Alles rund um die Dogge
-
-
ein gut aussehender "kleiner" Hund
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Nächste woche samstag können wir gerne einrichten.. von der uhrzeit ist es mir fast schon egal, wobei mir gegen nachmittag schon bissle lieber ist
Blos nicht schon morgens... möchte auch mal nicht vor 8 aufstehen.
Nachmittags wäre super... dann ist es noch hell draussen. -
-
@ AaliyahR- hast du meine e-mail bekommen wegen Samstag?
-
jap hab sie gerade beanwortet
-
-
Hallo ihr lieben Doggenbesitzer,
Bisher fand ich Doggen auch immer ziemlich cool
,
aber seit ich diese Fotos hierkenne, muss ich ständig drüber grübeln, ob alle Doggenbesitzer so ein "Siffproblem"
haben?
Wenn ja, dann ist das Thema Dogge für mich, ab heute, gegessen!
Bitte klärt mich auf
-
Was meinst Du denn jetzt speziell?
-
Ui, seltsam das du fragst, ich dachte das springt ins Auge!
Ich meine den Siff am Napf, am Fenster und an der Wand!
Der User sagte, dass er den Siff täglich wegwischt und da frag ich mich natürlich, ob das bei euch auch so aussieht...ob das eben ein Doggentypisches Problem ist, da eine Dogge ja irgendwie überall rankommt?
Ich hab drei große Hunde, meine Fenster und Näpfe sind gewiss nicht klinisch rein, und auch ich habe an der Wand einen dunkleren Streifen, wo die Hunde immer vorliegen, aber ich muss nicht jeden Tag wischen und bei mir sieht trotzdem nicht so aus.
Verstehste was ich meine?Wenn ihr mir jetzt alle sagt, das Problemchen habt ihr alle, weil Doggen nun mal alles vollsabbern und ihr jeden Tag putzen müsst, dann werde ich mir niemals eine Dogge anschaffen, ist mir viel zu viel Stress!
-
Meine Dogge hat nur in der Garage Fressen und Wasser bekommen. Und die Wände wurden extra wegen dem Hund mit abwischbarer Farbe gestrichen. Eine Jeans länger als einen Tag tragen war unmöglich, andere Hosen waren sowieso höchstens bis zur ersten Begegnung mit dem Hund tragbar.
Ich möchte keine Dogge mehr haben so schön und lieb sie auch sind, mir ist das Sabberproblem und einige andere zuwider.
-
Caldera speichelt beim Saufen, das hält sich aber wirklich in Grenzen.
Putzen muss ich nicht öfter als bei jedem anderen Hund auch.Nur ihr Wasser muss ich direkt nach dem Trinken nochmal nachfüllen, da es sonst nur aus Sabber besteht
Sie putzt den Schlabber dann aber in ihrer Decke ab und nicht an den Wänden oder meinen Klamotten.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!