Erfahrung mit Aldi-Trockenfutter?
-
-
Als ich Luke letztes Jahr aus dem Tierheim zu mir genommen habe, wurde mir vom Tierheim auch das Aldi-Futter empfohlen. Ehrlich gesagt, hab ich mich seinerzeit drauf verlassen, und habe es ca. ein halbes Jahr gedankenlos gefüttert.
Irgendwann bekam Luke Probleme mit seinem Fell. Die Haare gingen ihm an zwei Stellen aus und ich fing an, mir Gedanken um ein anderes Futter zu machen. Gelandet sind wir bei BF Giant. Mag sein, daß es noch hochwertigere Futtersorten gibt, für mich war damals ausschlaggebend, daß ich hier vor Ort einen kompetenten Ansprechparter habe und ich das Futter nicht im Internet bestellen muss und es auch vom Preis her akzeptabel ist. Es war das erste bessere Futter, daß wir probiert haben und wir sind dabei geblieben. Die Probleme mit seinem Fell waren innerhalb weniger Wochen im Griff, er futtert das gerne und seither keinerlei Probleme irgendwelcher Art in Bezug auf Unverträglichkeiten.
Noch ein Wort zu den Kosten. Umgerechnet kostet mich das Futter ca. 8 Euro mehr im Monat als das Aldi-Zeug. Ich denke, das kann man verschmerzen. (14 Kg kosten 34.99 und reichen für 6 Wochen).
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Vielen Dank! Ich lasse mich doch gern belehren! Zumindest von fundierten Meinungen. Die habe ich hier auch gefunden, werde mich jetzt mal durch die ganzen TroFu-Threads wühlen, und meinem Hund besseres gönnen. Das war jetzt durchaus nicht ironisch gemeint, auch wenn das so klingen mag. Auch ich füttere Aldi-Futter und habe nicht den Eindruck, dass mein Hund es nicht gut verträgt, aber ich selbst esse ja auch nicht täglich Burger... Ab und zu sicherlich, aber meistens sehe ich doch zu, dass meine Ernährung gesund und ausgewogen ist. Logisch eigentlich, dass ich möchte, dass meine Tiere ebenso ernährt werden, oder?
Beiträge, die m.M. nach arrogant sind, überlese ich einfach, ich ziehe mir nur den Schuh an, von dem ich meine, dass er passt! Ganz einfach.So, und nun hab ich viel zu tun, Futter finden!
Liebe Grüße,
Sandra
Die Reaktion finde ich total klasse.
Wenn auch nur ein Hund dadurch besser ernährt wird, dann hat sich der Thread doch gelohnt.
ZitatGelandet sind wir bei BF Giant. Mag sein, daß es noch hochwertigere Futtersorten gibt, für mich war damals ausschlaggebend, daß ich hier vor Ort einen kompetenten Ansprechparter habe und ich das Futter nicht im Internet bestellen muss und es auch vom Preis her akzeptabel
Bestes-Futter ist auf jeden Fall um Welten besser als Aldi-Futter.
Ich finde die Preis-Leistung sehr gut.Wenn der Firmenservice besser wäre, würde ich es auch noch füttern.
Freut mich dass Du Deinen Hund umgestellt hast.
-
Zitat
Hui......
empfindest Du das wirklich so extrem, Conny?
Ich finde, hier im Forum ( ausser 1-2 Nervensägen die immer Nichtbarfer bekehren wollen) hält sich das in Grenzen..
Ja, Ines, genau diese 1-2 Nervensägen meinte ich.
Ansonsten sind unsere Futterexperten sehr gut informiert, können ihr Wissen gezielt weitergeben und treten niemandem auf die Füße.
Dank Hummel bin ich überhaupt zum Barfen gekommen und Anette sei auch noch lobend erwähnt, die sich mit TroFu bestens auskennt.
Das musste jetzt auch mal gesagt werden, denn ein Lob haben sie sich verdient -
Zitat
Bestes-Futter ist auf jeden Fall um Welten besser als Aldi-Futter.
Ich finde die Preis-Leistung sehr gut.Wenn der Firmenservice besser wäre, würde ich es auch noch füttern.
Freut mich dass Du Deinen Hund umgestellt hast.
Deswegen ist mir der Ansprechpartner vor Ort so wichtig. Ich hab das aus diversen Erfahrungen gelernt. Internet und Bestellungen alles ok, aber wenns Problemchen gibt, wirds da meist kompliziert. Ich bin halt irgendwie noch von der alten Schule
-
Zitat
Ich bin bloss froh, dass es eben auch andere Menschen gibt, die dankbar sind, wenn sie etwas dazulernen können.LG Britta
Mich z.B. ... habe nämlich (auch als selbsternannter Hundefutterexperte
) mit Royal Canin einstmals begonnen. Eigentlich bin ich erst durch die zahlreichen Threads hier auf die Idee gekommen, mir eingehende Gedanken zu machen, und das obwohl ich mich selbst seit Jahren bewusst ernähre und fest überzeugt bin, dass die Qualität der Ernährung auf das körperliche Befinden Einfluss hat.
So ist es zum Glück bei zwei Säcken RC geblieben.
Bezüglich guter Hundeernährung denke ich, dass viele Wege nach Rom führen ... aber es ist halt so: aus minderwertigen Rohstoffen kann nichts Hochwertiges werden und viel Chemie schadet Mensch und Tier.Was mir persönlich noch zu denken gab: irgendwo las ich mal den Gedanken, dass Fressen natürlich auch für den Hund ein Stück Lebensqualität ist. Jedes Lebensmittel schmeckt anders, jeder Hund hat seine eigenen Prioritäten und Abneigungen. Deswegen bin ich von der ausschließlichen Trofu-Fütterung abgekommen (egal, welche Marke), damit mein Hund nicht im alltäglichen Geschmackseinerlei ertrinkt.
-
-
Britta(?) hat es zwar schon im Groben aufgeführt, aber da ich gerade auf der Suche nach etwas anderem über einen Text von mir zur Stifung WT gestolpert bin, hier noch mal kurz den Test im Detail mit Erklärung, vielleicht interessiert es ja doch noch jemanden:
Stiftung Warentest: Leider ist dieser Test kein Indiz für hochwertiges Futter. Es wurde folgendes getestet:
55% der Bewertung sind auf die Ernährungsphysiologische Qualität entfallen, im Detail, ob alle wichtigen Vitamine und Mineralien in ausreichender Menge vorhanden sind. Da bis auf ein Futter nur extrudierte Futter getestet wurden, in denen diese künstlich hinzugefügt werden, war dieser Punkt natürlich für alle Futter erfüllt.
20% der Bewertung sind auf Schadstofffreiheit entfallen. Hier wurde auf Schwermetalle und Schimmelpilze untersucht. Das wollen wir doch hoffen, dass in keinem Futter zu finden ist.
15% sind auf den Punkt Deklaration entfallen. Im Detail wurde geschaut, ob die Packungsdeklaration den gesetzlichen Vorschriften entspricht, und als zweites, ob eine Fütterungsempfehlung auf der Packung ausgewiesen ist.
10% sind auf Mikrobiologische Qualität entfallen. Leider erklärt der Test diesen Punkt nicht weiter im Detail, allerdings ist der Anteil so gering, dass er nicht ins Gewicht fällt beim Test.
Keiner der oben aufgeführten Punkte testet, ob die Inhaltsstoffe für einen Hund passend sind und welcher Qualität die genutzten Inhaltsstoffe entsprechen.
Hart gesprochen hätte man Wellpappe mit Vitaminen und Mineralien versetzen können, die Packungsbeschriftung nach gesetzlichen Vorgaben machen, eine Fütterungsempfehlung ausweisen können und hätte, vorausgesetzt in der Pappe sind keine Schwermetalle, „Test Sehr gut“ bekommen.
Daher ist dieser Test leider in Sachen Hundefutter völlig sinnfrei, da er nicht die wirkliche Qualität des Futters testet.
-
-
Hallo Leute,
Siva bekommt bisher Aldi-Trockenfutter. Ich bin ja von jetzt auf gleich Hundepapi geworden und konnte mich nicht vorbereiten.
Da das Herrchen (ich) auch zu großem Anteil Aldi-Futter zu sich nimmt und damit gut fährt (gesund, Idealgewicht, alle Blutwerte im optimal) hab ich gedacht da soll's der Hund nicht besser haben ;-)
Zum Fressen, was Siva vorher bekommen hat, ist das Aldifutter eine 100%-ige Steigerung : Essensabfälle, Nudeln, Katzenfutter, und das alles bei 0 Bewegung.
Allerdings habe ich mich jetzt auch mal durch die vielen Seiten dieses Threads durchgekämpft und habe eingesehen, dass das Aldi-Futter doch nicht optimale für den Hund darstellt. Ich werde mal bessere Futtersorten testen.
In Darmstadt (da bin ich öfter) gibt es einen Shop und Tierarztpraxis, die auch Futterberatung durchführen und auch "Bestes Futter" verkaufen :
Eine ausführliche Analyse kostet 18 Euro, ich denke das lohnt sich. Vielleicht fahre ich da auch einfach mal vorbei (mit Termin vorher).
Danke für die vielen Infos hier !
Grüße Bernd
-
hallo
mein grosser bekommt auch aldi -futter , mein welpe josera- kids.
mein grosser ist kerngesund glänzendes fell als ob er aus der waschmaschine kommt.
bevor ihr mich jetzt lyncht . ich werde mal josera auch für ihn ausprobieren .
sollte er es aber nicht vertragen werde ich wieder umstellen auf das was er verträgt.
ich denke aber auch jeder hund ist anders und der eine verträgt es der andere nicht.
trotzdem ist es nicht das allerbeste futter , nur bitte verurteilt keine leute die es füttern.
den oft wird auch hier geschrieben die spätfolgen usw.
gibt es studien die belegen das diverse krankheiten vom aldi futter kommen. -
Zitat
gibt es studien die belegen das diverse krankheiten vom aldi futter kommen.
Wie bitte? Wo sind diese Studien, und wer hat sie gemacht? Meines Wissens gibt es überhaupt keine vergleichenden Studien für unterschiedliche Trofus.... -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!