Hund macht komische Geräusche

  • Hallo Zusammen,


    ich brauche mal eure Meinungen.
    Mein Hund macht beim Raufen mit anderen Hunden ab und an eigenartige Geräusche. Hört sich an wie ein eigenartiges Brummen, also richtiges Knurren ist das nicht. Mal macht er es gar nicht und dann wieder was mehr und lauter.
    Er rauft aber an sich ganz normal, es werden auch keine Zähne und so gezeigt. Aber mal ehrlich irgendwie hört sich das ab und an kriminell an. Und macht mich dann auch unsicher.


    Gestern war meine mom z.B. mit ihrem 10 Wochen jungen Havaneser Welpen bei uns. Gismo hat ihn freudig begrüßt und dann eigentlich hauptsächlich ignoriert. Der kleine hat ihn zwischendurch zum Spielen aufgefordert und dann haben die beiden gerauft und Gismo hat wieder diese eigenartigen Geräusche gemacht. Zwischendurch wurd es dann so wild und auch laut, dass ich ihn weggenommen habe (einfach aus Unsicherheit meinerseits, weil ich die Geräusche nicht deuten kann).
    Es schien aber nie wirklich bösartig zu sein. Auch der Kleine hat nie irgendwelche Mucken gemacht (gequiekt oder so) und ist auch als ich Gismo weggenommen habe, wieder direkt zu ihm hingerannt zum weiter spielen.


    Ich bin nur etwas unsicher und brauche hier einfach mal erfahrene Meinungen. Wenn ihr damit denn überhaupt was anfangen könnt.


    GLG

  • Also bei uns ist das so, das die Jill sich auch immer fürchterlich gefährlich anhört beim Toben und beim Raufen...Sie hat es aber noch nie böse gemeint. Das hört sich anders an. Ich habe bei Jill das Gefühl, dass sie das macht weil es ihr einfach unheimlich spaß macht dabei so komisch zu brummeln ;)

  • Meiner Einschätzung nach sind das ganz typische Spielgeräusche. Es gibt Hunde, die haben ein ganzes Repertoire an solchen Knurr- und Gurgelgeräuschen und können mitunter auch ziemlich laut werden. Wenn sich ein anderer Hund dadurch nicht vom Spiel abbringen lässt, könnt ihr das auch eher ruhig sehen. Böses Knurren klingt anders und zieht meistens ein Schnappen nach sich. Wenn es euch aber zu laut und zu wild wird könnt ihr das Spiel natürlich mal unterbrechen oder die Hunde mit der Stimme runterfahren und zur Ruhe ermahnen.

  • War auch unsere Vermutung. Weil eigentlich weiß ich ja wie es sich anhört wenn ein bzw. mein Hund knurrt (macht er halt nur fast NIE, außer er hört nachts was unheimlich draußen)
    Aber Hunde knabbern ja irgendwie überall aneinander rum. Gismo hat den kleinen Kerl dann auch so komisch am Hals geknabbert und dann diese Geräusche, da war uns schon komisch bei....
    Aber wie schon geschrieben, war nie ein janken von dem Kleinen dabei oder das er die Flucht ergriffen hat, im Gegenteil. Zwischendurch hat Gismo sich auch von dem Kleinen auf den Rücken werfen lassen und hat sich auch von dem Zwerg am Hals knabbern lassen, da durfte der kleine Mal den Großen spielen ;)
    Dann wurde wieder am Bein geknabbert und am Ohr.... alles was halt in greifbarer Nähe kam.


    Also meint ihr, dass das normale Spielgeräusche sind? WIe gesagt, er wirkt dem kleinen gegnüber auch überhaupt nicht aggresiv oder so. Und er macht es ab und an ja auch bei anderen mit denen er so richtig tobt.
    Oder rennt bellend hinterher, wenn die anderen schneller sind, als er :p

  • unsere macht beim spielen auch so eine art inneres knurren, also ohne zähne zeigen, ich glaube, das ist so was wie du beschreibst.


    das macht sie immer, wenn es ihr ganz viel spaß macht und ich könnte mich darüber totlachen!


    also entspannen und daran erfreuen! :D

  • Zitat

    unsere macht beim spielen auch so eine art inneres knurren, also ohne zähne zeigen, ich glaube, das ist so was wie du beschreibst.


    das macht sie immer, wenn es ihr ganz viel spaß macht und ich könnte mich darüber totlachen!


    also entspannen und daran erfreuen! :D


    Innerers Knurren: JAU so kann man es am treffensten beschreiben.


    Auch das am Hals knabber ist ungefährlich?

  • Zitat

    Auch das am Hals knabber ist ungefährlich?


    beim hundespiel gibt es so viel, was dramatisch aussieht (es gibt hier auch so einen lustigen thread - legale hundekämpfe in deutschland oder so, muss du mal suchen!), manchmal quieken sie sogar schrecklich und es ist trotzdem alles in ordnung und sie stürzen sich gleich wieder aufeinander.
    hundehaut tut einiges weniger weh als uns.


    keine sorge, ich denke, du siehst schon, ob sie noch spaß haben oder wirklich schmerzhaft wegrennen und sich z.b. verstecken.

  • Zitat

    ="andi.en"]


    beim hundespiel gibt es so viel, was dramatisch aussieht (es gibt hier auch so einen lustigen thread - legale hundekämpfe in deutschland oder so, muss du mal suchen!), manchmal quieken sie sogar schrecklich und es ist trotzdem alles in ordnung und sie stürzen sich gleich wieder aufeinander.
    hundehaut tut einiges weniger weh als uns.


    keine sorge, ich denke, du siehst schon, ob sie noch spaß haben oder wirklich schmerzhaft wegrennen und sich z.b. verstecken.


    den thread habe ich leider nicht gefunden. Hab schon alles durchwühlt.
    :/ schade. wäre bestimmt lustig und hilfreich zu gleich gewesen.


    Dann werde ich meine wilde Bestie mal beobachten :D


    Ich wollte halt erfahrene Meinungen, falls ich doch was falsch deute.


    Danke für die bisher netten Antworten :gut:

  • Zitat

    so, dann viel spaß beim anschauen und ich bin sicher, du wirst sehen, dass du das bravste aller lämmer zuhause hast!!


    :lol: Ja bestimmt :D DANKE für den Link :gut:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!