Hundetrainer Raum Düsseldorf
-
-
Hallo!
Ich suche einen Hundetrainer im Raum Düsseldorf und würde gern wissen wie vielleicht sogar schon Eure Erfahrungen mit ihr/ihm sind.
Mit Corinna Gedig habe ich schon Kontakt – ich bin aber noch nicht sicher ob sie die richtige ist, da sie sich unser Problem (Rüde schnappt nach Baby) nicht vor Ort angucken möchte, sondern zunächst nur ein Beratungsgespräch bei Ihr vorschlägt. Was wäre Eure Meinung dazu? -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Also mit meinem Welpen bin ich aktuell hier:
http://www.hsrw.de/phpwcms/index.php?id=53,0,0,1,0,0
und bislang zufrieden. Sie arbeiten gewaltfrei, bilden die Besitzer viel in Hundepsychologie weiter und arbeiten sehr geduldig und ruhig mit Halter und Hund. Ich hatte bisher allerdings nur mit Gabi Klaasen Kontakt, sie gefällt mir sehr gut. Sie hat auch immer ihre eigenen 4 Hunde dabei, die super entspannt und top erzogen sind.Zweite Adresse, die ich mir selbst erst noch anschauen möchte, aber schon viel Gutes gehört habe ist hier:
http://www.animalstar.de/hundeschule-duesseldorf.html
Da kann ich noch nichts berichten an eigenen Erfahrungen, werd ich aber nach kommendem Sonntag tun können, denn da möchte ich dort mal auf eine Schnupperstunde vorbeischauen. -
Zitat
Zweite Adresse, die ich mir selbst erst noch anschauen möchte, aber schon viel Gutes gehört habe ist hier:
http://www.animalstar.de/hundeschule-duesseldorf.html
Da kann ich noch nichts berichten an eigenen Erfahrungen, werd ich aber nach kommendem Sonntag tun können, denn da möchte ich dort mal auf eine Schnupperstunde vorbeischauen.
Öhm... also, ich hoiffe das zählt jetzt noch nicht zur Ruschädigung, aber ich würde deutlich, deutlich abraten. Wen es interessiert, kann sich gerne per Mail bei mir melden. Außerdem habe ich schon diverse andere ähnliche Meinungen davon gehört. -
Zitat
Öhm... also, ich hoiffe das zählt jetzt noch nicht zur Ruschädigung, aber ich würde deutlich, deutlich abraten. Wen es interessiert, kann sich gerne per Mail bei mir melden. Außerdem habe ich schon diverse andere ähnliche Meinungen davon gehört.Würdest du mir deine Gründe per PN bitte schicken? Würde mich brennend interessieren
Meine email ist auch freigeschaltet, such dir was aus
-
Ich war auch mal bei animalstar und wenig begeistert, ehrlich gesagt.
Eine sehr gute Trainerin ist m.E. Celina del Arno von der Hundeschule Knochenarbeit. Sie wird wahrscheinlich auch erst ein Gespräch mit Dir suchen. Das halte ich aber auch für sinnvoll, damit sie Euer Problem in Ruhe kennen lernen kann.
Eine Freundin von mir betreibt eine neue Hundeschule in Düsseldorf, die Hundeschule Antönchen. Inwieweit sie mit solchen Fällen Erfahrung hat, weiß ich aber nicht.
Du kannst die genannten Hundeschulen einfach mal googlen. -
-
Ok, die mail von Zoe ~ hat mich aufgeklärt, ignoriert also bitte die zweite von mir genannte HuSchu. Kann sie leider nicht raus-editieren. :/
-
Gugstu hier: http://www.dogable.de/
-
Ich würde diese negative sache der Hundeschule auch mal interessieren.
Die seite finde ich schon wenig ansprechend erlich gesagt
-
http://www.animalstar.de/hunde…freie-hundeerziehung.html
Man lese diesen schwachsinningen Text und man weiß woraus die ach so tolle Erziehung hinauslaufen wird.
Ich finds großartig: sich nicht informieren (oder so tun als ob) WIE das genau funktioniert mit der positiven Bestärkung, und sich dann aus rudeltheorien (über die man sich offenbar auch nicht informiert hat) irgendwelche Trainingsmethoden zusammenbasteln. Aber das aller beste daran ist, dass man mit dem hoch polemischen Wortlaut alle, die das anders machen und DIE sich vorher informiert haben, und sich ständig weiterbilden, als totale Wachsköpfe hinstellt.Das hat echt klasse
Ach, und dann noch bitte (z.B. bei Herrn und Frau Coppinger) nachlesen, wie das mit der Domestikation der hunde noch mal genau war....
-
Also ich muss mich mal hier direkt outen ...
ich bin mit meinem Hund in der Hundeschule von Dirk Lenzen (http://www.animalstar.de) gewesen, und es gibt gute Gründe dafür:
- absolut artgerecht, es gibt KEINE Methode die es genauer trifft
- jede Trainingseinheit war ein absoluter ErfolgIch muss meinem Hund weder etwas vorbeten, noch ständig einen Futterbeutel mit mir rumtragen. Ich habe mich lange lange vorher informiert, und was gibt es besseres als die Methoden einer Welpenmutter zu übernehmen und Hund genau das zu zeigen, was ein erziehungsberechtigter Hund meinem Welpen / Junghund / erwachsenen Hund vermitteln würde?
Ich sage nicht das andere Methoden nicht zu Erfolg führen können, doch es ist die effektivste und für den Hund artgerechteste Erziehung. Insbesondere der Text über fettfreie Hundeerziehung, der hier ja schon erwähnt wurde, zeigt eindeutig wie einfach Hundeerziehung sein kann, wenn man sich WIRKLICH mit dem Thema der artgerechten Erziehung beschäftigt.
Den Beitrag von Shoppy kann ich demnach nicht nachvollziehen. Für mich bedeutet das nur das Shoppy sich nicht wirklich und bis ins letzte mit der Thematik beschäftigt hat. Allerdings kann man in der Schweiz für ein paar tausend Euros natürlich div. Weiterbildungen betreiben und sogar ein absolut nichts aussagendes Hundediplom erhalten. Bildung in diesem Bereich funktioniert leider nicht kurzfristig, sondern beruht unter anderem auf jahrelangem Erfahrungsschatz.
Diesen Erfahrungsschatz kann ich Dirk Lenzen eindeutig attestieren. Gebt diesem Mann einen wie auch immer problematischen Hund an die Hand und er zeigt JEDEM, wie Hundekommunikation vom Mensch aus auf direktem Wege und absolut artgerecht funktioniert.
Es gibt natürlich ein paar "Weicheier" die es immer noch nicht verstanden haben, das ein Hund dennoch ein wildes mitunter nicht ungefährliches Tier ist, und die meinen ihre Kuschelkurse funktionieren. Genau bis zum ersten Biss des Hundes, vielleicht ausgeübt an einem Baby, so wie die Threaderöffnerin es schon "erlebt" hat.
Ich für meinen Teil kann sagen ich habe einen absolut aufgeschlossen, lebenslustigen aber genauso gehorsamen Hund. Wenn mein Hund einen Leinenruck bekommt, ist das keine Gewalt, weil WOHLDOSIERT, steht dieser Ruck AUSSCHLIESSLICH für einen Schreck, der für einen kurzen BISS eines Rudelführers steht. Also etwas, was in einem Rudel ständig passiert, wenn einer aus der Reihe tanzt. Die Methode basiert also rein auf Hundepsychologischen Erkenntnissen, der Nachahmung artgerechten Verhaltens und keineswegs auf einer irgendwie gearteten Gewaltbasis.
Ein hundischer Rudelführer würde meinem Hund jedenfalls nichts vorbeten, mein Hund ist nicht vermenschlicht!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!