastet ist.


    Lange Rede kurzer Sinn:
    Ist das in dieser, meiner Meinung nach extremen Ausgabe, normal?
    Ich habe zwar Hundeerfahrung allerdings nicht mit Rüden. Im Netz recherchiert habe ich auch, allerdings kann ich bei vergleichbaren Threads nicht so viele Übereinstimmungen finden.

  • Ich habe mal Deine Vorstellung zitiert, damit man weiß, wer wer ist ;)


    Zitat

    Hi zusammen, :smile:
    ich bin Nicki, 21 aus Ludwigsburg. Ich habe zwei im Oktober 08 geborene Rüden, derzeit also 7 und 7 1/2 Monate alt.
    Pringles ist ein Tibet Terrier-Havanese Mix und Torres ist eine französische Bulldogge.


    Ich tippe mal, daß der Terrier Mix der Hund ist, der den anderen Hund besteigt, oder??


    Eine Aufklärung wäre vielleicht ganz gut :D


    Wegen dem Spielen, die Hunde sind 7 Monate alt, je mehr Du den Hund hochpuscht, desto mehr wird er verlangen. Du mußt das dringend einteilen, sonst hast Du bald einen Bewegungsjunkie!!
    Wegen dem Berammeln, da kenne ich mich leider nicht aus, da meine bisherigen Rüden so ein Verhalten nicht gezeigt haben.

  • Hol doch den besteigenden Rüden einfach mit einem scharfen NEIN runter von dem anderen Rüden. Und fertig.


    Sowas würde ich keinesfalls dulden, denn wenn er da mal an den falschen Rüden gerät, kann das bös für den kleinen Halbstarken ausgehen.


    Abgesehen davon ist dieses Berammeln auch eine Form zu versuchen, andere Hunde zu dominieren; also würde ich ihm das auch aus dem Grund nicht erlauben, weil er nicht der Chef im Rudel ist, sondern du.


    Es kann aber auch Anzeichen von Stress sein, also eine Übersprungshandlung.


    Wenn er sich allerdings so weiterentwickelt, dann wäre eine Kastration wegen Hypersexualität anzuraten...sonst hat der Hund lebenslang einen Mordsstress.
    Aber das besprich bitte auf jeden Fall ganz eingehend mit deinem TA. Vieleicht gibt es auch andere Ursachen für sein Verhalten. :???:

  • Genau, der Terrier-Mix (7 Monate) ist die Samenschleuder :D Sorry für die Verwirrung.
    Ich weiß nicht wie unterschiedlich ausgeprägt die Entwicklungen bei Rüden sind. Aber meine zwei sind von der Entwicklung als auch vom Charakter her total unterschiedlich.


    Ich pusche den Hund nicht, im Gegenteil. Meine Hündin die ich früher hatte war auch ziemlich aufgeweckt, aber man konnte Sie immer irgendwie beruhigen und wenn es auch ein paar Minuten dauerte.
    Bei Ihm ist es absolut unmöglich wenn er in dieser Extase ist...ich brauch ihn nur angucken und er freut sich wie ein Schneekönig. Ignoranz bringt auch nichts...dann wird gekläfft, gejammert und oftmals auch mal auf den andern Hund los gegangen.
    Eifersucht gegenüber dem andern Hund ist auch so eine Sache die besteht seit der Hund mit 10 Wochen zu uns kam.


    Beim Gassi gehen beschäftigt er sich größten Teils mit sich selbst, rennt dem Frisbee bzw eher dem andern Hund zwar hinterher weicht dann aber wieder schnell ab vom Spiel, schnüffelt lieber und markiert.


    Wenn der Hund mal nicht auf Hochspannung steht, hört er sehr gut und lernt auch sehr schnell.

  • Da kann ich nur sagen, da ist Deine Konsequenz gefragt. Ich würde ihn ignorieren, denn immer, wenn Du wieder darauf eingehst, wird er sich weiter in dieses Verhalten rein steigern.


    Wenn er hochpuscht, ignorier das, geh raus aus der Situation und lass ihn einfach stehen.
    Wenn er sich den anderen Hund schnappt, würde ich das abbrechen.


    Eventuell hat er aber auch ein gesundheitliches Problem, spontan fällt mir da die Schilddrüse ein, ob Über- oder Unterfunktion weiß ich nicht, aber vielleicht solltet ihr das mal prüfen lassen.

  • @ SirJack
    Ich unterbinde es ja wenn ich es mitbekomme. Nur immer bekommt man es halt nicht mit und da verraten dann die Spritzer an den Hinterbeinen des anderen und auf dem Laminat die Sauerreien. ;)
    Das mit der Kastration hab ich mir auch schon überlegt. Ich werde mir das noch bisschen weiter mit anschaun und wenn es sich verschlimmert zu meinem Tierarzt gehen und mal hören was der sagt.


    Das Problem mit der Aufmerksamkeit handel ich ja auch mit Ignoranz - nur mir scheints so, als sei dem Hund in dem Moment egal wie ich auf ihn reagiere, hauptsache ich reagiere...deshalb attakiert er lieber den andern und riskiert ein scharfes AUS als dass ich ihn garnicht angucke. Diese Aufmerksamkeitsmomente sind aber wirklich keine Dauermomente...eher Tagesphasen...Stimmungen. Der Kerl ist halt ne Diva. :???:


    Schilddrüse hab ich auch noch nicht gehört...muss ich mal recherchieren.

  • Hallo,


    in dem Alter kann so ein Verhalten normal sein. Schließlich muss er ja mal antesten was so alles geht. ;)
    Ich würde ihn runterpflücken und nicht von weitem "Aus" rufen, sondern hingehen, runterholen, "Nein", umdrehen und wieder weggehen.
    Springt er direkt wieder auf, das selbe Spiel von vorne.
    Spätestens beim dritten Mal würde ich den Knaben runterpflücken und aus dem Raum werfen.


    Dreht er hoch, dann entweder ignorieren, oder rauswerfen.


    So ein kurzer Rudelausschluss kann einiges bewirken.


    Nichts desto Trotz solltest Du zusätzlich einen TA konsultieren um sicher zu gehen, dass hormonell alles ok ist.


    An eine Kastration würde ich im Moment noch nicht denken, denn dafür ist es meiner Meinung nach noch viel zu früh.


    Übrigens kann es noch mehr nach hinten losgehen wenn Du den falschen Hund kastrierst. Von daher sollte das schon sehr genau überlegt werden. Eventuell sogar erst mal nur eine chemische Kastration machen um zu sehen wie sich das Verhalten und das Miteinander der Hunde verändert.


    Liebe Grüße


    Steffi

  • Zitat


    Bei Ihm ist es absolut unmöglich wenn er in dieser Extase ist...ich brauch ihn nur angucken und er freut sich wie ein Schneekönig. Ignoranz bringt auch nichts...dann wird gekläfft, gejammert und oftmals auch mal auf den andern Hund los gegangen.


    hallo,
    ich würde mit ihm mit clicker und impulskontrolle arbeiten. :D
    meiner meinung nach hat bibi mit ihrer vermutung recht.


    Zitat


    Wegen dem Spielen, die Hunde sind 7 Monate alt, je mehr Du den Hund hochpuscht, desto mehr wird er verlangen. Du mußt das dringend einteilen, sonst hast Du bald einen Bewegungsjunkie!!


    ist natürlich alles nur eine vermutung, so aus der ferne betrachtet. auf jeden fall wäre ein "runterfahren" für so einen aufgedrehten hund gut. schaden wird es nicht. ;)


    gruß marion

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!