KASTRIEREN: Ja oder Nein?
-
-
Der Autofahrer ist auch abhängig von der Erlaubnis, Autofahren zu dürfen. Diese kann ihm auch entzogen werden.
Fasea: Du warst einfach schneller
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Und wenn die Tierheime vorschreiben, daß ihre Tiere kastriert werden müssen, dann geht es doch letztendlich auch nur darum, die unkontrollierte Vermehrung einzudämmen. Eine medizinische Notwendigkeit liegt doch da auch nicht vor. Gilt da eine Ausnahmeregelung? Und wie ist das, wenn ich meine Hunde kastrieren lassen möchte, damit ich nicht "versehentlich" zum Vermehrer werde?
Unser Senior ist kastriert, weil er sehr darunter gelitten hat, wenn eine der Hündinnen aus der Nachbarschaft läufig war und er auch alles im Haus vollgetröpfelt hat. Die OP wurde vom TA anstandslos gemacht. Bei unserem "Kleinen" ( 7 Monate) werde ich abwarten, wie es sich entwickelt und dann für mich entscheiden, ohne mich irgendjemandem gegenüber zu rechtfertigen. Denn ich bin der Meinung, es liegt ausreichend Grund vor, wenn man nicht dazu beitragen will, daß ungewollt Welpen in die Welt gesetzt werden, die dann ersäuft oder erschlagen werden, oder im Tierheim landen, weil sie keiner will!
-
Das Verhindern unkontrollierter Vermehrung ist eine Ausnahme. Bzw. zählt ausdrücklich zu den guten Gründen.
Allerdings zählt das für mich nur bedingt, da ich die Vermehrung auch anders verhindern kann.
-
Das Tierschutzgesetz ist dazu eigentlich eindeutig, aber es wurde eben nicht zwischen verschiedenen Tierarten unterschieden.
Die Unfruchtbarmachung ist dort u.a. zur Verhinderung unerwünschten Nachwuchses, um die weitere Haltung zu ermöglichen oder eben zur Nutzbarmachung erlaubt.Dass z.B. die Geburtenkontrolle bei einem Einzelhund kein schlagendes Argument ist, haben Gerichte in Bezug auf Abgabeverträge von Tierschutzorgas bereits entschieden, dort sind Kastrationsklauseln durchaus ungültig.
Die Nutzbarmachung betrifft eigentlich Nutztiere, Eberfleisch schmeckt "interessant", finden zumindest Deutsche, Hengste sind etwas schwerer zu halten (sagt man zumindest, es gibt massig Gegenbeispiele)...
Aber, grade bei Haushunden kann einfach zur Geburtenkontrolle kastriert werdem, wenn keine tieräztlichen Bedenken entgegenstehen. Die sollten zwar da sein, sind es aber eben oft nicht.
Hier hast du den entsprechenden Abschnitt aus dem Tierschutzgesetz: http://bundesrecht.juris.de/ti…JNR012770972BJNG000403377
Und hier ein Merkblatt, da sieht man dann, was Geld bringt, wird auch erlaubt: http://www.tierschutz-tvt.de/merkblatt120.pdf
Interessanterweise ist das "Kapaunisieren", also das Kastrieren von Hähnen in D verboten, obwohl das Ergebnis sehr lecker schmeckt.
LG
das Schnauzermädel -
Ich find an dem zweiten Link (dem des Tierschutzes) aber wenigstens gut, dass mehrfach darauf hingewiesen wird, dass es Einzelfallentscheingen sind, dass es vorher andere Möglichkeiten probiert werden sollen und bei Läufigkeitsbeschwerden nur nach mehrfachen Auftreten.
Die meisten, sind wir doch ehrlich, gehen hin wie die Besitzer der jüngst kastrierten Mädels in meiner Nachbarschaft: "ich hab keinen Bock auf noch mal 3 Wochen Leinegehen, jetzt ist sie kastriert, das war ja nervig".
Gedanken gemacht hat sich darüber keiner, nur darüber, dass sie doch tatsächlich mal 3 Wochen Leine gehen mussten, was natürlich "unzumutbar ist" - wobei die eine hinten auf der Wiese sogar rumtollen durfte, solange nur Mädels anwesend waren und wir alle mit aufgepasst haben, wer aus der Entfernung auf uns zukommt. Soo schlimm kann es für den Hund also nicht gewesen sein. Aber gut, kastriert wurde der Hund, weil Herrchen keinen Bock hat - ist ja nicht gerade selten diese Einstellung.
-
-
Ich würd meine nie kastrieren lassen, wenn es nicht medizinisch unbedingt notwändig wäre. Hab ich auch in der ganzen Zeit, wo wir Hunde haben, nie machen müssen, und das sind jetzt über 24 Jahre.
Nur mit kastrierten Hunden ins Ausland zu dürfen ist Quatsch.
-
Zitat
Nur mit kastrierten Hunden ins Ausland zu dürfen ist Quatsch.
Das hab' ich noch niemals gehoert
-
Zitat
Das hab' ich noch niemals gehoert
Das gab es wohl zumindest mal für einige Länder für Listenhunde. Dass diese dort nur kastriert einreisen durften.
-
Immer die gleiche Diskussion! Seid ihr denn niemals müde?
-
Ich zweifel inzwischen den ursprünglich sicheren Gedanken der Kastration an... Meine Tierärztin rät dazu. Aber einen guten Grund kenne ich von ihr nicht...
Demnach denke ich dauernd darüber nach, ob sie nicht doch einfach nur Geld machen will... Zumal sie sich schon bei "normalen" Impfungen widerspricht...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!