Hilfe!
-
-
Wir müssen für 6 - 8 monate nach New York City ziehen, um uns danach auf dem Land mit großem Grundstück in North Carolina niederzulassen.
Unser 1 1/2 Jahre alter Labrador Rüde besorgt mir daher grosses Kofzerbrechen. Ich weiß nicht, ob er es in so einer Stadt überhaupt aushält, wir ziehen dann von einem Haus mit Garten in eine Woihnung. Bei meinen Verwandten kann ich ihn die Zeit leider auch nicht unterbringen. Frage: gibt es überhaupt Stellen( und ich meine GUTE, LIEBEVOLLE, FAMILIENANGEBUNDENE) Möglichkeiten, ihn evt. in Deutschland zu lassen und dann in 6 Monaten nachzuholen. Oder hat irgendjemand einen Vorschlag? Wir lieben ihn sehr und werden ihn zur Not mitnehmen, ich möchte nur nicht, das er unglücklich ist. Bin für jeden Tip dankbar!! -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo Chepsi!
Sicherlich gibt es immer wieder gute Pflegestellen, die deinen Hund aufnehmen könnten. Ich persönlcih bin da immer etwas zwie gespalten und denke vielleicht etwas zu menschlich, denn ich denke, bei euch hat der Hund einfach sein Rudel und wird die Zeit mit euch in der Großstadt vielleicht besser verkraften als die Zeit ohne euch auf dem Land. Ich denke auch in NY wird es Möglichkeiten geben, Hunde auszuführen und laufen zu lassen, denn auch in NY gibt es doch massig Hundehalter. Kannst du dich nicht im voraus mal erkundigen bei Menschen, die dort leben?
-
Hallo Chepsi!
Ich würde auch sagen Du solltest euern Hund mitnehmen. Es gibt dort sicherlich genügend Möglichkeiten für ihn sich wohlzufühlen und den Garten wird er vielleicht gar nicht so sehr vermissen, wenn ihr für ihn da seit.
Außerdem ist es doch in den USA noch viel mehr verbreitet, bzw. ja fast dort entstanden, den Hund tagsüber wenn Herrchen und Frauchen arbeiten bei einem Dogsitter zu lassen oder den Hund abholen zu lassen. Sicherlich wäre das vielleicht auch eine Möglichkeit für euch.
Ich denke es ist für den Hund schöner bei seiner angestammten Familie zu sein und nicht erst zu einer anderen und dann wieder in die alte Familie zu stolpern, das würde ihm vermutlich mehr ausmachen.
LG
Catharina -
Danke euch beiden. Ich könnte mich auch schwer von meinem Süßen monatelang trennen, will ihn nur nicht quälen oder dass er unglücklich ist. Er ist halt Teil der Familie und es wird für uns alle nicht einfach, aber ich denke solange wir zusammen sind, schaffen wir das schon. Danke auf jeden fall!
-
Hi,
ich denke auch, dass ein Ortswechsel für Euren Hund nicht das Problem ist, solange er bei Euch ist.
Was mich mal interessieren würde, wie ist das mit den "Einreisebestimmungen" für den Hund nach Amerika? Und wie ist das mit dem Flug. Hast Du da schon Informationen chepsi?
-
-
Hi Eve,
ich gehe zurück in die USA mit meinen Kindern und Hund (waren US Army). Einreise ist daher kein Problem.
-
Sorry, dann hatte ich Dich falsch verstanden. Ich dachte, es ist nicht so einfach mit dem Hund nach Amerika einzureisen. War das früher nicht mal so, dass der Hund dann für 6 Wochen in Quarantäne (schreibt man das so?) musste?
-
Nein, 6 Monate nach England Quarantäne, da würde ich nie hin , mit Hund....
-
Hi,
das wär für mich gar keine Frage. Natürlich solltet ihr den Hund mitnehmen. Ihr seid seine "Familie".
Ich glaube, sich an fremde Menschen zu gewöhnen ist schwieriger, als eine neue Umgebung zu akzeptieren.
Und es gibt sicher mehr als nur einen Park in New York :wink: .Ist ja auch nur für eine begrenzte Zeit!
LG
Christine -
Hallo,
nimm ihn mit.
Ich finde auch der Hund gehört zu euch.
In die USA braucht man keine Quarantäne befürchten und den Flug wird dein Hund auch überstehen.
Aber hier lassen würde ich den Hund auf keinen Fall.Da drüben gibt es ja auch genügend Parks wo du mit ihm hingehen kannst. :wink:
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!