Alles rund um die Dogge
-
-
Heike: warum soll deine Kleine der Hündin Futter wegnehmen dürfen? Warum nehmt Ihr ihr Sachen weg?
Klar soll der Hund grundsätzlich alles ausgeben aber wenn man das ständig macht kann es umso eher passieren dass der Hund irgendwann nimmer mag.
Meine Kinder dürfen auch alles mit den Hunden machen aber sie müssen auch lernen wenn der Hund frisst dass er in Ruhe gelassen wird. Sie können zwar am Napf vorbeigehen ohne dass die Hunde Stress haben aber ansonsten lassen sie sie in Ruhe.Wie habt ihr das Futter/Knochen ausgeben geübt?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Heike: warum soll deine Kleine der Hündin Futter wegnehmen dürfen? Warum nehmt Ihr ihr Sachen weg?
Klar soll der Hund grundsätzlich alles ausgeben aber wenn man das ständig macht kann es umso eher passieren dass der Hund irgendwann nimmer mag.
Meine Kinder dürfen auch alles mit den Hunden machen aber sie müssen auch lernen wenn der Hund frisst dass er in Ruhe gelassen wird. Sie können zwar am Napf vorbeigehen ohne dass die Hunde Stress haben aber ansonsten lassen sie sie in Ruhe.Wie habt ihr das Futter/Knochen ausgeben geübt?
...weil sie erst 2 ist, und Kinder manchmal Dinge tun, ohne drüber nachzudenken. Also möchte ich, dass Ronja sich das ohne Probleme gefallen lässt.
Wir haben das geübt, indem wir den Knochen weggenommen haben, kurz angeschaut, gelobt und wieder zurück gegeben. Ohne Stress.
-
Meine Jüngste ist auch erst 2 und sie weiß genau was sie darf und was nicht. Und ansonsten finde ich dass du als Mutter gefragt bist dafür zu sorgen dass sie sowas nicht macht.
Sorry falls das fies rüberkommt aber so sehe ich das- als Mutter von 3 Kindern und auch als Hundetrainerin.Aber nochmal meine Frage: wie habt ihr das ausgeben geübt?
Edit: gerade gelesen. Also nicht mit Tauschgeschäft? Dann würde ich das ab sofort mit Tauschgeschäft machen bei deiner Tochter wenn du unbedingt willst dass Ronja das lernen soll.
-
Weil gefragt wurde: meine Kinder sind fast 8 und 5 Jahre alt. Titan würde ihnen alles erlauben- da gibt es keine Probleme. Selbst das Futter weg nehmen. Wobei meine Kinder auch wissen das man Titan essen lassen soll. Nur, manch mal, wenn meine Kinder zusammen spielen- also rum rennen/etwas wild, dann möchte Titan mit machen und wird aber dann, aus meiner sicht, wieder dominant... nimmt Klamotten der Kinder in's Maul und zieht daran oder manch mal fängt er an zu knurren (aber nicht mit Zähne fletschen oder so). Bei beiden lässt er es zwar sofort wenn ich was sage, aber trotzdem ist es jetzt so dass ich ihn jetzt gar nicht erst mit machen lasse wenn meine zwei rum toben. Da darf er dann brav bei mir bleiben. Ist zwar gemein, aber so passiert nichts.
-
Zitat
Ist zwar gemein, aber so passiert nichts.
Gemein finde ich das nicht. Ich handhabe das genauso. Ist vom Hund ein normales Verhalten, das ich aber nicht dulde.
Dafür gibts dann Zeiten in denen die Kinder bewusst und unter Aufsicht mit den Hunden spielen/trainieren. Und ansonsten ist Ruhe angesagt. -
-
@ Jennifer: Hast du mal den Suprelorin-Chip in Betracht gezogen? Als Chico anfing jüngere Rüden anzupöbeln hab ich ihm den Chip setzen lassen, da er kaum mehr ansprechbar war. Nach ein paar Wochen konnte ich wieder super mit ihm arbeiten und ihm dieses Verhalten abgewöhnen. Wäre vielleicht eine Überlegung wert, oder?
-
Der Chip hat ja nach ner weile seine Wirkung verloren, oder? Und danach brauchtest du ihn nicht mehr? Also hat das pöbeln weiter auf gehört? Auf jeden Fall könnte ich das mal in probieren- dann kann ich ja auch mal sehen wie es wäre wenn...
-
Chico hat den Chip Anfang Oktober gesetzt bekommen. Im Februar fing er wieder an zu markieren. Aber er scheint dennoch weiter zu wirken, denn er hat gestern mit einer läufigen Hündin gespielt ohne aufzureiten. (6 Monate soll er laut TA wirken)
Also bisher bin ich zufrieden mit seinem Verhalten. Er hat gelernt, was ich von ihm erwarte. Ich will aber nicht zu laut schreien, denn ich muss erstmal abwarten, ob es so bleibt, wenn der Chip seine Wirkung ganz verloren hat. Aber dann weiß ich, dass es eine hormonelle Sache ist und eine Kastra sinnvoll wäre. Ich bin gespannt, ob er, wenn er reifer ist, sich auch ohne Chip besser benimmt und Gelerntes anwendet. Wir werden sehen, wie es sich weiter entwickelt. -
Ok, Danke. Da bin ich auch mal gespannt ob es in ein, zwei Monaten immer noch so ist. Du berichtest dann, ja?
-
Klar!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!