Die lieben sturen Eltern - Hundewunsch
-
-
ich habe meinen ersten eigenen Hund auch mit 16 bekommen (davor hatten wir schon über 10 Jahre einen "Familienhund" ) und ich kann nicht sagen, dass ich da irgendwas falsch gemacht habe. So viel Zeit, wie man jetzt für den Hund hat, hat man im ganzen Leben nicht mehr. Und wenn ich anfange zu arbeiten, ist mein Hund aus dem gröbsten raus.
Ich kümmer mich super um meinen Hund und auch wenn ihr es nicht hören wollt mit sicherheit besser als der ein oder andere hier im Forum und das auch schon mit 16 Jahren!Wo seht ihr euch denn alle in 4 Jahren? Könnt ihr das so genau sagen? Was ist wenn man den Job verliert, oder seinen Beruf wechseln muss, wenn ein Kind kommt, man aus der Wohnung geschmissen wird oder sonst was. So genau lässt sich das Leben nie planen.
Ich kann dir nur sagen, wenn du deine Eltern überredet bekommst und sie hinter die und dem Hund stehen, spricht nichts dagegen! Allerdings müssen deine Eltern wirklich bereit sein, sich um den Hund zu kümmern, wenn du mal nicht kannst oder ihn auch mal für einige Zeit zu nehmen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hey,
vielen Dank für deine aufbauenden Worte. Ich finde es wirklich sehr schade, dass so viele immer nur die möglichen Komplikationen sehen und man selten bei so etwas bestärkt wird. Andere Kinder bekommen mit 12 ein Pony...
Und nochmal an JacysCab: Wenn du mich gemeint hast, mit dem Kaninchen. Vielleicht hast du dir die vorherigen Beiträge nicht richtig durchgelesen. MeinE Kaninchen leben zusammen in einem 9 m² Freigehege draußen und das Tag und Nacht. Beschweren werden sie sich darüber wohl kaum.
Viele Grüße, Nina
-
Hallo Tanimba,
ich wollte dir auch wirklich nichts ausreden, sondern einfach nur erzählen, wie es bei mir gelaufen ist und was auf dich zukommen könnte.
Ich finde es immer schön wenn Leute Hunde haben, um die sie sich auch wirklich kümmern.
Auch wenn deine Eltern hinter dir stehen (wie es bei mir ja auch ist), gibt es ja keine Probleme -
Also mir ging es genau so wie dir, ich habe mit 14 schon den ersten Hund angeschleppt und mußte ihn wieder zurück bringen.
Wenn die Eltern nicht so dafür sind würde ich warten bis ich selbstständig wäre.
Zitat
Andere Kinder bekommen mit 12 ein Pony...
------------------------
ja, und nach ein paar Jahren wird es verscherbelt weil man andere Interessen hat. -
Hey,
herrjesses: Wenn meine Eltern nicht dahinter stehen bekomme ich ja auch keinen! Das ist es doch
Ich finde eben, dass ein Hund eine totale Lebensbereicherung ist und man sein Leben so zwangsläufig auch mal auf den Hund abstimmen muss und doch auch kann. Er gibt einem so viel, was man ihm auch zurückgeben sollte. Da muss man auch verschiedenen Einschränkungen und Schwierigkeiten in Kauf nehmen. Die gibt es aber doch auch so im Leben
smilietanja: Ich weiß ja
Ich finde es aber auch schön, dass ihr mir die Sachen schildert, die dann eben so sind wie sie sind. Ist ja auch richtig so
Viele Grüße, Nina
Edit: Ja, dass mit dem mit 12 ein Pony bekommen war ja auch ein Beispiel, was ich noch viel weniger gut finde. Ich denke nämlich schon, dass ich mit 16 durchaus - mit Unterstützung der Eltern - in der Lage bin, mich um einen Hund zu kümmern. Ein 12 jähriges Kind mit 12 um ein Pony höchstwahrscheinlich nicht und die Fälle kommen auch vor. Ach, ist ja auch wurscht.
-
-
Hallo Nina,
ich glaube nicht, dass man Dir von vornherein einen Hund "ausreden" möchte. Ich finde es auch richtig, dass hier, für mich sehr nachvollziehbare, Bedenken, Anregungen geäußert werden.
Ich hatte meinen ersten Hund mit sieben Jahren. Mit 19 hatte ich ihn glücklicherweise immer noch, mit der Konsequenz, dass ich nicht von zu Hause ausgezogen bin, bis der Hund an Altersschwäche gestorben ist.
Dannach habe ich über zehn Jahre auf einen Hund verzichtet, weil es alles nicht passte. Natürlich kann jedem hier kurzfristig etwas passieren, aber wenn man etwas älter ist, sind viele Dinge einfach sicherer.
Aber ich drücke Dir die Daumen! Rede immer wieder mit Deinen Eltern.
Und wenn Du die harte Tour willst: Nehme sie mal mit, um einen Wurf kleiner Wuffel zu begucken!
[/quote]
-
Huhu,
ja, es gibt Konsequenzen! Auf jeden Fall, und das bei fast allem. Finde ich ja auch, wie schon gesagt, nicht falsch, die zu nennen. Aber das man dann gleich sagt: "Warte bloß, bis du die und die Lebensumstände hast.", finde ich auch nicht okay.
Und meine Eltern mit zu einer "Wurf-Beschauung" zu nehmen, wäre natürlich sowieso das Größte
Hab auch schon überlegt, ob ich hier in der Nähe mal einen Züchter ausfindig machen soll, wo wir mal unverbindlich die Welpen anschauen können, mal sehen
Viele Grüße, Nina
-
Hi,
also ich hatte meinen ersten eigenen Hund mit 10 und es war dann halt so, dass ich mit 20 ausgezogen bin und mein Hund blieb bei meinen Eltern...deshalb müssen alle einverstanden sein. Mein Hund ist 12 stolze Jahre alt geworden.
Jedenfalls würde ich vorher genau abklären, ob deine Eltern den Hund auch wirklich wollen, denn wenn nicht, ist es schwierig, wenn du mal studierst oder eien Ausbildung beginnst oder gar wie ich, beides
.
-
Hallo Tanimba!
Jetzt muss ich auch mal meinen Senf dazugeben... Unser Dalmi-Rüde ist zu uns gekommen als ich 9 Jahre alt war, mittlerweile ist er 13 und ich fast 22. All die Jahre waren wir (sind es natürlich bis heute) ein super Team! Ich denke mal meine Eltern haben nicht erwartet, dass ich mich so um den Hund kümmere, mit ihm in die Hundeschule gehe, Agility mache, usw. Deshalb wurde der Hund als "Familienhund" angeschafft, wobei sich relativ schnell herausstellte, dass Tando und ich ein Team werden.
Ich möchte dir Mut machen dich mit dem Thema Hundeanschaffung weiter auseinander zu setzen!!! Ohne deine Eltern wirst du das Ganze wahrscheinlich nicht schaffen, aber wenn sie Hunden nicht völlig abgeneigt sind, und du ihnen mit dem Hund nicht zu viel zumutest (das meiste also selbst erledigst!) wäre ein Hund in deiner Situation absolut nicht verkehrt!
Ich bin der Meinung, dass man während der Schulzeit und später während der Uni immer noch am meisten Zeit mit seinem Hund verbringen kann. Oder man wartet auf die Rente ;-) Einen perfekten Zeitpunkt sich einen Hund zu adoptieren gibt es wohl eher nicht, jede Lebenssituation verlangt nach Kompromissen...
Ich wünsche dir viel Kraft und Energie dich mit deinem Wunsch auseinander zu setzen. Lass dir Zeit und hör auf dein Gefühl, nur du kannst wirklich wissen, wie du deine Situation mit einem Hund vereinbaren kannst!
Viele liebe Grüße!!
-
Ich hab meinen ersten Hund auch mit 15 bekommen, und was besseres hätte mir nie passieren können. Das verstehen inzwischen sogar meine Eltern, die damals schon sehr skeptisch waren.
Natürlich wusste ich mit 15 NICHT wie mein Leben mit 19 aussehen wird. Und mit 24. Aber es war für mich immer klar, dass ich mein Leben wenn nur irgendwie möglich so drehen werde, dass Berny bei mir sein kann. Berny ist so sogar nach Frankreich ins Erasmusjahr mitgekommen, jetzt bleibe ich definitiv da, heirate und kaufe ein Haus
. Und Berny ist noch immer dabei!
Ich hatte aber natürlich schon immer den Notnagel mit meinen Eltern. Hätte ich Berny irgendwo GAR NICHT mitnehmen können, hätten sie ihn sofort bei sich behalten.
Wenn du wirklich bereit für einen Hund bist, dann kriegst du deine Eltern schon rum. Wenn sie partout nicht JA sagen wollen, dann wird das schon seine Gründe haben (sie kennen dich ja auch sehr gut und wissen wie sehr du deine Verantwortungen ernst nimmst oder nicht).
Kläre mit ihnen wer wann auf den Hund aufpassen würde, und versuche einen Plan zu machen, wo echt DU dich um alles kümmerst. Es ist ja nett, wenn zur Not deine Mama mal mit dem Hund rausgehen kann, aber wenn es DEIN Hund sein soll, musst auch DU dich darum kümmern.
Ich bin damals vor der Schule eine halbe Stunde mit ihm raus, dann zu Mittag nach der Schule, dann grossen Spaziergang am Nachmittag und noch mal raus am Abend.
Wenn deine Eltern nicht voll mitmachen wollen, rate ich auch absolut von einem Welpen ab. Ein Welpe ist echt urviel Arbeit und die ersten paar Monate echt ein Fulltimejob!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!