Tagesablauf mit Hund und Kind(ern)
-
-
Hallo,
nachdem ich ja erst seit kurzem zu den stolzen Hundebesitzern gehöre, bekomme ich zwischendurch doch immer mal wieder leichte Organisationsschwierigkeiten.
Grade bei so Brennzeiten wie mittags - Essen kochen, Große von der Schule, Essen, Kleine ins Bett, Edda spazieren gehen, Hausaufgaben, usw. (warum sitze ich eigentlich JETZT grad im Forum....)
Ist echt nix dramatisches, aber so lange sich das noch nicht so 100%ig eingespielt hat, teilweise schon ein bisschen streßig.Von daher wollte ich mal fragen, wie andere Eltern ihren Tagesablauf mit Hund & Kind gestalten. Eventuell kann ich mir ja den ein oder anderen Tipp zum Zeitmanagement abschauen
Viele Grüße,
Janine -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo Janine,
also bei uns sieht das so aus(1 Kind, 1 Hund).
Mein Mann lässt Luna morgens um 6.00h das erste Mal raus zum Geschäft erledigen, danach fährt er arbeiten.
Ich stehe um 07.15h auf, mache mich fertig, wecke meinen Sohn, frühstücken, zum Kiga bringen, danach je nachdem einkaufen u. Wohnung machen.
Danach gehe ich mit Luna 1 Std. spazieren oder wir fahren Fahrrad. Dazu gehören für mich während des spazierengehens Unterordnungsübungen u. spielen damit der Hund auch was zu tun hat.
Danach fang ich entweder an zu kochen oder hole erst den Kleinen wieder ab.
Nachmittags sind wir bei schönem Wetter grundsätzlich draussen im Garten. Je nach Tagesplan fahren wir dann nochmal zusammen Fahrrad(mein Kleiner hinten dran mit Tandemstange) oder ich gehe dann Abends wenn mein Mann wieder zu Hause ist u. der Kleine im Bett nochmal ne grosse Runde(so1-1 1/2Std.) mit ihr.
Ach so, im Garten ist Luna natürlich auch immer mit irgendwas beschäftigt, entweder sie spielt alleine mit nem Ball oder wir machen Suchspiele mit ihr, auf jeden Fall ist sie Abends immer schön müde.
Es gibt auch Tage da treffen wir uns Vormittags mit anderen Hundebesitzern u. gehen gemeinsam spazieren u Dienstags Vormittags ist bei uns Hundeplatz angesagt.LG Tanja mit Luna
-
also, ich steh unter der woche gegen 6 uhr auf, meine 5jährige tochter auch. dann gehen wir fix mit laika eine runde (wirklich nur um den block und einmal austoben auf der wiese), schaffen sie hoch, füllen nen kong, und dann gehts auf zu arbeit/schule, gegen 7 uhr. ich bin gegen 14 uhr wieder zuhause, geh mit laika gut 2 stunden (ja, ich geh total gern spazieren:) ), dann holen wir meine tochter vom kindergarten ab, dann gehts nach hause, mit kind spielen, haushalt, fortbildungskram raussuchen, etc.,etc. manchmal gehen wir gegen 18 uhr nochmal spazieren oder radfahren, ne halbe stunde vielleicht. dann essen wir abendbrot, gucken vielleicht noch sandmann, kind geht dann ins bett, ich bin am pc/lernen/sport, was auch immer, um 21.30 uhr geh ich mit laika nochmal kurz auf die wiese vorm haus, nur zum lösen.
am wochenende ist alles ein bisschen anders, dann sind wir auch zu 3., die hundezeiten sind aber in etwa gleich, bloss, dass dann evtl. noch ne vormittagsrunde eingefügt wird- wir sind halt gern unterwegs und laika kommt eben mit, egal wohin (es sei denn, wir planen ne shoppingtour)- man kann sie auch problemlos vor nem laden anbinden oder sowas.
wir passen uns immer gegenseitig an, und vorwiegend passt laika sich uns an- ich würd also in deinem fall vielleicht ein kind mittags vom kiga holen, hund mitnehmen- hunderunde ist also schon erledigt- zuhause dann in ruhe kochen, kinder ins bett, ruhevielleicht hilfts, wenn du dir nen plan schreibst und den paar tage befolgst, bis du das drin hast.
-
Hallo ihr zwei und danke für die Antworten
Nehmt ihr euren Hund mit, wenn ihr zum KiGa geht? Bei uns steht das erst wieder jetzt im Sommer an. Als die Große hinging, standen manchmal auch Hunde angeleint davor, aber die waren auch echt superlieb. Bei Edda wäre ich mir da in keinster Weise sicher, vor allem wenn ein anderer Hund ankäme - also würde ich sie wohl zuhause lassen müssen
Um ein bisschen mehr Puffer zu haben, habe ich die Morgenrunde verlängert und die große Runde auf abends verlegt, hab dabei aber irgendwie ein schlechtes Gewissen, weil die Mittagsrunde dann nur kurz für´s Wesentliche reicht. Andererseits dürfte es dem Hund aber eigentlich auch egal sein, ob er nun Abends seinen anderthalb Stunden-Rundgang bekommt oder mittags, oder? Mein Mann meckert dann zwar, dass ich die Abende neuerdings draussen und dann auch noch ohne ihn verbringe, aber na ja.. irgendwas ist ja immer
Edith:
Kurz noch mal zum Kong - grade wurde zufälligerweise meiner geliefert. Gehört zwar OT, aber mit was füllst Du den? -
Hallo!
Also bei uns siehts (momentan) folgendermaßen aus (2 Hunde, 1 Kind):
Morgens um ca. halb 8 gibts eine kleine Pipirunde um den Block, also echt nur ein paar Minuten! Inziwschen richtet mein Freund frühstück für die Kleine! Wenn ich zurück komme gibts Frühstück für die Hunde! Dann bringen wir die Kleine in den Kindergarten und ich fahr wieder nach Hause! Um ca. 11 gibts dann ne große Runde bzw. Hundewiese (1-2 Stunden) dann is eigentlich den restlichen Tag Ruhe bis auf eine Pipi Runde mit dem jungen Hund! Um ca. 4 hol ich die kleine wieder! dann gibts erst mal spielen mit ihr und später gegen 6 dann abendessen! Sie geht dann um 7 ins bett und ich nochmals mit den hunden raus (je nach laune halbe stunde bis 1 stunde)
oder mein freund geht um 4 die kleine holen und ich inzwischen spazieren, dann gibts nach dem abendessen nur noch ne pipi runde! -
-
also bei mir ist das so,dass benny auch morges mit zum kiga kommt und zurück gehn wir dann übers feld,dann zuhause mittagessen kurz ausruhen und dann gehn wir zusammen mit ihm raus und abends geht dann mein mann mit ihm.
wenn ich spätdienst habe kommt er mittags auh mit zum kiga weil er dann allein zu hause ist. -
Tagesablauf?
05:00 Uhr aufstehen
05:15 Uhr mit den Hunden gassi gehen bis ca. 06:45 Uhr
06:45 Uhr Kaffee trinken, Sonnenschein ihre Milch und Kleider richten
07:20 Uhr Sonnenschein zur Schule fahren und gleichzeitig fahre ich zur Arbeit.
11:45 Uhr Sonnenschein wird von den Grosseltern abgeholt und mit Essen gefüttert, danach wieder zur Schule gebracht. ich gehe mit den Jungs Gassi. Ca 45 Minuten
13:00 Uhr zur Arbeit fahren.
Ca. 16:00 Uhr-18:00 Uhr Arbeit zu ende, Sonnenschein abholen.
Dann Hausaufgaben, Wäsche waschen, Staubsauger ausführen, Kind und Hunde beschäftigen, etc.
18:00 Uhr bis 19:00 Uhr zwei bis dreimal in der Woche Hundetraining.
Ansonsten Pferd beschäftigen.
Ab ca. 21:00 Uhr bis 22:00 Uhr Feierabend.Das ist der "normale" Tagesablauf.
Natürlich kommt da noch allerhand anderes dazu.
Fällt mir aber im Moment nicht ein, was diese 1000 Kleinigkeiten so sind.Ich merke, wenn ich nicht um 5 Uhr aufstehen würde, bekäme ich nicht alles hin.
Und ich habe bereits eine sehr lockere Einstellung meinem Haushalt gegenüber.Ach, heute begann der Tag bereits um 04:30 Uhr. Die Gassirunde am Mittag musste ausfallen und damit die Jungs doch genügend Auslauf haben, habe ich am Morgen verlängert.
Das mach ich hin und wieder auch, dass ich am Morgen vorhole, was ich über den Tag nicht bieten kann. -
Bei uns gibts 2 Töchter (8 und 4) und einen Hund..
Um halb 7 steh ich auf, mach mich fertig und wecke dann meine Mädels. Dann frühstücken die 2 und machen sich fertig, dann bringe ich die beiden mit Auto und Hund zur Schule und Kindergarten und fahre zu einem Hunde-ohne-Leine-Gebiet. Dort geh ich mit unserem Hund gut 2std inkl toben, schwimmen, spielen usw..
Dann fahr ich heim und mach meinen Haushalt und fange an zu kochen, gegen 12 hol ich dann meine kleine ab, die grosse läuft selber nach hause. Dann gibts essen. Auch für Hundi, dann spielen die Kids und Hund darf ja in der Zeit nich toben, wegen Magendrehung, ich räum in der Zeit die Küche auf usw.. Nachmittags gehen wir alle (Mann, Kids, ich und Hund) etwas spazieren, so ne stunde etwa. Abends, wenn die Kinder schlafen, geht mein Mann mit ihr nochmal etwa ne halbe stunde..Ich geh ab 17 Uhr etwa arbeiten, aber nur 3-4mal in der Woche, dann geht mein Mann erst mit dem Hund, wenn ich wieder da bin.LG
Nicole -
Ich habe 2 Kinder 5 und fast 3 und gerade 2 Hunde hier, eigentlich aber nur einen ;-)
Ich mache es so das ich morgens spazieren gehe bevor die große in den Kiga geht, oder wenn mein Mann schon weg sein sollte, das ich den spaziergang mit dem in den Kiga bringen verbinde.
Mittags wenn die große aus dem Kindergarten geholt werden muß (wir gehen so um 12 Uhr hier los nehme ich den Hund eben wieder mit und somit habe ich das dann auch direkt mit einander verbunden.
Dann eben nach hause essen machen ect.Abends gegen 6-halb 7 gehe ich dann mit allen nochmal eben ne kleine runde, da die Kids nicht so die lust haben große spaziergänge zu machen.
Wenn mein Mann dann da is (je nachdem ob sie ihr großes geschäft gemacht hat oder eben nicht) gehe ich dann nochmal so gegen 21 uhr raus.
Jetzt wo wir den Pflegehund haben wird aber nochmal die letzte runde gedreht bevor ich ins bett gehe.
Das mach ich mit meiner nicht, da sie das pipi mach kommando beherscht und wenn ich in den garten mit ihr gehe und sage geh pipimachen macht sie das auch.
Der Pflegie macht es nur beim gassi gehen. -
@ tuundto: wo wohnst du? wir könnten den tag zusammen verbringen
bei uns: 2 kinder, 1 hund, 1 mann und ich
5.00 aufstehen, maxi bekommt seine milch, schläft dann weiter
5.30 gassi bis ca. 7.00 (sam und ich)
7.00 frühstück für alle, für die menschen erledigt das meine mann, ich mache das blutrünstigehundefutter
7.15 sachen rauslegen für beide kinder, chiara macht sich selbst fertig, wenn auch trödelig, der kleine wird gewaschen und angezogen
7.50 mein mann bringt chiara zur schule, ich maxi zur tagesmutter, wo er bis 17 uhr bleibt
nach der schule geht meine tochter in den hort (sie isst auch dort)
ca. 12.00 bis 13.00 sam und ich gehen gassi
16.45 arbeitsende, maxi und chiara abholen
17.15 zu hause, kleinen snack, dann alle vier gassi oder ich warte bis mein mann kommt und gehe dann alleine gassi, ca. 1 stunde
19.00 abendessen
19.30 - 20.00 alle kinder kippen ins bett -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!