Selber Kochen + Welpe
-
-
Hallo Leute,
könnt ihr mir vielleicht ein paar Tipps geben wie ich meinem 6 Monate alten Welpen das Futter selber kochen kann.
Möchte nicht barfen sondern mit gekochtem Fleisch und Reis füttern.
Welche Zusammensetzung muss ich da beachten?
Gibt es hier vielleicht Bücher wo ein paar Anleitungen stehen?Vielen Dank im Voraus!
Liebe Grüsse
Tanja -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Das Buch hier ist gut:
Und dieses hier:
Ich glaube dieses Buch ist auch ganz gut.
Nur Fleisch und Reis zu füttern ist aber nicht besonders empfehlenswert, ehrlich gesagt.
Schau mal in die Bücher und koch es einfach so nach. Das ist auch nicht schwierig und dafür ausgewogen.
Und: Ganz wichtig, hol das Mineralpräparat, das die empfehlen. Ich kenne persönlich nur das erste Buch. Da ist es der Vitakalk von Marienfelde. Die haben die Menge passend zu ihren vielen Rezepten da für dich schon ausgerechnet. Daran solltest du dich aber dann halten.Oder: Du lernst es "richtig" - also auch, wie du etwas ausrechnen musst etc pp. Dann würde ich mir ein Barf-Buch hohlen. Natural Dog Food zB.
-
Hallo,
danke für die Empfehlungen. Kann ich in diesen Büchern auch nachlesen wie speziell ich das für einen Welpen zubereiten kann?
Ich habe einfach Angst dass ich ihr nicht alle notwendigen Nährstoffe zukommen lasse und sie dann noch mehr Probleme bekommt...Liebe Grüsse
Tanja -
Ich bin gerade nicht zuhause, kann also nicht reingucken. Aber ich meine mich zu erinnern, dass im ersten Buch (also das, was ich auch zuhause habe), durchaus Welpen "Gerichte" drin sind.
Edit:
Ah, hier, bei amazon in der Beschreibung steht es auch.
ZitatMöchten Sie täglich Eintopf aus der Dose essen? Wie Sie Ihrem Hund dieses Schicksal ersparen können, erfahren Sie in diesem Buch. Grundlage für die zahlreichen Ernährungs- und 'Menütips' sind die neuesten Erkenntnisse der Forschung im Bereich Tierernährung. Abwechslungsreiche Kost und vernünftige, 'hundgerechte' Ernährung müssen sich nicht ausschließen. Mit Tips zur: richtigen Futterauswahl und Zubereitung, Rationsgestaltung und Bedarfsermittlung, Nährstoffversorgung trächtiger Hündinnen, Aufzucht der Welpen, Fütterung des kranken und alten Hundes. --
quelle: amazon.de
-
Hy
Hier gibt's übrigens auch einen Koch-Thread im Forum!!
Ansonsten kann ich dir die Bücher von Dobenecker und Thielen empfehlen, ganz besonders einfach mit Rezeptvorschlägen und Mengenangaben war : Richtige Hundeernährung, Falken- Verlag von obengenannten Autoren. Ist auch nicht teuer!!
hummel hat- wie immerRecht: Du musst abwechslungsreich füttern!Mindestens 3 Sorten Fleisch, Fisch, gute Öle im Wechsel, Gemüse-auch Kartoffeln und dann natürlich auch Reis. Du kannst an Getreide Hirse oder Buchweizen geben, die sind glutenfrei und sehr bekömmlich. Natürlich musst du dir auch Gedanken um's Kalzium machen.Z.B. Eierschalen, Algenkalk... Liebe Grüße, Judith
-
-
Hallo,
vielen Dank für die Tips, ich habe mir jetzt 3 Bücher bestellt und werde mich einmal einlesen.
Weiters habe ich Mineralien bei Euro Zoo bestellt.
Wenn das alles da ist, kanns ja losgehenEine Frage, kocht ihr vor (zb. am WE) und taut es unter der Woche auf oder kocht ihr jeden Tag frisch (das schaff ich nichtmal für mich selber) ?
LG
Tanja -
....Für mich selber schaff ich das auch nicht
, aber für meine Hunde koch ich täglich abends für den nächsten Tag vor! Liebe Grüße!
-
Tja, so sind sie die Hundebesitzer ;-)
Aber ich denke gegen einfrieren spricht ja auch nichts, oder?
Wenn ich das immer am Vortag hinauslege zum Auftauen...
Füttert ihr das eigentlich Warm oder kalt?Liebe Grüsse
Tanja -
einfrieren ist kein Problem, nur das Öl solltest du frisch dazu geben.
Das Futter sollte etwas Zimmertemperatur haben, also 20°C
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!