Hund frisst Katzenstreu

  • Hallo Leute.
    Wie ihr im Thema sehen könnt, frisst mein Hund seit einigen Tagen Katzenstreu, ich befürchte incl. Output der Katzen... Kann as mit dem Output nicht genau sagen, das das Klo überdacht ist, da eine der Katzen eine Stehpinklerin ist und ich sonst alle paar Stunden Wand und Boden wischen muss. Hat jemand Erfahrung mit sowas? Tut er das einfach nur weil er einen Knall hat, oder gibt es da andere Gründe? Er geht immer nur an das eine Klo, wir haben mehrere. :hilfe:

  • Hey,


    ich kann dir leider nicht sagen, warum er das macht. Ich will dir auch keine Angst machen, aber Fayes Bruder hat bei mir mal Katzenstreu gefressen. Ihm ging es sehr schlecht danach, sein Darm hat sich aufgebläht und verdreht. Er wurde operiert, es haben sich toxische Gase gebildet, im verdrehten Darm. (ich hoffe ich hab jetzt auch alles so richtig wieder gegeben, wie es damals war) Jedenfalls meinte der TA das er im Darm eine kalkhaltige Substanz gefunden hat. Entweder war es Hühnerscheiße, oder aber das Katzenstreu an dem sich unsere beiden die Tage zuvor vergriffen hatten. Faye ging es auch nicht gut, allerdings hat sie alles wieder ausgeschieden. Bei ihrem Bruder ist es unglücklicher gelaufen.


    Ich will keine Pferde scheu machen, und lasse mich auch gern eines besseren belehren wenn jemand begründet warum Katenstreu nicht giftig für den Hund ist. Aber zuerst einmal wäre ich damit vorsichtig und würde ihn glaub ich nicht so ohne weiters an das Katzenstreu lassen.


    LG Jacqui

  • und ich würde vorerst mal sicherheitshalber kein klumpstreu verwenden, das ist es was katzenstreu so oft gefährlich macht.
    wie der name schon sagt kann es im magen/darmtrakt verklumpen und böse auswirkungen haben.


    das er eventuell katzenkot mit frisst würde mir da jetzt weniger sorgen machen, aber dieses klumpstreu ist schon saugefährlich.

  • Grmpf, wir haben natürlich Extrem Klumpstreu, da das das Einzige ist was unser Fräulein annimmt... Dann werde ich mal sehen was ich machen kann dass er da nichtmehr rankommt.
    Danke für eure Hilfe.
    Kann ich ihm denn was geben dass es rauskommt?
    Mehr Öl zum Beispiel? Er bekommt ja zu seinem Barf immer Öl, ich könnte ein großes Stück Schweineschmalz reintun, das rutscht dann besser. Meint ihr dass das was hilft?

  • Wir hatten Zeitweise auch das Problem... ist wohl ein Leckerbissen für manch Hund. Ich habe das Katzenklo höher gestellt (auf eine Kommode) und geschimpft jedes mal wenn Titan zum Katzenklo ist. Jetzt ist sein Kopf zwar höher als die Kommode, aber das schimpfen hat wohl gewirkt- gefressen wird es nicht mehr.

  • Ich würd sagen das Katzenklo einfach da hinstellen wo der >Hund nicht rankommt, oder ihm einfach beibringen das das Katzenklo tabu ist. Das braucht natürlich länger, Aber wenn er/sie auf nein hört, wird das schon werden. Man kann das klo auch auf größere Kratzbäume stellen. nur ne idee. Viel glück :gut:

  • Ich weiß nun nicht, wie groß und kräftig sein Hund ist, aber ich habe das Kaklo so hingestellt, dass der Eingang zu einer Wand zeigt, so dass noch ein kleiner Spalt dazwischen ist, durch den die Katzen durch passen, Nila aber nicht.


    Meine ist nämlich auch so eine Kotnascherin :lol:

  • Na das ist ja tröstlich dass ich nicht die Einzige bin.
    Ich habe hier 4 Katzen und 6 KaKlos. Der Hund ist ein Boxer, der schiebt die Dinger einfach zur Seite wenn er ran will... Also werde ich dann wohl doch die Räume in denne die Klos stehen mit Gittern absichern müssen. Ich kann ihn ja nicht immer kontrollieren, er macht es wenn ich nicht hinschaue das Aas. :/

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!