Dalmatiner für 4 Monate zukleinP?

  • ja gibt es, dann ist der Hund zu schnell gewachsen, HD oder andere Sachen sind dann vorprogrammiert.


    Ein Hund sollte möglichst langsam wachsen, damit die Knochen sich stabilisieren können.


    @ Astaco "Soll reinrassig sein ?"


    Hast du einen Hörtest machen lassen ? Noch Kontakt zu den Elterntieren ?

  • Spontan würde ich sagen, dass du einmal zum TA gehen solltest. Der Rüde scheint ein wenig zu groß zu sein. Lass das mal checken - damit er nicht Probleme mit den Knochen bekommt falls er zu schnell gewachsen ist. :)

  • Huhu,


    ein Dalmatiner, noch da zu ein Rüde, mit nur 56 cm endgültiger SH, wäre defintiv sehr klein für einen Dalmi. :hust:
    59cm müssten es schon sein, oder sogar mehr, nach den ersten 12 Monaten.


    Mein Rüde, vom TS, aus Polen, ist 59 cm hoch und wiegt 26 kg, damit ist er ein recht kompakter und kleiner Vertreter, eben weil er nicht nach Rassestandard gezüchtet, sondern vermehrt wurde.


    Und wie gesagt, es gibt auch innerhalb des FCI grosse Schwankungen im Aussehen dieser Hunde.


    Da dein Hund dann wohl auch vom Vermehrer kommt, kannst du in keiner Weise, in irgendetwas sicher gehen, weder Grösse noch dahin gehend, dass nicht doch irgendeine andere Rasse mal mitgemischt haben könnte.


    Du musst auch mit dem Futter aufpasen, dass es nicht ein zu schnelles Knochenwachstum fördert.
    Was gibst du ihm denn?


    Hast du schon mal einen PH-Wert-Test des Urins gemacht?


    Falls du Interesse hast, es gibt ein spezielles Dalmatinerforum, wo man dir ganz genaue Tipps zu dieser sehr speziellen Hunderasse geben kann. Schau mal einfach bei G...nach. Das Forum ist sicher gerade für einen Erstdalmihalter eine gute Informationsquelle. :gut:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!