Was sind veraltete Erziehungsmethoden?
-
-
Zitat
Ansonsten gibt es für mich nur funktionierende und nicht funktionierende Erziehungs-/Ausbildungs-/Dressurmethoden. Wobei das natürlich auch vom individuellen Anspruch an die Verhaltenskontrolle abhängig ist.
Schmerzreize im Korrektur- oder Meidetraining, partiell auch zum Aktivieren sind m.E. nach legithim.
Hieran sind aber zwei Grundbedingungen geknüpft: 1. der Hund muss etwas dabei lernen, 2. es muss angemessen und in niedrigstmöglicher Intensität erfolgen.
Und genau das nenne ich veraltet. Funktioniert/funktioniert nicht. Hund parriert/Hund parriert nicht. :down:
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
.... Hund parriert/Hund parriert nicht. :down:
Und genau das ist ein Parasebeispiel einer vermenschlichenden und damit veralteten Sichtweise. (Wie sie beispielsweise unsere Großelterngeneration noch pflegte).
Korrekt wäre: Hund ist zuverlässig konditioniert/Hund ist unzuverlässig konditioniert.
-
Das ist das gleiche in grün, nur anders formuliert. Dass du diese Methoden befürwortest und anwendest find ich nicht gut.
-
Zitat
Und genau das ist ein Parasebeispiel einer vermenschlichenden und damit veralteten Sichtweise. (Wie sie beispielsweise unsere Großelterngeneration noch pflegte).
Korrekt wäre: Hund ist zuverlässig konditioniert/Hund ist unzuverlässig konditioniert.
Grundsaetzlich schliess' ich mich dir an....was ich allerdings absolut unakzeptabel finde, ist jegliche Art bewusst eingesetzter Schmerzreize zur Erziehung....als Notfallmassnahme ist's etwas anderes....Schmerzzufuegung als akzeptierte Erziehungs/Trainingshilfe sollte tabu sein bei Lebewesen.
-
Nicht nur Schmerzreize, sondern auch Reize, die körperlich oder psychisch "nur" unangenehm sind.
Und was du mit "partiell zum Aktivieren" meinst, ist mir schleierhaft.
-
-
Auweia Schlumi09
Wenn man das so aufnimmt was du schreibst, kann man ganz schnell den Verdacht haben das du den Hund nur als Gegenstand siehst.Und wat es nich so alles gibt: Korrektur- und Meidetraining.
So manchen scheint das Wesen Hund ein wenig am Ar*** vorbeizugehen.
ZitatKorrekt wäre: Hund ist zuverlässig konditioniert/Hund ist unzuverlässig konditioniert.
mich schüttelts. Kann man einen Hund eigentlich noch mehr herabwürdigen?Alles was du so schreibst in deinem Post ist so was von Vermenschlichung. Das kann man kaum noch toppen.
Na ja, hoffe mal einfach das die Realität bei dir anders aussieht.
Darf ich mit meinen Hunden dann überhaupt noch auf die Straße. Sind nämlich gar nicht konditioniert. Bekommen kein Korrektur- und Meidetraining, bekommen keine Kommandos um die Ohren gehauen
.
-
Zitat
Auweia Schlumi09
Wenn man das so aufnimmt was du schreibst, kann man ganz schnell den Verdacht haben das du den Hund nur als Gegenstand siehst.Und wat es nich so alles gibt: Korrektur- und Meidetraining.
So manchen scheint das Wesen Hund ein wenig am Ar*** vorbeizugehen.
mich schüttelts. Kann man einen Hund eigentlich noch mehr herabwürdigen?Wieso herabwuerdigen? Meine Hunde sind z.B. zuverlaessig konditioniert ohne Leine an meiner Seite zu laufen.....waeren sie in diesem Bereich unzuverlaessig konditioniert haetten sie keine Leinenfreiheit.
....inwiefern ist das entwuerdigend? Man muss doch nicht jedes Wort auf die Goldwaage legen.
PS....auf diese Zuverlaessigkeit wurden sie ohne Schmerzen, Gewalt oder Druck konditioniert.
-
Hehehehe... das ich provozieren würde, war mir klar, daß die versammelte Gemeinde aber soooo abgeht, ist faszinierend.
das aber nur so allgemein vorweg.
Zitat
Grundsaetzlich schliess' ich mich dir an....was ich allerdings absolut unakzeptabel finde, ist jegliche Art bewusst eingesetzter Schmerzreize zur Erziehung....als Notfallmassnahme ist's etwas anderes....Schmerzzufuegung als akzeptierte Erziehungs/Trainingshilfe sollte tabu sein bei Lebewesen.Was ist denn so eine Notfallmaßnahme? Weil... entweder Du akzeptierst keine bewusst eingesetzten Schmerzreize oder als Notfallmaßnahme (die ja nicht unbewusst erfolgen kann) doch?
Und zur Beruhigung: ich liebe meine Hunde und nein, ich misshandle sie nicht. Ich versuche nur jegliche Ausbildungsmaßnahme für mich selber zu versachlichen.
Und zur Erklärung für terry:
Unter Meidetraining versteht man, daß ein Hund aufgrund eines Schmerzreizes eine Handlung zukünftig unterlässt um den unangenehmen Reiz zu vermeiden. Ich selber wende es nicht an.
Beispiel eines Hundes der Meidetraining eigeninitiativ "in die Hand nimmt": Hund betrachtet Schafe und kommt mit Schnauze an E-Zaun. Verknüpfung: Nähe zu Schafen -> Aua! Folgen für die Zukunft: Hund sieht Schafe und geht/zieht in entgegengesetzte Richtung. Im Bekanntenkreis exakt so passiert und zwar bei einem Deutschen Schäferhund.
Unter Korrekturtraining versteht man entweder die pysische Beeinflussung eines Hundes hin zu einer richtigen Handlung (heutzutage sehr gerne mittels Schleppleine) mittels Hebelgesetzen, oder mittels Druckreizen. Sehr gerne mittlerweile auch angewandt mittels elektronischen Erziehungshalsbändern. Auch diese Art der Konditionierung wende ich ausdrücklich nicht an.
Aktivierung brauch ich Dir hoffentlich nicht erklären....
Aber was red`ich... Du kannst mich ja eh nicht ernst nehmen. Also ignorier mich doch einfach
-
tagakm
Kann mir bei dir schwerlich vorstellen das deine Hunde "Konditionierungsautomaten" sind.Bei Schumi09 kommt das so herüber. Das es die einzige Möglichkeit ist einen Hund sicher durch den Alltag zu bekommen. Meine Erfahrung ist, das Menschen mit diesen Ansichten (Hund hat zu parieren), ihren Hund als, ach ja, wie sag ich es, reine Untergebene sehen. Denen man alles abspricht. Besonders im Zusammenhang mit Korrektur- und Meidetraining.
Und damit Hunde neben einem laufen muss man sie nicht konditionieren
.
Bei Schlumi09 gehe ich einfach davon aus das es sich schlimmer liest als wie es wirklich ist. GsD nehme ich ihn nicht für Ernst
Ach und Schlumi09: keine Sorge ich weiß was Korrektur- und Meidetraining ist. Bin halt immer wieder erstaunt was der Mensch sich so alles einfallen lässt an Maßnahmen und schwungvollen Bezeichnungen
-
Zitat
Na ja, hoffe mal einfach das die Realität bei dir anders aussieht.
.. Und du dich nur unglücklich ausgedrückt hast.Zitat
Was ist denn so eine Notfallmaßnahme? Weil... entweder Du akzeptierst keine bewusst eingesetzten Schmerzreize oder als Notfallmaßnahme (die ja nicht unbewusst erfolgen kann) doch?
Sie meint, in simplen Übungen, die keine Gefahr für Leib und Leben darstellen, also im Training. In Notfallsituationen wird man z.B. instinktiv laut, reflexartig, wie man so schön sagt, geistesgegenwärtig.
Leider wird die Notfallmaßnahme oft als Legitimation für eine Übung benutzt.Zitat
Aktivierung brauch ich Dir hoffentlich nicht erklären....
Doch, was ist das? -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!