Alles rund um die Dogge

  • Zitat

    Das Problem kenne ich. Wir trainieren grad mit dem Clicker, dass er mich auch in solchen Situationen anschauen soll. Meine Trainierin sagte, ich solle Geduld dabei haben, da er noch so jung ist und sich eh schon zusammenreißen muss, weil er am liebsten hinrennen würde. Tja, die Neugierde und der Spieltrieb... aber es wird...



    Mit dem Clicker hab ich mich so noch nicht beschäftigt, und auch sonst hatte Titan keine Leckerlie-Erziehung. Aber gerade bei diesem "Problem" wäre es wohl schon überlegungswert... Ich möchte halt keinen Hund der auf's Leckerli fixiert durch die Gegend geht. Da sollte schon ICH interressanter sein- und da Titan schon ziemlich verfressen sein kann...

  • Zitat

    Mit dem Clicker hab ich mich so noch nicht beschäftigt, und auch sonst hatte Titan keine Leckerlie-Erziehung. Aber gerade bei diesem "Problem" wäre es wohl schon überlegungswert... Ich möchte halt keinen Hund der auf's Leckerli fixiert durch die Gegend geht. Da sollte schon ICH interressanter sein- und da Titan schon ziemlich verfressen sein kann...


    Erst war ich auch skeptisch, aber ich erziele damit gute Fortschritte. :gut: Locken tu ich ihn mit den Leckerlis auch kaum, er bekommt sie als Belohnung nach dem Click. Der Clicker ist ja sozusagen die Bestätigung. Und den kann ich bei Übungen, die er perfekt beherrscht auch schon weglassen, ebenso die Leckerlis.

  • Dann ist es eine Versuchung wert. Hört sich nicht schlecht an. Und wenn es ja nur für dieses Verwendet wird, dann denke ich wird er ja auch nicht Leckerli-fixiert...


    Übrigens: schoner Kerl hast du!

  • DANKE! :D
    Finde deinen aber auch hübsch! :gut:


    Probier es aus. Ich habs mit meiner Trainerin gemacht und ihn nicht auf die Leckerlis konditioniert, sondern auf mich. D. h. wenn er mich angeschaut hat in einer Situation, wo es was Interessantes gab (angefangen mit Leckerlis) sofot ein Click und eine Belohnung. Das hat er schnell verstanden und so üben wir es mit verschiedenen Ablenkungen, besonders halt bei Hundebegegnungen.

  • hach *schmelz* soooo schöne hundelches :D
    doggen sind einfach suuuuuuuuper!!


    wann habt ihr mit dem clicker agefangen?


    und gibt es sonst noch welche die irgend ne ausbildnung/ n sport mit ihrem döggelchen machen

  • Zitat

    Das find ich krass - 3x20 min wären meinem Chico vieeeeel zu wenig. Oder meinst du mit diesen 20 min jeweils den reinen Hin- und Rückweg zur Wiese? Und dazwischen ist noch die Zeit, die ihr auf der Wiese verbringt?
    Chico ist 9 Monate. Ich gehe mit ihm vormittags auch ca 10 min zur Wiese. Dort tobt er dann mal mehr, mal weniger so ca. 30 - 45 min und dann gehts wieder zurück. Dann ist er immer sehr traurig. Würde ich ihn lassen, würde er kein Ende finden. :headbash:






    Nein neiiien die 20 min sind reiner fussweg. Sprich 20min hin zur wiese, wald etc dann 30-45min toben spielen etc (hab ja noch nen bordermix der ausgelastet werden will) und danach 20min wieder zurück.


    Und dat 3x am tag. Danach ist er wieder ausgelastet und schläft 3-4 std durch.



    Ich bin auch in der Hundeschule. Mein kleiner ist auch feisig bei der sache und lernt schnell. Nur erweckt er immer einen so desinteressierten eindruck. Bsp das Wegrenn und spielen. Er tratschelt halt so hinterher. Mein Coach meinte ich soll irgend etwas finden wo ihm leben einhaucht wo er mal bissle tobt wo er aufblüht.


    Wobei ich jetzt net weis obs vielleicht auch am wesen liegt das meine dogge so gemütlich bei der sache ist?


    Wie sind eure doggen? Schläft man ein beim üben oder aktiv und aufgedreht?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!