"Wasser" in der Lunge und Herzinsuffizienz

  • :winken:



    Am Mittwoch war ich mit Scully beim TA, da sie am Dienstag stark gehustet hat. Die TA stellte einen Atemwegsinfekt fest und spritzte ein Antibiotikum. Ich sollte am Samstag um 10 wieder bei ihr in der Praxis sein.


    Da Scully von gestern Abend bis heute Morgen fast durchgehend fürchterlich gehustet hat und Nachts total unruhig war, war ich dann heute Morgen wieder beim TA.


    Das Antibiotikum hat so gut wie gar nicht angeschlagen und es wurde festgestellt, dass Scully Wasser in der Lunge hat und eine Herzinsuffizienz.


    Jetzt hat sie ein anderes Antibiotikum bekommen sowie eine Spritze und Tabletten gegen das Wasser in der Lunge. Ab morgen (hab um 10 wieder einen Termin) soll sie ACE-Hemmer wegen der Herzinsuffizienz bekommen.


    Falls ihr ein Däumchen frei habt, mögt ihr das bitte mal dafür drücken, dass es meiner Scullymaus bald wieder besser geht und dass das Antibiotikum jetzt endlich wirkt, ebenso wie die Entwässerungstabletten ?


    Bisher war Scully ihr Alter nie anzumerken und außer dem Tumor am Auge im letzten Jahr hat sie nie etwas ernstes gehabt. Irgendwie ist mir heute Morgen erst schlagartig bewußt geworden, das meine Dicke wirklich schon eine Omi ist und das war ein erschreckendes und trauriges Gefühl :( : auch wenn ich natürlich dankbar dafür bin, dass sie schon so lange und bisher immer gesund bei mir ist.

  • auch hier sind alle daumen und pfötchen gedrückt. :gut:


    gute besserung.


    gruß marion

  • Ich drücke euch die Daumen das die Medikamente bald anschlagen.
    Ich würde die Ursache der Herzinsuffizienz durch Ultraschall abklären lassen.
    Dann kannst du sicher sein das richtige Medikament zu bekommen.
    Der Tierkardiologe kann dir auch Tipps zur Belastbarkeit deines Hundes geben und ob eine Futterveränderung angezeigt ist.


    Alles Gute und liebe Grüße,
    Friederike

  • Ich wünsche deiner Omi auch gute Besserung und drücke die Daumen das die Medikamente anschlagen.

  • Zitat


    Ich würde die Ursache der Herzinsuffizienz durch Ultraschall abklären lassen.
    Dann kannst du sicher sein das richtige Medikament zu bekommen.
    Der Tierkardiologe kann dir auch Tipps zur Belastbarkeit deines Hundes geben und ob eine Futterveränderung angezeigt ist.



    Dankeschön Friederike. Ich hab da ja leider überhaupt keine Ahnung :( : Sie hat mir die Herzinsuffiziens auch erklärt und auch an Bildern gezeigt und erklärt, aber ich muß leider sagen, dass ich sobald was mit meiner Dicken ist, totale Panik schiebe und mir immer nur die Hälfte merken kann und das wichtigste vergesse zu fragen :ops:


    Freu mich über alle hilfreichen Tips.


    Und allen lieben Dank fürs Daumen drücken.

  • Wir wünschen natürlich auch gute Besserung und drücken ganz fest die Daumen,dass es deiner Maus bald besser geht.


    LG Gaby

  • mein alter herr hat auch herzinsuffizienz und hatte wasser in der lunge, mit tabletten eingestellt isses nu fast weg. also nicht verzagen, das wird wieder :ua_solace:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!