Ständig Rangordnungskämpfe zwischen zwei Rüden
-
-
Hallo ,
Ich stelle die folgende Anfrage für eine Bekannte von mir ein.
Sie hat ein Rudel , bestehend aus 2 intakten Rüden und 6 intakten Hündinnen.
Bei den Rüden handelt es sich um Vater und Sohn. Der Vater ist der Rudelchef . Seit einiger Zeit gibt es regelmäßig Auseinandersetzungen zwischen den beiden. Wir vermuten ,dass die Rangordnung geklärt werden soll. Es geht bei den " Kämpfen " sehr laut zu , ernsthafte Verletzungen gab es aber noch nie.
Meine Bekannte hat die Hunde dann immer von einander getrennt .Die Frage ist nun : Sollte man so eine Auseinandersetzung einfach mal laufen lassen ,damit sie die Rangordnung klären können ?
Wie sollte man als Besitzer reagieren ?
Sie hat Angst , dass es doch mal zu Verletzungen kommen kann. -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Ständig Rangordnungskämpfe zwischen zwei Rüden* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Zitat
Sollte man so eine Auseinandersetzung einfach mal laufen lassen ,damit sie die Rangordnung klären können ?
definitiv JA
ZitatSie hat Angst , dass es doch mal zu Verletzungen kommen kann.
das wird nicht passieren. rudeltiere untereinander haben niemals die absicht sich zu verletzen.
also lasst die zwei sich mal einigen und dann ist gut. vielleicht ist der papa schon etwas älter und es ist an der zeit das der sohn das rudel übernimmt.
aber wie sollen die das klären, wenn ihr immer wieder dazwischen geht? dann kommen die nie dazu sich "auszusprechen" und dann wird das ewig so weiter gehen. außerdem riskiert man mit einer einmischung, dass es nur schlimmer wird und der "kampf" aus lauter verzweiflung und überforderung (die wissen ja nicht was plötzlich los ist) doch blutig endet. für die hunde UND für euch. -
Zitat
das wird nicht passieren. rudeltiere untereinander haben niemals die absicht sich zu verletzen.
Egal ob mit oder ohne Absicht, es kommt mehr als genug zu ernsteren Verletzungen unter Hunden. Da wir die Hunde nicht kennen und nicht wissen ob es sich um absolute Antipathie, oder lediglich um Rangordnung handelt ist es unverantwortlich solche "Tips" zu geben.
-
Zitat
definitiv JA
das wird nicht passieren. rudeltiere untereinander haben niemals die absicht sich zu verletzen.
Hunde die in einem Haushalt zusammen gehalten werden kann man nicht mit einem wilden Rudel vergleichen das sich freiwillig zusammen gesetzt hat.
Ich find's bedenklich dazu Tips zu geben ohne das man die Hunde selbst beoabachtet.
-
Jau!
Bei Wölfen wäre sonemann vor ein paar Jahren abgewandert, und bei hunden der Papa gar nicht erst dabei geblieben...
-
-
Zitat
Jau!
Bei Wölfen wäre sonemann vor ein paar Jahren abgewandert, und bei hunden der Papa gar nicht erst dabei geblieben...
Ergo...Tuer auf und von dannen ziehen lassen...
-
Ja, genau.
Schließlich wollen doch so viele Haushunde immer Artgerecht, sprich wie angeblich Wölfe immer miteinander umgehen, behandeln. :/
-
Zitat
Egal ob mit oder ohne Absicht, es kommt mehr als genug zu ernsteren Verletzungen unter Hunden. Da wir die Hunde nicht kennen und nicht wissen ob es sich um absolute Antipathie, oder lediglich um Rangordnung handelt ist es unverantwortlich solche "Tips" zu geben.
Dem stimme ich voll und ganz zu. Habe eine befreundete Züchterin, die ein Rudel von 12 Hunden hatte. Sie ging einkaufen und kam nach einer Weile nach Hause und hat eine ihrer Hündinnen tot aufgefunden. Totgebissen von den anderen Hunden. soviel dazu.
Das ganze sollte sich mal ein Fachmann ansehen um abzuwägen ob es wirklich "ernst" ist oder nur ein wenig Gerangel.
Habe selbst ein Rudel von 7 Hunden. 2 meiner Rüden haben sich auch ab und zu mal. Meistens lasse ich sie das selbst regeln und da kann es auch schon mal sein, dass einer humpelt, aber nach 5 Minuten läuft auch der wieder normal. Das passiert auch mal, wenn sie zusammen spielen.
Habe die beiden anfangs auch immer gleich auseinander gebracht und es wurde immer schlimmer. Seit ich das kaum noch mache, passiert das ganze höchstens einmal im Monat und ansonsten sinds die besten Freunde ( Pack schlägt sich, Pack verträgt sich).
Ich kenne die Hunde deiner Bekanntin nicht und habe die Auseinandersetzungen nie gesehen, daher bin ich da lieber vorsichtig mit Tipps.
Wie gesagt, wenns nicht besser wird, würde ich mir jemanden zur Rate ziehen. -
Zitat
Egal ob mit oder ohne Absicht, es kommt mehr als genug zu ernsteren Verletzungen unter Hunden. Da wir die Hunde nicht kennen und nicht wissen ob es sich um absolute Antipathie, oder lediglich um Rangordnung handelt ist es unverantwortlich solche "Tips" zu geben.
Da muß ich dir zustimmen, habe vor Jahren auchmal auf solche Tips gehört.
Am Ende mußte ich dann 3 Wochen mit dem Älteren jeden Tag zum TA fahren um seine Wunden versorgen zu lassen.
Auf anraten des TA wurde der Ältere kastriert. Wenn ich weg war habe ich sie getrennt und halt immer aufgepasst damit keine brenzlige Situation entstand.
Habe es so eigentlich ganz gut in den Griff bekommen.
Habe wieder 2 unkastrierte Rüden,
bei mir gibts keine Kämpfe mehr, die werden sofort von mir unterbunden. -
für mich klingt das nicht nach einer zu klärenden Rangordnung, denn zwischen Vater und Sohn dürfte es diese Frage gar nicht erst geben.
Oder man hat diese Eskalation provoziert, indem man schon die Anfänge erstickt hat, als Vater dem Sohn im richtigen Moment die Leviten lesen wollte.
Es geht um Abwanderung und Vertreibung und jede Menge intakter Hündinnen.Der weitere Verlauf ist Spekulation.
Man kann sie raufen lassen und hinterher ist mit einigen kleineren Folgekämpfchen alles geklärt. Dabei kann es die eine oder andere Hoppala-Verletzung geben. Beschädigungskampf wird es nicht werden.
Oder man lässt den Sohn "abwandern".
Die schlechteste aller Lösungen ist es, immer dazwischen zu gehen.
Wenn der Sohn stark ist, wird dem Vater die beste Protektion von Herrchen oder Frauchen nicht helfen, seine Position zu halten.
Beurteilen kann ein Mensch das nicht. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!