Kann man Gemüse irgendwie ersetzen?

  • Hallo,


    ich habe mit meinem Freddy früher schonmal den Versuch mit barf gestartet und dann entnervt wieder abgebrochen.


    Nun möchte ich es noch einmal probieren.
    Allerdings ist es unmöglich Gemüse oder Obst in den Hund zu bekommen. Weder untergemischt, noch in mikroskopisch kleinen Mengen, noch gegart frisst er es einfach nicht ,sondern verweigert das fressen dann komplett. Und um dauernd das Futter wegzuschmeißen ist es dann auch doch zu teuer.


    Kann man das nun irgendwie ersetzen? Oder muss ich doch wieder zurück zum Fertigfutter.


    Gruß
    Steffi

  • Huhu,
    es gibt mehrere Hersteller, die Flockenergänzungen anbieten, zum Beispiel Lunderland. Benutz mal die Forumssuche mit "Flocken" oder "Gemüseflocken". Ich glaube, Bestes Futter bietet auch etwas ähnliches an, sind aber wohl Ringe, also knackiger.
    Viel Erfolg bei der Suche.
    Silvia

  • Danke für den Tip. Ich habe schon den Grau Reismix probiert.Da ist auch ganz wenig Gemüse drin, aber den rührt er auch nciht an. Auch nicht untergemischt.

  • ist denn trockengemüse oder flockengemüse genauso wertvoll wie frisches nur nicht so geschmacksintensiv? dann wäre das gute alternative. ich werde nämlich vor dem selben problem stehen wenn ich mal anfange zu barfen.

  • Manchmal hilft Geduld :D .
    Ich habe hier einen Allesfresser, der nimmt mir beim Obstschneiden oder Gemüseputzen alles begeistert ab und ist ganz irritiert, dass er von manchen Sachen (z.B. Paprika) nichts abbekommt.
    Hund 2 findet das zeug so langweilig, der entwickelt im Gegensatz zum Füttern von anderen Dingen nicht einmal Futterneid.
    Also hat er eben gehungert, bis er das Fleisch mit Gemüse nahm.
    Zum Grünzeugliebhaber ist er nicht geworden, als Leckerchen sieht er höchstens Banane an. Aber gewolftes Fleisch mit Pampe frisst er jetzt.


    LG
    das Schnauzermädel

  • Wenns gar nicht geht, dann halt nicht.


    Es gibt in den USA einen Fraktion, die nur Fleisch/Knochen füttert.


    Ich würde versuchen Pansen zu bekommen, wo noch verdautes Gras drin ist.

  • Zitat

    Also hat er eben gehungert, bis er das Fleisch mit Gemüse nahm.


    das ist ja das problem, wenn hundi den längeren atem hat wie das futter, welches dann irgendwann verdirbt :/

  • :D Du hast doch 2, oder?


    Ich habe dem "Allesfresser" nur die halbe Portion in den Napf getan, der Mäkler bekam die andere Hälfte. Nach angemesser Zeit habe ich dem "Allesfresser" den Napf des Mäklers erlaubt.
    Eine gute Woche und das Thema war durch ;) .
    Es gibt aber auch Hunde, die verweigern das Gemüse, weil sie es nicht vertragen. Da muss man sich dann etwas anderes einfallen lassen.


    LG
    das Schnauzermädel

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!