Hunde aus Spanien

  • Zitat

    Wusstet Ihr nicht, dass auch deutsche Tierheime sich Auslandshunde holen ??? Wir bekamen Tessi aus einem deutschen Tierheim aber ursprünglich kam sie aus Spanien. Ihr Gesundheitszustand war miserabel, als sie zu mir kam- sie war voller Würmer, hatte Durchfall ohne Ende, ganz abgemagert etc.
    Soviel zu deutschen Tierheimen :<


    Ja ich weiß, ist in dem TH, aus dem wir Silky haben auch so, die bessern damit ihr Budget auf, sagen sie.


    Melanie
    Vermehrer sind keine echten Züchter, sondern Leute, die wahllos Hunde produzieren und verkaufen. Viele Rassen, in oft ziemlich schlimmen Unterkünften. Die Welpen sind meistens krank, schlecht sozialisiert, kennen nix von der Welt. Die Vermehrer "züchten" halt, was so an Rassen gerade Mode ist. Meistens sind dort die Hunde einen Tick billiger als beim seriösen Züchter.

    • Neu

    Hi


    hast du hier Hunde aus Spanien* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Noch Mal zu ROSE....


      sie ist eine Spanierin und Leishmaniose negativ !!!


      Sehr nette Spanierin un dlebt nun schon völlig unproblematisch in ihrem Pflegerudel und würde sich so sehr freuen, endlich ein schönes Zuhause genießen zu können !!!


      Kann jeder Zeit bei Sonntags besucht werden Kontakt unter http://www.countrydog.de


      Gruß
      Alexandra

    • Hallo aus München, ich habe inzwischen 2 Hunde aus Spanien und kann dir nur empfehlen dir ein Tier aus Spanien zu holen, bzw. zu RETTEN. Die meisten Hunde sind gut sozialisiert im Umgang mit anderen Hunden und Katzen. (bringt das Leben auf der Straße wohl mit sich) Ich kann dir die folgende Organisation nur empfehlen: http://www.podencohilfe-lanztarote.de
      Die haben echt gute Pflege vor Ort und vor allem viele Hunde bereits nach Deutschland geholt wo sie bei tollen Pflegefamilien untergebracht sind. Das hat den Vorteil, dass du deinen Traumhund erstmal kennenlernen kannst. wir sind z.b. von München nach Dortmund gefahren und haben uns unsere Perle dort abgeholt. Der Weg hat sich allemal gelohnt. Denn Hunde die nie Liebe und Zuneigung kennengelernt haben saugen die Liebe die du Ihnen entgegenbringst auf wie ein Schwamm und geben sie Dir 1000-fach zurück. Allerdings bedarf es schon auch einer geduldigen und konsequenten Erziehung um deinem Tier die nötigen Verhaltensweisen zu lernen. Aber wenn du das mit viel Liebe, Geduld und der nötigen Strenge durchziehst, wirst du sicherlich einen tollen Hund und Freund haben.
      Viel Glück und alles Gute

    • Und dagegen halte ich jetzt mal mit einem lapidaren deutschen Tierheimhund, der ausgesetzt, abgegeben oder am Zaun angebunden wurde. Der hockt dafür nun zeitlebens hinter Gittern, weil er dummerweise nur in Deutschland seines Zuhauses entbehrt wurde. Wir Deutschen sind ja schließlich so nett und kümmern uns noch um die Tierschutzprobleme anderer Länder. Aber anstatt dies vorort zu tun, verlagert man es lieber ins eigene Land. Und der "weniger arme" Tierheimhund hat leider Pech, weil er ja medizinisch umsorgt wird, ab und zu mal Gassi darf und weder klein noch niedlich ist. Ob er seelisch leidet oder nicht, ist da ja schließlich noch unerheblich.


      Also...
      eins muss wohl mal klargestellt werden: auch die meisten spanischen Tierheimhunde kommen aus Familien, wurden ausgesetzt oder abgegeben und sind absolut menschenbezogen und sozialisisert, machen aber weniger Probleme mit anderen Hunden, weil sie im Rudel gehalten werden. Ich bin Mitglied im Tierschutzverein Málaga (tötet keine Tiere) und wenn nicht so viele Hunde nach Deutschland gingen (ca. 60 - 70%) wären die Zustände noch viel schlimmer.


      Aber ich plädiere dafür, dass die Leute sich die Hunde vorher selber anschauen und einen passenden Hund nehmen. Wenn man 280 Euro dafür bezahlen kann, kann man auch hier herfliegen und den Hund vor Ort für 35 Euro (Chip und Impfung) adoptieren. Bin gerne bereit zu helfen (übersetzen, Tierarzt). Mein Hund war im auch Internet, http://www.kirsti.de, die Tiere sind alle aus Málaga, momentan ca. 600, die meisten superliebe Familienhunde.


      Viele Grüsse aus dem heissen Málaga
      Carolina :gut:

    • Hallo Carolina,


      damit bestäigst Du das Zitat von mir!


      Noch ein paar Fragen hintendran... Wieviele Hunde könnte man vor Ort wohl für das Geld des Fluges und des Hundes kastrieren? Und wie ließe sich wohl eine Kampagne für sinnvollen Umgang mit Tieren in den jeweiligen Ländern organisieren? Und wie lange sollen die Auslandshunde noch importiert werden? Scheint eine Lösung auf immer und ewig zu sein... Naja, vielleicht haben die Deutschen Tierheimhunde das Glück und sterben recht bald... umgebracht werden sie ja (man muss schon fast sagen leider) nicht...


      Viele Grüße
      Corinna

    • Noch ein paar Fragen hintendran... Wieviele Hunde könnte man vor Ort wohl für das Geld des Fluges und des Hundes kastrieren? Und wie ließe sich wohl eine Kampagne für sinnvollen Umgang mit Tieren in den jeweiligen Ländern organisieren? Und wie lange sollen die Auslandshunde noch importiert werden? Scheint eine Lösung auf immer und ewig zu sein... Naja, vielleicht haben die Deutschen Tierheimhunde das Glück und sterben recht bald... umgebracht werden sie ja (man muss schon fast sagen leider) nicht...


      Das ist alles eine Schleife ohne Ende, wenn man darüber diskutieren möchte, was alles möglich wäre mit Geld.
      Im übrigen werden in unserem Tierheim alle Hunde umsonst kastriert, bekommen jahrelang Futter und ein Tierarzt ist auch immer da. Diese Kosten werden durch uns Mitglieder und nicht durch Adoption gedeckt, denn für 200 oder mehr Euro würde kaum ein Spanier ein Tier adoptieren. Kampagnen für besseren Umgang mit Tieren gibt es durchaus und die Gesetze sind auch endlich da, aber der Weg ist noch weit.


      Ich bin der Meinung dass jeder Hund, der in einem Tierheim ist, seine Chance haben sollte, wo immer er ist. Aber wir sind dankbar für jede Adoption nach Deutschland. Wenn man helfen will, kann man ja mal seinen Urlaub hier verbringen und freiwillig im Tierheim aushelfen, jede Hand ist willkommen!


      Viele Grüsse
      Carolina :bindafür:

    • ich finde auch, dass jedes tier im tierheim einfach nur zu bedauern ist.
      aber es ist eben auch so, dass für jeden hund aus spanien einer in nem deutschen tierheim dafür "versauert"... :(


      aber das mit dem im urlaub im tierheim helfen hört sich doch gut an!
      wie genau kann das ablaufen, carolina?

    • Hallo Carrie,


      das ist ganz einfach: herkommen, sich melden und zusammen ins Tierheim fahren. Arbeit gibt es genug, jeder ist willkommen. Zur Zeit werden die Hunde geschoren, es ist schon ganz schön heiss. Aber auch füttern, saubermachen und Streicheleinheiten verteilen gehört dazu.
      Wenn du mal auf die Web schauen willst, wie es dort aussieht:
      http://www.protectoramalaga.org


      viele Grüsse
      Carolina

      • Neu

      Lassie Tierversicherung

      Vergiss Sorgen über hohe Tierarztkosten! Mit unserem nahezu unbegrenzten Versicherungsschutz und dem innovativen Lassie Vorsorge-Ansatz bist du auf der sicheren Seite. So wird die Gesundheit deines Lieblings niemals zur finanziellen Belastung!

      • Über 200 Kurse zur Tiergesundheit in der App
      • Bis zu 50 € sparen mit Bonuspunkten
      • Bis zu 140 € Vorsorgebudget
      • 365 Tage von 7 bis 24 Uhr kostenloser Online-Tierarzt
      • Personalisierte Gesundheitsempfehlungen in der App

      Mit dem Rabattcode "DOGFORUM10" sparst du 10 Euro!

      >> Finde jetzt den besten Tarif für dich! <<

      Jetzt mitmachen!

      Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!