Miniaturbullterrier - wer hat Erfahrungen mit dieser Rasse?

  • Hallo ihr Lieben,


    meine Schwester und ihr Freund wollen sich schon seid einiger Zeit einen Hund zulegen.
    Beide stehen sie auf doggenartige und "kampfhund"-ähnliche Hunde.
    Da die Vermieterin jedoch nur einen kleinen Hund erlaubt stehen zur engern Auswahl die franz. Bulldogge, der Bostonterrier und eben der im Text erwähnte Miniaturbullterrier.


    Jetzt sieht es im Moment so aus als ob letzterer das Rennen machen wird und ich hab da doch ein paar Fragen dazu:


    1. Wie sind MB zu erziehen? Verhalten sie sich eher wie Terrier oder sind sie wie ihre großen Verwandten eher ruhigeren Gemütes? Kann man sie gut mit anderen Hunden sozialisieren?


    2. Laut meiner Schwester gehören sie nicht zu den Listenhunden, stimmt das?


    3. Was habt ihr so Erfahrungen mit anderen Haltern gemacht? Haben die Leute extreme Vorbehalte und lassen ihre Hunde nicht mir einem MB spielen? Oder sind die Vorurteile eher nicht so groß, da der Hund doch recht klein ist?


    4. Wir viel wiegt so ein MB? Habe im Internet nur die Angabe gefunden,dass sie bis zu 35 cm groß werden.


    Könnt ihr mir sonst irgendwas besonderes über diese Rasse erzählen. Z.B. irgendwelche Besonderheiten auf die man achten sollte oder ob es gesundheitliche Probleme gibt.


    Vielen Dank schonmal.


    Ich habe diese Rasse noch nie in Natura gesehen und kenne auch keine Bullterrier.


    Gruß
    Chrisi

  • Hi Chrisi,


    vorab, ich hab keinen Bulli und kenn mich damit auch nicht aus.


    Aber ich versuch trotzdem mal einige Deiner Fragen zu beantworten:


    1. Ich hab schon öfter den Spruch gehört "Es gibt Hunde und es gibt Bullis" :D Dazu müssten sich dann mal die Bulli-Besitzer äußern :lachtot:


    2. Die Mini-Bullis fallen nicht unter die Listenhunde.


    3. Auf komische Blicke und hysterische Menschen sollte man sich schon einstellen... egal ob Mini oder nicht. Es ist einfach das Aussehen, was manche Menschen abschreckt. Also dickes Fell wäre gut.


    4. Zum Standard schau mal hier http://de.wikipedia.org/wiki/Bullterrier


    Zu den gesundheitlichen Problemen... dazu müssten sich auch mal die Spezialisten äußern... gehört hab ich da schon einiges, aber kann nicht sagen, ob es auch stimmt.

  • Hallo,


    zu den einzelnen Rassen kann ich dir leider nichts genaueres sagen. Bei uns in der HuSchu ist aber eine französische Bulldogge und der Hund ist einfach nur zum knuddeln. :gut: Er ist sehr ruhig und lässt sich durch nichts beeindrucken. Manchmal ist er etwas schwerfällig, ein wenig langsamer als die anderen, aber einfach nur zum lieb haben.


    Edit: Es ist schon spät, ich habe nicht richtig gelesen. Über den MB weiss ich leider gar nichts.

  • Ich hab einen Minibulli-Podenco-Mix, kann also nur Halbwahrheiten verbreiten ;) .
    Also wie schon gesagt - nix Listenhund (dass Hunde einer so kleinen Rasse generell als gefährlich gelten sollen, war den Gesetzgebern wohl zu albern).
    Komisch gucken werden die Leute, weil Bullterrier und eben auch die Minis schon speziell aussehen. Selbst bei aufgeschlossenen Zeitgenossen scheiden sich da die Geister. Manche finden sie eben häßlich (die haben natürlich keine Ahnung, aber was soll man machen).
    Grundsätzlich gelten die Minis als lebendiger und agiler als die Großen. Bei meinem Hund kann ich das nur bestätigen. Der ist draußen schon recht bewegungsfreudig, wobei ich nicht weiß, wieviel Power er von der Podenco-Seite mitbekommen hat. Obwohl es immer heißt, Bullis währen stur, ist meiner eher unkompliziert. Als junger Rüde braucht er einfach keine anderen Artgenossen mit Eiern. Ist aber nicht extrem oder schlimmer als bei vielen anderen "Jungs".
    Und ein Tip zur Namensgebung: Keinen typischen "Kampfhundnamen" wie Rambo oder Tyson! Es ist immer wieder erstaunlich wie sich die Gesichter von Passanten entspannen, wenn wir unseren gefährlich aussehenden Hund Erwin rufen. Psychologie :D !!!

  • Der Standart des Miniatur Bullterriers ist hinterlegt .
    Ich persönlich kann nur raten ihn aus einer kontrollierten VDH Zucht zu kaufen , da die Mini ein erhebliches Problem mit der Linsenluxation haben.
    Daher es werden sorfälltige Verpaarungen gemacht,die genehmigungspflichtig vom Verein sind.
    Für mehr Infos schaue bitte
    http://www.dcbt.de
    http://www.gb-f.de
    Es sind die beiden VDH Vereine , die die Rasse betreuen!


    Zum Umgang mit den Mitmenschen :
    Es gibt eigentlich nur 2 Meinungen ,entweder die Mitmenschen mögen die kleinen Kobolde oder nicht !


    Es stimmt der Miniatur Bullterrier steht nicht auf der Rasseliste , allerdings in manchen Gemeinden(z.B. Mannheim) wird trotzdem eine sogenannte Kampfhundesteuer erhoben für sie ! Daher erst erkundigen auf der Gemeinde wg. der Hundesteuer!


    Ich hoffe Du kannst mit den Infos was anfangen!

  • Oh vielen lieben Dank für die Infos!


    Muss ich alles mal meiner Schwester weiterleiten. Ist echt interressant und wichtig.


    Guats Nächtle
    Chrisi

  • Zitat

    Es stimmt der Miniatur Bullterrier steht nicht auf der Rasseliste , allerdings in manchen Gemeinden(z.B. Mannheim) wird trotzdem eine sogenannte Kampfhundesteuer erhoben für sie ! Daher erst erkundigen auf der Gemeinde wg. der Hundesteuer!


    Echt???? Man lernt nie aus. Gut zu wissen, ich haks dann einfach auch mal unter "nix verstehen" ab.


    Das mit der Linsenluxation hab ich gemeint... hat diese Krankheit nicht eine Abkürzung wie PTT oder so???

  • Ja : Primäre Linsenluxation = PLL


    Nicht zu vergessen an Krankheiten bei Mini Bullies : Taubheit !


    Daher kann ich nur plädieren einen Mini Bullie beim VDH Züchter zu kaufen und nicht vom Vermehrer! Weil damit das Gesundheitsrisiko minimiert wird!

  • Zitat

    Ja : Primäre Linsenluxation = PLL


    Nicht zu vergessen an Krankheiten bei Mini Bullies : Taubheit !


    Daher kann ich nur plädieren einen Mini Bullie beim VDH Züchter zu kaufen und nicht vom Vermehrer! Weil damit das Gesundheitsrisiko minimiert wird!


    Thx... genau PLL wars.


    Ich kann mich wegen dem GUTEN Züchter nur anschließen, und das ist nicht nur bei Mini-Bullies ;) Im Tierschutz wird man (noch) nicht so viele Minis finden.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!