Tagesablauf mit Hund und Kind(ern)

  • Deine Kinder sind noch klein,gell?


    Ich schreib trotzdem einfach mal unseren Ablauf auf:


    Habe 1 Hund,2 Kinder(9 und 11 Jahre) und nen Mann :D


    Allgemeines wecken: 6 Uhr 20...(wobei da mein Mann gerade schon das Haus verlässt).


    Alle Kinder durchs Bad schleusen,mich duschen...mit Emily gehen(kleine Runde-ca 20 Minuten,das macht oft meine Tochter)...um kurz nach halb 8 geht meine Tochter ausm Haus um viertel vor 8 mein Sohn.


    Ich geh um halb 9...komme ca um halb 12 Uhr wieder-gehe mit Emily auf die Hundewiese-bis viertel nach 12 oder halb eins...dann heim...Essen kochen...Sohn kommt um viertel vor eins(und hat immer sooooo Hunger :hilfe: :D ).


    Meine Tochter kommt dann um vier heim ,mein Mann auch,dann gehen wir meist alle zusammen "grosse Runde) bis ca um 18 Uhr....dann Abendessen....


    Um 20 Uhr gehen die Kids ins Bett...um 22 Uhr geht mein Mann noch mal ne Pinkel-Runde und um ca 23 Uhr is Nachtruhe :lol:


    Das ist so grob der Ablauf-Abweichungen sind da jetzt nicht bedacht...die gibts natürlich zu Genüge,kann ich jetzt aber im Einzelnen nicht aufführen-deshalb sind wir nicht sooo auf Zeiten fixiert,aber ich denk ne grobe Struktur im Tag muss schon sein-ist besser für Kind(er) UND Hund

  • ja, ich nehm laika immer mit. hmm, probiers doch mal- anfangs führt sie sich vielleicht auf, aber sie gewöhnt sich sicher dran!
    zum kong: mit leckerlis, meißtens stangen, die ich in kleine stücke reiße, so 2x2cm, das ganze packe ich dann noch in ihren stoffbeutel. so hat sie ziemlich zu tun, das alles auseinanderzukriegen. den geb ich aber nur, wenn wir nicht zuhause sind. sind wir da, findet sie das einfach nur gut, und schläft die meißte zeit.

  • Guten Morgen,


    bei uns sieht der Tagesablauf wie folgt aus:


    Ich stehe um 6 Uhr auf, da ist mein Mann schon weg, gehe duschen und dann mit Yuma einmal Pipi um den Block (ca. 5 Min.) und praktischerweise - wir wohnen direkt neben einem Bäcker - bringe ich dann gleich Brötchen mit.


    Um 7 Uhr Mädels (9 und 5) wecken. Um kurz vor 8 verlassen wir alle das Haus. Ich bringe die Kleine mit dem Auto zum KiGa und fahre dann montags, mittwochs und freitags mit Yuma erst ins Feld - ca. 30 bis 45 Minuten, dann zur Arbeit. Dienstags und donnerstags, wenn ich nicht arbeite, treffen wir uns um 8.30 Uhr mit einigen Freunden (Mensch und Hund) zur großen Runde von ca. 1 1/2 bis 2 Stunden.


    Nach dem Mittagessen, ca. 14.oo Uhr gibt es noch eine etwas kleine Runde von ca. 20 Minuten, danach Hausaufgaben und Spielen mit den Kindern.


    Um 16.oo Uhr kommt mein Mann nach Hause und hat ab dann eigentlich "Hundedienst" mit Fahrradrunde etc. Ich bin dann "Kindertaxi" für Verabredungen, Sport, Veranstaltungen in Schule und KiGa usw.


    Montags sind wir immer von 18.30 Uhr bis 20.00 Uhr in der Hundeschule, was ich meistens übernehme. Bei gutem Wetter ist die Tür bei uns immer auf, so dass Yuma jederzeit in den Garten kann, wo die Kinder gerne mit ihm spielen und kleine Tricks und Kunststückchen (Puppenwagen schieben, kleines Körbchen tragen... etc.) üben.


    Dann gibt es abends so ca. 22.00 Uhr die letzte Runde, die immer mein Mann macht. Sobald Yuma dann wieder drin ist, fällt er auf sein Kissen und schläft bis zum nächsten Morgen.


    Zum Kindergarten nehme ich Yuma jetzt wieder gerne mit. Er hatte so eine Phase, da konnte man ihn eigentlich nicht dahin mitnehmen, wo viele Kinder waren, weil er immer total aufgedreht war und unbedingt mit allen spielen wollte. Jetzt geht es aber wieder.


    Ich wünsche Euch einen schönen Tag - Liebe Grüße - Andrea

  • :shocked: :shocked: :shocked:
    Tuundto + Wuschelsam - das ist ja der Oberhammer! Hut ab vor euch wie ihr das alles schaft! :gut: Ich hab bis jetzt erst 1 Kind (18 Monate) und arbeite nicht, da kann ja noch was auf mich zukommen!

  • danke für die blumen, jurena :D


    darf eben nix unvorhergesehenes passieren, sonst ist die beste organisation für die katz und zwischendurch: :ohm:


    ach ja, meinen perfektionismus habe ich auch zähneknirschend abgelegt :lol:

  • Zitat

    @ tuundto: wo wohnst du? wir könnten den tag zusammen verbringen




    Zitat

    darf eben nix unvorhergesehenes passieren, sonst ist die beste organisation für die katz und zwischendurch:


    ach ja, meinen perfektionismus habe ich auch zähneknirschend abgelegt


    wuschelsam


    Ja, wir sollten eventuell eine Selbsthilfegruppe eröffnen. :lol:
    Können uns dabei auch gute Tipps weitergeben, falls der Fall der Fälle auftritt und doch etwas Unvorhergesehenes passiert... :lol:
    Allerdings habe meinen Pferfektionismus nicht zähneknirschend abgelegt.
    Ich hatte ihn jahrelang gesucht und habe nun eine gute Ausrede ihn nicht mehr finden zu wollen. :roll:

  • Unser Tagesablauf in Kürze (2 Kinder, 2 Hunde)


    5.30 Uhr geht mein Wecker
    6.15 Uhr Kinder wecken
    6.30 Uhr mit den Hunden raus für ca. 20 Minuten
    7.40 Uhr Tochter zur Schule bringen und danach einkaufen
    10.00 Uhr Wohnug auf Vordermann bringen
    11.00 Uhr Essen vorbereiten (Kartoffel schälen, Gemüse putzen etc
    12.00 Uhr Tochter von der Schule abholen, Hunde gehen mit
    13.00 Uhr Essen, Hausaufgaben machen, bischen ausruhen
    gegen 14.30 Uhr große Runde mit den Kindern und den Hunden
    spätestens 18.00 Uhr zu Hause sein, Abendessen machen, Kinder bettenfertig machen
    19.30 Uhr Kinder ins Bett
    21.00 Uhr letzte Runde mit den Hunden und ab auffe Couch

  • Wir sind 3 Kinder und 2 Hunde


    Bei uns sieht es so aus:


    6.00 Uhr aufstehen und Kind Nr. 1 wecken
    duschen, frühstücken usw.
    6.50 Uhr muß sie aus dem Haus zur Schule
    7.00 Uhr meine 2. Tochter wecken,
    das gleiche Spiel nur anderes Kind
    7.45 Uhr muß sie weg
    Dann wecke ich die nächste und mache das 3. Frühstück
    Wenn sie dann zum Kindergarten geht, sind endlich die Hunde dran.
    Wir sind dann ab 8.30 Uhr etwa eine Stunde in den Weinbergen unterwegs. Nach dem Spaziergang gibts Futter für die Hunde.
    Danach hab ich Zeit für Einkäufe und Hausarbeit und eben auch mal für mich.
    Zu kochen fange ich meistens so gegen 11.30 Uhr an, damit wir so gegen 12 Uhr essen können dann kommen übrigens die beiden kleinen nach Hause.
    Danach Hausaufgaben etc.
    So gegen 13.30 Uhr geh ich dann noch mal ne halbe Stunde mit den Hunden raus.
    Dann kommt die Große nach Hause. Wieder mal Hausaufgaben kontrollieren und mich einfach um die Kinder kümmern. Anschließend spiel ich dann mal des öfteren Chauffeur meiner Töchter oder es kommt Besuch. So dass der Nachmittag oft verplant ist.
    Abends so gegen 18 Uhr Abendessen. Dann sehe ich meinen Mann auch mal :lol:
    Danach ist er an der Reihe und geht mit den Hunden. Danach gibts Futter für die Hunde.
    Ab 19.30 Uhr werden die Mädels Bettfertig gemacht. Und ab 20.15 Uhr ist hier himmlische Ruhe.
    Gegen 22 Uhr geh ich dann noch mal eine kurze Runde und falle dann meistens tot müde ins Bett.

  • Tagesablauf mit 3 Katzen, einem Welpen, einem Meerschwein und einem Mann :D :D


    5.00Uhr : Aufstehen (manchmal auch früher) - mit Hundi raus
    5.20 Uhr: Katzen füttern, schmusen
    5.30 Uhr : Hundi füttern
    5.35Uhr Kaffee trinken, Gute-Morgen-Zigarette
    5.40 Uhr : Mann Arbeitessen machen und uhn wecken
    6.00Uhr : Mann geht zur Arbeit, Katzen spielen
    6.45 Uhr : Mich schicki machen, noch ein Kaffee trinken
    7.00 Uhr: Gassi (30 min)
    7.30 Uhr: auf zur Uni
    ca. 11-12.00 Uhr : zurück von Uni, lange Gassi Runde, Hundi füttern
    14.00Uhr: wieder zur Uni
    15.00Uhr: Mann kommt nach Hause, geht mit Hundi raus und ab vorn PC
    17.00Uhr: zurück von Uni, Gassi Runde, Abendbrot für alle Tiere, mit Schweini kuscheln, Haushalt
    21.00Uhr: letze Gassi Runde
    ca. 22 Uhr: Zeit zu Zweit genießen, Hund schläft und Katzen spielen



    Also ich wüsste nicht, wo ich da noch ein kleines Kind einplanen könnte.
    Also meinen großen Respekt an alle Hundebesitzer mit Kind. :gut: :gut:


    die anderen Tiere schlafen

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!