Hündin krank
-
-
Hallo!
Wir haben eine 9-jährige Mischlingsdame (Rottweiler-Husky-Collie-Retriever) vor einem Jahr von den Eltern meines Freundes übernommen...
Sie ist für ihr Alter sehr aktiv. Sie hat von den Vorbesitzern stets Pedigree-Nassfutter bekommen. Wir haben es dann mit Trockennahrung probiert (Royal Canin), was aber bei ihr nicht so gut angekommen ist. Inzwischen füttern wir Rinti-Dosen und zwischendurch mal Trockenfutter.
Soviel zur Vorgeschichte. Nun zu meinem Problem. Vor einigen Wochen wurde unsere Hündin auf einmal sehr ruhig und hat keine "harten" Leckerlies mehr gefressen. Auch mit dem Futter hat sie ein bißchen rumgezickt, was sonst gar nicht ihre art ist!
Der Tierarzzt hat sie auf eine Gebährmutterentzündung hin untersucht, aber ohne Ergebnis. Ihr Verhalten hatte sich auch wieder normalisiert. Seit gestern frisst sie nun nicht mehr. Nur ein paar Leckerlies. Heute Mittag hat sie mir ein paar Fleischbrocken aus der Hand (und nur aus der Hand) gefressen...
Sie wirkt auch wieder sehr ruhig und was mir auch aufgefallen ist, sie reibt ihre Nase am Boden, als würde sie ezwas jucken... Außerdem frisst sie noch Gras und hatte sich auch vorgestern nacht einmal übergeben... Auch reibt sie ihren Hintern wieder auf der Wiese, was sie aber schon öfter hatte und immer an den Analdrüsen lag, die bei ihr wohl leicht verstopfen...
Vielleicht kann mir einer anhand der Symptome vielleicht ein bißchen weiterhelfen?
Wäre super, danke,
Resi :help:
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Puh.. Ferndiagnosen von Nichttierärzten halt ich persönlich für etwas gefährlich. Ich würd am zum TA huschen und eine komplette Untersuchung machen lassen, mit allem, was so dazugehört.
Auch die Zähne nicht vergessen - oft ein Grund für nicht-fressen wollen.lg
schnupp -
Hallo!
Die Zähne war auch das Erste an das ich dachte!
Liebe Grüsse,
Björn -
yo, ab zum TA.
So aus der Ferne würde ich btw. auf eine verstopfte Analdrüse tippen. Der Schmerz strahlt oft über den ganzen Körper. Mein doggy hat damit auch Probleme. Dann verweigert er das Fressen und übergibt sich. Da Deine wohl auch grad "Schlitten fährt" würde ich den TA auf jeden Fall bitten die Drüsen zu untersuchen.
Gruß
-
Wenn der Hund nur noch Leckerbissen und nicht wie ülich sein Futter frisst würde ich lieber zu einem anderen Tierarzt gehen und noch mal Untersuchen lassen.
Ich will den Teufel nicht an die Wand malen aber der Hund (9 Jahre)meiner Mutter hat auch nur aus der Hand leckerlis gefressen und bei normalen futter rumgezickt. Er ist vor 2 Jahren an Magenkrebs gestorben was zu spät erkannt wurde weil die Tierärztin falsche Diagnose(entzündete Prostata) erstellt hat erst bei einer anderen TA wurde es festgestellt.Geh lieber nochmal zu einem anderen TA
-
-
Ich würde uach nochmal zum TA gehen und um eine komplette Untersuchung mit Blutbild und Urinprobe bitten. Evtl. läßt sich dort was finden.
-
Hallo!
Danke für eure netten Tips. War heute mit Alma beim Tierarzt und der hat leider eine Niereninsuffizienz festgestellt. Ich muss ihr jetzt über drei Tage Infusionen geben und dann schauen wir ob sich die Werte bessern. Außerdem gibt es Diätfutter und Medikamente...
SChaut nicht ganz so gut aus um unsere Mausi...
Ziemlich blöd...
Grüße,
Resi
-
Hallo Resi,
frag doch mal deinen TA, was er von Ipakitine hält.
http://www.vetoquinol.de/produkte/ipakitine.htm
Ich weiß von Katzen mit chronischer Niereninsuffizienz, denen hats sehr gut geholfen, ist aber auch für Hunde.
Gute Besserung für deine Hündin.
LG
Maggie
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!