KASTRIEREN: Ja oder Nein?

  • Eine Frage noch. Und zwar meinte der Vorbesitzer das ich meine kleine Welpin Smilla kastrieren soll. :ka: Sie ist erstens erst 9 Wochen alt und 2 dauert es doch ein Jahr bis sie das erste mal läufig sind. Ost das überhaupt gut oder schadet es dem Hund ernsthaft. Wieviel kostet sowas und was für Risiken bestehen? :???: Dann noch wenn ich sie kastrieren lasse: Würdet ihr sie vor dem ersten mal läufig sein kastrieren oder dannach? Ihr könnt ja auch einfach erfahrungsberichte schreiben. :computer:

  • Zitat

    Er mient es wäre ziemlich streß und wir wollen auch in den Urlaub so einmal im Jahr ins Ausland. Da muss sie kastriert werden.


    Der Hund muss kastriert werden weil ihr einmal im Jahr einen Auslandsurlaub machen wollt? Welche Logik ist denn dahinter? :???:

  • Öhm, mir wäre neu, dass man nur mit einer kastrierten Hündin ins Ausland fahren kann....


    Nein, im Ernst, selbst wenn ihr sie irgendwann kastrieren laßt, muß sie vorher erst erwachsen werden. Vorher ist es sicher nicht sinnvoll

  • Lass die kleine erstmal erwachsen werden. Ich hab noch nie was davon gehört, dass man nur mit kastrierten Hündinnen ins Ausland darf.
    Wartet auf jeden Fall die ersten zwei Läufigkeiten ab, es ist wie bei uns Menschen, manche haben starke Beschwerden, manche fast keine. Und wenn deine Kleine gesund ist und nicht sichtlich schwer darunter leidet (was nicht heist, dass sie fast nur an der Leine gehen darf, das mein ihc nicht mit schwer), dann würd ich sie nicht kastrieren lassen.
    Du musst halt gut auf sie aufpassen, wenn sie läufig ist, aber das wirst du schon schaffen.

  • Wenn nicht medizinisch notwendig (weil sie arg leidet während der Läufigkeit und heftigste Beschwerden während der Scheinschwangerschaft hat) würde ich sie auch nicht kastrieren. Auf gar keinen Fall würde ich vor der ersten Läufigkeit kastrieren, ich habe so ein Tierheimexemplar und ich würde es daher nie einem Hund antun. Sie durfte nie erwachsen werden und ich merke es an allen Ecken und Enden.


    Tagakm hat mal eine wissenschaftliche Arbeit (Diplomarbeit?) zu dem Thema geschrieben. Wenn du ein bisschen hier im Forum suchst findest du die Aufschlüsselungen der Vor und (weit überwiegenden) Nachteile einer Kastration.

  • hm...ja, :???:
    das für und wieder einer Kastration würde ich mittlerweile vom Hund und von meinem eigenen Empfinden abhängig machen, denn große Hunde neigen zu einer Kastrationsinkontinenz.
    Das muß zwar nicht passieren, aber es kann... und es kann zwar mit Tabletten und oder massiven Hormonimplantaten behandelt werden...aber auch das ist nicht ganz sicher...dann wird Dein bester Freund der Wischmop ;)
    Auf der anderen Seite steht für mich der nicht unerhebliche Stress, den man mit einer läufigen Hündin hat, denn wenn man wie ich auf dem Land mit Hofhunden lebt, hat man diverse Rüden des nachts vor der Tür und deren Haufen im und um den Garten :( :
    Die Gesäugeleistentumorwahrscheinlichkeit steigt bei nicht kastrierten Hündinnen...
    Also alles in allem...ein großes FÜR und WIDER ist abzuwägen.
    ...und die Entscheidung kann einem eigentlich keiner abnehmen...


    Alles ist machbar, alles kann man irgendwie bewältigen ;)

  • Noch mal wegen Ausland und kastrieren, welcher Rasse gehört Smilla denn an? Ich meine irgendwo in mal gehört zu haben das es für SoKas in best. Ländern Kastrationsauflagen gibt. Vielleicht hat der Vorbesitzer auch was verwechselt.
    Ich bin gegeen grundsätzliches Kastrieren. Ich würde nur Kastrieren wenn ein med. Grund vorliegt. Mit der Sauerei in der Läufigkeit muss man als Besitzer eben leben (deswegen bin ich überzeugt Rüdenhalter ;))

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!