VDH-Züchter - verdienen die viel Geld??

  • Hallo lieb Foris,


    heute scheint mein Wissensdurst ein bisschen groß, aber ich habe folgende doofe, dennoch ernstgemeinte Frage und konnte dazu keinen passenden Thread finden unter der Suchfunktion.


    Vorab:


    Gestern hatte ich Besuch von einer Dame. Es ging darum, dass ich über's Wochenende auf ihren Hund aufpassen soll. Sie bzw ihr Cousin ist VDH-Züchter. Der eine Welpe ist noch über. Ursprünglich wollte sie ihn behalten. Jetzt ist er aber zu vermitteln.
    Jedenfalls kam die Dame gestern und naja, ich will ja nicht oberflächlich klingen.. aber die Dame sah wirklich total ungepflegt aus. Also wirklich sehr..


    Daraus erschließt sich ein bisschen meine Frage.
    Ich hab immer das Gefühl, dass man, wenn man etwas Geld zur Verfügung hat, auch einen gepflegteren Eindruch machen kann. Ich weiß selbstverständlich, dass Geld kein Anzeichen dafür ist, ob jemand etwas von Hygiene hält oder nicht.


    Jedenfalls wollte ich einfach mal wissen, ob VDH-Züchter eigentlich soweit gut verdienen oder ob die hohen Preise (das soll nicht wertend sein, ich weiß, dass diese oftmals gerechtfertigt sind) gar keinen Gewinn abwerfen?


    Ich weiß auch, dass richtige Züchter keine Fließbandproduktionen haben.


    Mich interessiert hier nur, ob Züchter eigentlich von dem Geld leben können, was sie durch die Hunde verdienen, oder ob es doch viel mehr ein teures Hobby ist?


    Steinigt mich nicht für diese Frage und auch nicht dafür, dass ich die Dame als ungepflegt bezeichnet habe :/


    Sollte ich einen Beitrag diesbezüglich übersehen haben, einfach den Link hier reinstellen und diesen Thread schließen. Danke!

  • Also ich lese hier immer wieder das bei einer richtigen Hobbyzucht es nur ein teures Hobby ist weil man draufzahlt....


    Kann ich mir zwar nicht bei allen Rassen vorstellen aber naja....


    Ich denke leben kann man davon nicht, aber das man da wirklich so draufzahlt kann ich mir auch net vorstellen...

  • Also ich kenne ja nun einige Züchter, aber keinen, der von seiner Züchterei auch nur annähernd leben könnte. Wobei ich auch nur solche kenne, die nicht mehr als 2 Würfe im Jahr machen. In manchen Jahren auch gar keine Würfe haben.


    LG Eva

  • Soweit ich weiss ist es bei guter liebevoller Zucht doch ehr ein teures Hobby als eine Geldquelle.


    Davon leben könnte man ja nur, wenn permanent Welpen da wären, also entsprechend viele Zuchthündinnen. Widerspricht den VDH-Richtlinien und auch meinen Ansprüchen an liebevolle Zucht und Aufzucht.


    Tja - inzwischen sind wir wieder soweit, das man den Leuten am Zustand der Zähne ansehen kann, ob sie Geld haben.
    Aber ansonsten??? ... was hat das Eine mit dem Anderen zu tun?

  • Zitat

    das würde mich auch mal interessieren.


    wegen dem ungepflegtsein...ich kenne jemanden der hat wirklich viel geld, aber trotzdem sehr ungepflegt :hust:


    Das glaub ich dir sogar :hust:


    Aber irgendwie denk ich immer: wenn man nicht viel Geld hat, dann spart man auch bei der Körperpflege und beim Wasser :roll:
    Aber selbst da wüsste ich noch irgendwie Mittel und Wege


    Das mit dem teuren Hobby hab ich auch schon öfter gehört, aber wenn man das mal so sieht: Man bezahlt für die Hunde die Impfung, Nachsorge etc (was andere Möchtegern-Züchter ja auch irgendwie machen) und hat einen Teil davon ja mit dem Preis der Welpen wieder gedeckt, oder?
    Dann bleibt noch eine angemessene Summe über - oder wo ist die dann hin?


    susami


    das war nur so weitergesponnen, aber ihre Zähne sahen wirklich nciht gut aus,das nur nebenbei

  • Ein guter Züchter hat viel Aufwand mit der Aufzucht der Welpen...


    Es fängt schon bei der Suche nach dem richtigen Rüden an.
    Man fährt mehrere 100km und übernachtat ggf. noch im Hotel...


    Das sind die ersten kosten....


    Dazu kommt eine gute Wurfkiste die auch etwas kostet....


    Mehrere Maschinen wäsche am Tag, die Welpen machen viel Dreck... auch das kostet viel Geld....


    Tierarztbesuche
    gutes Futter
    die Fahrten ins Grüne


    Diese Liste kann man ewig so weiter führen um mal genau vor Augen zu führen, was ein Züchter alles für kosten für seinen Wurf hat.


    Der Welpen"preis" ist lediglich eine Aufwandsentschädigung, denn ein guter Wurf ist teuer und würde für mich daher nur als teures Hobby zählen....


    Eine Disszucht kann vermutlich schon daran verdienen, da ja meistens jeder X-beliebige Rüde genommen wird, dadurch fallen die ersten Kosten schon mal weg, etc...

  • Aber was ist denn mit den Züchtern, die einen Zuchtrüden und mehrere Zuchthündinnen haben?


    Und ich hab auch schon von mehreren Möchtegernzüchtern gelesen, die auch gutes Futter, Vor und Nachsorge und und und betreiben.


    Die würden ja furchtbar ins Minus kommen :???:

  • Naja, es gibt ja noch weit aus mehr Ausgaben als Futter und TA!


    Vielleicht mag es auch im VDH-Züchter geben, die die Zuordnung bis an Maximun ausreizen und von ihrer Zucht leben können, ich persönlich kann es mir allerdings nur schwer vorstellen. Hunde kosten ja schließlich das ganze Jahr über Geld und nicht nur, wenn sie Welpen haben. Ich weiß zum Beispiel dass es in vielen Vereinen Grenzen, was die Wurfzahl angeht, gibt. Also selbst wenn du 20 zuchtfähige Hündinnen hast, kannst du nicht 20 Würfe im Jahr machen.


    LG Eva

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!