Geschlechtsreif.Wann?
-
-
Hallo
Bekannte von uns haben eine Franz. Bulldogg Hündin und sie würden gerne,das unser Spike ihre Hündin deckt.
Unser Racker ist genau 10monate und ihre Hündin ca 1Jahr.
Ist das nicht zu früh? Vorallem für ihre Hündin?
Was muss man alles beachten?
Sollte man vorher nochmal zum TA und die Hunde untersuchen lassen?Danke
LG -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich glaube gelesen zu haben, dass Hündinnen idialerweise nicht vor ihrem 2. Geburtstag gedeckt werden sollten.
Darf ich fragen, wieso sie gedeckt werden soll? und was mit den Welpen passieren soll? habt ihr euch Gedanken über HD/etc gemacht?
-
Ich dachte mir schon,das es aufjedenfall noch zu früh ist.
Natürlich möchte ich ja auch nichts falsches machen und mich davor erkundigen. Ärtzliche Untersuchungen usw.So wie ich es mitbekommen habe, sollten schon einige Abnehmer für die Welpis da sein. Da muss,möchte ich mir allerdings dann noch selber ein Bild davon machen.
-
Die Frage ist warum sie überhaupt gedeckt werden soll....
Oder gehört ihr einem Zuchtverband an?
Zum Alter des ersten Deckens kann ich nix schreiben, dazu werden hier andere was erzählen. Allerdings finde ich es schade das man seine Hündin decken lassen möchte, nur um mal Babys zu haben.
Unsere Tierheime sind überfüllt mit solchen " Unfällen " bzw. "provozierten Unfällen".... -
Im meinem Zuchtverein (Husky) dürfen weder Rüden noch Hündinnen vor 18 Monaten decken/gedeckt werden.
Dann kann man sich natürlich die generelle Frage stellen, ob dieser Wurf den überhaupt sinnvoll wäre.
Ist die Mutter auf Patella Luxation (und die anderen möglichen Krankheiten, auf die Bullys anfällig sind; nur zum Beispiel: beim Husky wäre das HD, Glaukom, juveniler Katarakt und PRA) untersucht? Und deren Eltern? Und deren Grosseltern? Wie sind deren Eltern und Grosseltern gesundheitsmässig so drauf? Und ihre Geschwister? Und Tanten und Onkel?
Und das gleiche dann auch für den Rüden.
Und nicht vergessen, nur weil ein Hund normal ausschaut, heisst das noch lange nicht, dass er gesundheitlich für die Zucht taugt. Er kann Krankheiten/Fehlbildungen der Knochen haben, die erst später im Alter auftauchen, deswegen aber nicht weniger schlimm sind.
Ich würde einen Wurf nur machen, wenn alle diese Punkte abgeklärt sind. Und sonst halt keinen Wurf, ist ja auch nichts schlimmes. Berny ist unkastriert, jetzt 13, hat sein Leben lang nie gedeckt und ihm geht es wunderbar.
-
-
Nein,wir gehören keinen Zuchtverein an.
Ich kann nur soviel sagen,das mein Hund gesund ist. Von deren Hündin weiß ich nicht,was alles untersucht wurde oder wo sie die Maus gekauft haben.
Meine Bekannte wollten sie decken lassen genau aus diesem Grund,das sie halt mal Junge bekommt. Abnehmer wie gesagt sollten nach ihrer aussage da sein. -
Denkt doch nochmal darüber nach, selbst wenn bei Eltern Tiere gesund sind gelten die Welpen als Mischlinge oder habt ihr Papiere?
Es ist doch nicht nötig noch mehr Fellnasen zu produzieren....
-
Ich bin da mit absoluter SICHERHEIT Eurer Meinung
-
Diese diskusion hatte wir schon vor einigen tagen.
ihr seit vermehrer , wenn ihr das macht.
das ist nicht gut aus einer laune herraus eine hündin decken zu lassen.
man kann doch garnicht wissen , ob die welpen gesund werden oder auch im alter gesund bleiben , erbdefekte usw.alles kann passieren.
wenn ihr den deckakt vollzieht seit ihr verantwortungslos.rockie
ps eine hündin soll vor dem 2 lebensjahr eh nicht werfen.
lasst es einfach. -
Ohne meine übliche Litanei über Vermehrer, Vorfahren, Zuchtzulassung usw. niederzuschreiben ( :ua_teacher: ) nur eine Frage:
Zitat
Ich kann nur soviel sagen,das mein Hund gesund ist.Dein Rüde ist 10 Monate und hat ein gültiges HD-Röntgen?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!