Aussie-Border-Welpen
-
-
Wir reden hier aber nicht über Zucht...? Oder bin ich im falschen Thread?
Neben den Erkrankungen (eine Augentuntersuchung mit sechs Wochen bei einem Arzt des DOK sollte bei dieser Rassemischung obligatorisch sein) sehe ich viele Wesenprobleme...
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Wir reden hier aber nicht über Zucht...? Oder bin ich im falschen Thread?
Neben den Erkrankungen (eine Augentuntersuchung mit sechs Wochen bei einem Arzt des DOK sollte bei dieser Rassemischung obligatorisch sein) sehe ich viele Wesenprobleme...
Darf ich mal ganz vorsichtig und interessiert nachfragen, welche genau?
Dass diese Mischung 'explosiv' sein kann ist mir schon klar. Hier rennen einige BC-Aussie-Mixe rum, die ihre Besitzer (sagen wir mal) sehr 'beschäftigen'. Ernsthafte Wesensprobleme, habe ich aber noch nie an diesen Hunden beobachtet. Eher Missverständnisse auf Seiten der Halter.
Ich habe mich mit diesen Rassen allerdings nie intensiv beschäftigt. Eben insofern, dass ich Bücher etc. zum BC gelesen habe, weil der angeblich in unserer Luna steckt.Ich bitte also um Aufklärung.
-
Hallo alle Teilnehmer hier,
ich bin echt überrascht über das viele Echo auf meinen ersten Eintrag.
Für die später hinzugekommenen User hier noch einmal kurz die Sachlage:
Der Deckakt war ein Unfall, die Welpen kommen jetzt Mitte Juli und über die Wesen der beiden Elternteile sind wir uns absolut bewußt. Schließlich mache ich schon seit 7 Jahren Hundesport mit all meinen Hunden und es würde uns ganz schlecht gehen, wenn wir einen der Welpen in falschen Händen wüßten.
Daher werden wir versuchen, die Racker in die Nähe zu vermitteln und uns mit Schutzverträgen und Vorkaufsrecht gegen Weiterverkauf o. ä. abzusichern.
Was die "Vermehrermentalität" betrifft - ich bin selbst im Tierschutzverein engagiert und bin natürlich über das Tierelend informiert. Aber - wie oben erwähnt - es ist passiert und wir werden unser Allerbestes geben, um alle gesund durch die Zeit zu bringen.LG
Edda -
Und wie alt is deine süße?
Ui, da bin ich ja wirklich gespannt auf die kleinen hundebabys
-
-
-
Naja...so große Wesensprobleme seh ich da aber jetzt auch nicht...natürlich holt man sich bei der Mischung einen anspruchsvollen Hund ins Haus, aber das ist bei einem reinrassigem Aussie oder BC ja nicht anders...es sind doch zwei Rassen, die sich relativ ähnlich sind, von daher kann man doch ungefähr abschätzen, was man sich da ins Haus holt und welche Ansprüche der Hund haben wird, oder?
-
Zitat
...es sind doch zwei Rassen, die sich relativ ähnlich sind, von daher kann man doch ungefähr abschätzen, was man sich da ins Haus holt und welche Ansprüche der Hund haben wird, oder?
Wo genau ist die Ähnlichkeit?
-
Zitat
Nocte: Dazu gab es hier schon zig Threads im Forum... Geh mal auf die Suche
Ich stell mich wohl zu blöd an - ich finde schon einzelne Threads zu Mixen dieser Rassen, aber keine Beispiele für das Wesen bei BC-Aussie-Mixen.
Vielleicht habe ich in dein Posting nur zu viel reingelesen.
LG von der Suche aus
-
Ach komm Corinna...beides sind Hütehunde mit einer ähnlichen...wenn auch nicht gleichen Arbeitsweise...da ist doch schon abzusehen, was dabei herauskommt...werden einfach aktive Hütehundmischlinge mit einem relativ großem will to please werden...
-
Ach Björn, was interessiert es in dem Fall, was die an den Schafen machen? Da werden die eh nie hinkommen.
Und den Will to please beim Aussie würde ich nicht gerade beschreien. Zum Verständnis: Der Will to please ist die Kooperationsbereitschaft während der Jagd. Und, dass die nicht immer so groß ist, können wohl viele Aussiebesitzer bestätigen, wenn ihr Hund auf und davon ist...
Ich spreche hier vom Wesen im Alltag. Und da unterscheiden sich Aussies und Border Collies sehr wohl...
Wo verdammt noch mal ist denn dieser Thread, in dem der Aussie dem Border gegenüber gestellt wurde. Mrmpf, ich find ihn nich...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!