KASTRIEREN: Ja oder Nein?
-
-
Zitat
Mit der Sauerei in der Läufigkeit muss man als Besitzer eben leben (deswegen bin ich überzeugt Rüdenhalter ;))Keine Panik!
Die "Sauerei" ist nämlich gar keine.Meine Hündin, groß, schwer und bestimmt nicht wenig blutend, hält sich super sauber und es finden sich wirklich nur hier und da mal wenige Tröpfchen die man wegwischen muss.
Wir brauchen nicht mal ein Höschen.In der Regel sind es auch nur ca 2 Wochen in denen Hündinnen richtig bluten und das nur ein bis zweimal im Jahr.
Das ist auf jeden Fall gut machbar.LG
Tina -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Mal abgesehen davon das es nach Tierschutzgesetz untersagt ist Tiere ohne medizinische Indikation zu kastrieren.
Man macht sich nebenbei ohne letztere sogar strafbar! -
Zitat
Keine Panik!
Die "Sauerei" ist nämlich gar keine.Meine Hündin, groß, schwer und bestimmt nicht wenig blutend, hält sich super sauber und es finden sich wirklich nur hier und da mal wenige Tröpfchen die man wegwischen muss.
Wir brauchen nicht mal ein Höschen.In der Regel sind es auch nur ca 2 Wochen in denen Hündinnen richtig bluten und das nur ein bis zweimal im Jahr.
Das ist auf jeden Fall gut machbar.LG
TinaDa kann ich nur zustimmen. Aber es kann auch sein, dass die erste Läufigkeit schon etwas nerviger ist. War bei meinen so, ab der 2. hab ich kaum noch was bemerkt. Die Hunde müssen sich ja auch erstmal drauf einstellen.
Wenn du also bereit bistwährend der Läufigkeit gut aufzupassen und sie keine probleme hat, würde ich sie auch nicht kastrieren lassen.Aber nochmal zum Zeitpunkt (möchte nicht nen extra Thread aufmachen):
Hab mich jetzt schweren Herzens entschieden Patchy kastrieren zu lassen, weil ihre Scheinschwangerschaften immer schlimmer werden.
Wie lange nach der Scheinschwangerschaft sollte ich wohl warten?
Hat da wär ne Ahnung -
Ich möchte mal anmerken, daß ich es ganz ganz toll finde, daß du dir in deinem Alter solche Gedanken machst, hier Fragen stellst und nicht einfach alles glaubst, was man dir so erzählt! Respekt
Da könnte sich manch Erwachsener eine Scheibe von abschneiden!!!Zum Theme: ich würd auch sagen: abwarten. Momentan ist deine KLeine ja noch ein Baby, lass einfach mal die nächsten 2 Läufigkeiten rumgehen und dann siehst du ja, ob eine Kastra aus medizinischen Gründen notwendig sein wird und ihr könnt auch einschätzen, ob ihr immer ordentlich aufpassen könnt, daß nix passiert. So rüdentechnisch halt.
Wenn es soweit ist, kannst du dir ja hier nochmals Rat holen.
Ich wünsch dir viel Spaß mit deiner Kleinen!!!
-
ich würde an deiner stelle, auf jeden fall, min die erste wenn nicht sogar die zweite hitze abwarten.
1. lehrnst du so, das verhalten von deinem hund kennen.
mache werden anhänglicher und verschmuster. andere werden unruhiger und wollen ihre ruhe.
2. du greifst nicht in den wachstum bzw entwicklung von deinem hund ein. dein hund sollte sich erst mal vernüftig entwickeln können.
3. ich kenn kein ausland, wo bei einem besuch, der hund kastriert sein muß. bei einem umzug in ausland oder verkauf, sehen die auflagen in dem ein oder anderen land, schon anders aus.
4. ich würde bevor ich einen so endgültigen schritt mache, es vorher mit spritzen versuchen. es gibt mittel womit man die hitzen unterdrücken kann. hundesportler mehmen dies wenn die läufigkeiten in wichtigen prüfungen reinfallen. auf jeden fall kannst du somit die jeweiligen verhalten deines hundes überprüfen, bevor du was endgültiges machst.
gruß
dirk -
-
danke für eure tollen antworten!
zuerst werde ich den züchter nochmals fragen warum er jetzt wirklich dieser meinung ist. dann werde ich abwarten und schauen wir sie sich verhäölt, in der Läufigkeitsphase. und dann noch vom TA beaten lassen. Danke für eure hilfe
-
Zitat
Mal abgesehen davon das es nach Tierschutzgesetz untersagt ist Tiere ohne medizinische Indikation zu kastrieren.
Man macht sich nebenbei ohne letztere sogar strafbar!Warum machen es dann die Tierärzte auch ohne medizinische Indikation (z. T. in Massen)? Und Tierkliniken ebenso?
-
Zitat
Warum machen es dann die Tierärzte auch ohne medizinische Indikation (z. T. in Massen)? Und Tierkliniken ebenso?
Warum fahren 80% der Autofahrer zu schnell durch den Ort obwohl sie wissen, dass nur 30 oder 50 km/h erlaubt sind?
Die Tierärtze wissen auch, dass wenn sie es nicht machen, dann halt ein anderer dran verdient. Also wird kastriert und letztlich ist die medizinische Indikation halt auch Auslegungssache. Und dann wird sie halt arg in eine Richtung gedeht und schon passt das wieder - leider.
-
Zitat
Warum machen es dann die Tierärzte auch ohne medizinische Indikation (z. T. in Massen)? Und Tierkliniken ebenso?
1. Wo kein Kläger, da kein Richter
2. ist umstritten, was ein "guter Grund" ist...
Gesetzestexte sind eben immer nur so viel oder wenig wert wie ihre Auslegung hergibt...
-
Zitat
Warum fahren 80% der Autofahrer zu schnell durch den Ort obwohl sie wissen, dass nur 30 oder 50 km/h erlaubt sind?
Die Tierärtze wissen auch, dass wenn sie es nicht machen, dann halt ein anderer dran verdient. Also wird kastriert und letztlich ist die medizinische Indikation halt auch Auslegungssache. Und dann wird sie halt arg in eine Richtung gedeht und schon passt das wieder - leider.
Das Beispiel ist zwar nett, aber für mich nicht ganz vergleichbar. Der TA ist doch abhängig von der Erlaubnis, als TA tätig zu sein. Die könnte er doch dann entzogen bekommen?!
Spätestens nach 2 Aussagen glaubt ihm doch eh keiner mehr, dass eine medizinische Notwendigkeit vorlag...Hast du einen passenden Gesetzestext als Link?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!