Tauber Hund
-
-
Wow, das hört sich richtig gut an.
Ich bin echt froh über jeden Ratschlag, es funktioniert zwar im Moment recht gut, aber man weiß ja nie was noch kommt. Wir müssen unbedingt in Kontakt bleiben.
Ich wohne 40 Km von Stuttgart weg. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hast du schon Erfahrungen mit Spiegelbildern gemacht?
Meine hatte davor Angst.
Ich hab dann nen großen Spiegel in der Wohnung an die Wand gelehnt.
Die Kleine ist vorbeigegangen, stehen geblieben, hat sich im Spiegelbild angeknurrt und ist dann schnell weiter gegangen.
Das hat eine Woche gedauert, bis sie bemerkt hat, das der Hund im Spiegel ihr nichts tut.Jetzt hat sie keine Probleme mehr mit ihrem Spiegelbild
-
Mir ist nur aufgefallen das Sie sich hinsetzt und sich ewig ''anstarrt' ...
Ab und an bellt Sie Sachen an die sich nicht mal bewegen z.B so ein Hundeanschnallteil das im Kofferraum lag.... -
Mhh das kleine Schwarze
-
Ja genau das
Die Kleine ist so cool wirklich, absolut unerschrocken und unängstlich und sehr sehr aufmerksam....
Ich lese gerade das Buch von Barry Eaten, darin steht das Ich um die Aufmerksamkeit meines Hundes zu erlangen ihn für ein Spielzeug begeistern soll, da meine Border Collie Hündin voll auf Spielzeuge fixiert ist, ist das wirklich schwierig, sie beansprucht sämtliches Spielzeug gerne für sich. Klar kann ich beide ins Spiel mit einbeziehen, es kann aber sein das meine Jack Russel Hündin dann eine auf den ''Rüffel'' bekommt wenn Sie z.B das Spielzeug nimmt. Joey (Border Collie) dann zu strafen wäre ja auch nicht fair bzw macht Sie dann evtl eifersüchtig... Was würdest Du in diesem Fall tun? Evtl zwei Spielzeuge aber da Joey ja schneller ist als Pepsy (Jack Russell) wird das auch wieder schwieirig....
Dann steht noch das ich mit einem Bohnensäckchen (macht man das selbst?) oder einem verknotetem Taschentuch (fliegt das weit?) werfen soll um die Aufmerksamkeit im Falle von nicht herschauen erwecken zu können... Wie machst Du das? -
-
Sooo.......also wenn du mehrere Hunde hast (der Eaten geht ja nur von einem aus
) würde ich das mit dem Spielzeug weglassen.
Also lieber winken (oder was auch immer) und dann Leckerlie geben, dann entstehen auch keine Eifersüchteleien.Mit Spielzeug solltest du dir auch lieber überlegen, ob du sie darauf scharf machst...jeder Hund kann ja zum Balljunkie werden, aber taube Hunde scheinen den Hang zu haben, dann noch andere Sachen zu verfolgen (Schatten, Blätter, Vögel) und Tics zu bekommen.
Hab dazu mal was auf einer Page gelesen, weiß aber nicht mehr wo die ist
Da haben Halter mit tauben Hunden auch von Tic´s berichtet.
Also ich hatte das Problem, dass ich blöd war und eine Verhaltenskette bei ihr aufgebaut habe: bellend wegrennen (obwohl) nichts war, umdrehen und gucken ob ich winke, um sich nen Leckerlie abzuholen.
Hab ich sie nicht zurück "gerufen" hat sie weiter gemacht, hab ich sie gerufen, aber nicht belohnt, ist sie irgendwann gar nicht mehr gekommen.
Mit Schleppi hat sie das nicht gemachtAlso musste ich das Verhalten schon im Ansatz stoppen: Ich habe meine Leine zu einem Knäul geknotet (Metall nach innen!) und nach ihr geworfen.
Wenn ich sie getroffen habe, hat sie aufgehört (ich hab dann getan als ob ich es nicht war), hab ich daneben geworfen (was ziemlich oft passiert ist) ist sie dem Knäul freudig hinterher gerannt...also war das eher eine Belohnung!
Das war die einzigste Situation in der ich ein Vibrationshalsband (kein E-Halsband!)benutzt habe (ich hab es vorher natürlich an mir selbst ausprobiert!) und sie hat das sofort als unangenhem empfunden und aufgehört.
Deswegen glaub ich auch kaum, das Hunde das als Komm-Signal akzeptieren und positiv verknüpfen......Also wenn dein Hund nicht freudig hinter dem Ding (Bohnensäckchen würde ich selber machen) hinterher flitzt oder ein deiner anderen Hunde das nicht als Spielzeug ansieht und das in Besitz nimmt
, dann probier es doch aus, wenn du es brauchst.
-
LasPatitas
Ich wollte Dir von hier aus mal unbekannter Weise ein riesen Lob aussprechen.Wie du das mit deinem tauben Hund machst, find ich einfach klasse.
Hab mir schon mehrere deiner Postings durchgelesen, da kann auch ich noch was draus lernen.
Hab zwar selbst 24 jährige Hundeerfahrung, hatte aber noch nie einen tauben Hund.
Ich arbeite mit meinen aber auch mit Handzeichen, find ich einfach entspannter für beide Seiten.
-
Eigentlich brauche Ich es nicht, denn Sie kommt im Zweifelsfall mit den anderen mit, aber wie mache Ich das wenn ich wirklich mal mit Ihr alleine unterwegs bin? Noch ist Sie klein und schaut immer nach Mir, selbst wenn die anderen beiden wegrennen. Aber was ist wenn Sie größer ist, Sie wird mit Sicherheit wie jeder andere Hund auch die Welt erkunden wollen...
Da war ja der Tipp von Eaten mit dem Spielzeug, aber wenn Sie nicht herschaut bringt das nichts, genauso wie mit allem anderen, wie hast Du Dir in solch einer Situation zu helfen gewusst? -
@ chucky1
Vielen Dank für das Kompliment *verbeug* Jetzt fehlen mir die Worte
@butzlbär
Nee das mit dem Spielzeug bringt dann leider nichts, wenn der Hund nicht guckt.
Bei jedem Blickkontakt hab ich gewunken und belohnt, außerdem hab ich meine andere Hündin als Hilfe genommen.
Ich hab auch viele Bindungsspiele gemacht: verstecken, Richtungswechsel usw.Ich hatte zwei Situationen in den knapp 3 Jahren wo sie nicht mehr "abrufbar" war:
Ich war ohne die zweite Hündin mit der Kleinen auf dem Hundeplatz (damals hatte der noch keine Türen), sie hatte ne Riesenwurzel mit sich rumgeschleppt, plötzlich guckt sie Richtung Ausgang und trappt mit der Wurzel im Maul davon und raus Richtung Straße.
Wollte sie das Ding nach Hause schleppen?
Oder hat sie die Große vermisst und wollte sie suchen?
Keine Ahnung!
Eine Frau rief: Ja warum rufen Sie denn nicht Ihren Hund?!
Sehr lustig!
Ich hinterher, schon mit dem schlimmsten Befürchtungen, mit toten Hund usw.
Da komm ich um die Ecke und was seh ich da:
Sie sitzt brav mit ihrer Wurzel im Maul an der Bordsteinkante und wartet.....da siehst man mal wie wichtig das ist den Hund absitzen oder Stehen zu lassen am Bordstein!Die zweite Sache war in einem Hundeauslaufgebiet:
Wir waren grad mit der Tour fertig, als ich von weiten Reiter auf dem Feldweg sehen in unsere Richtung.
Ich hab die Große in´s Auto gepackt (die bellt histerisch, weil sie Angst vor Pferden hat, im Auto macht sie nichts) und hab die Kleine angeleint.Pferde vorüber und nen ganzen Stück weg, also die Große wieder raus, beide abgeleint und was zu trinken gegeben.
Plötzlich flitzt die Kleine los, mit der Nase auf dem Boden und hat die Pferdespur verfolgt...nur in die falsche Richtung!
Also sind wir drei (Hund, Freund+Ich) zur Seite auf das Feld gerannt, bis sie sich umgedreht hat und zurück gerast gekommen ist.
Im Notfall würde ich die Leinen nach dem Hund schmeißen.
Du kannst auch ein Schleppleinenprogramm anfangen...
Ich benutzt nur eine Schlepp, wenn die Kleine ohne Leine laufen darf, es aber in der Nähe Straßen gibt usw.
-
Hast Du deinen tauben Hund mit irgendwas ausgestattet? Tasso/Adressanhänger, es gibt auch Geschirre wo drauf steht : Höre nichts... Wobei das ja jetzt nicht unbedingt sehr hilfreich ist.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!