Erfahrung mit Aldi-Trockenfutter?

  • Solche Studien gibts wohl nicht, weil keiner sie bezahlt.


    Es sagt auch keiner, dass Schäden unbedingt vorkommen müssen, aber die Wahrscheinlichkeit ist eben größer wenn man "Müll" füttert!


    Aber wir wiederholen uns... (übrigens auch mit dem Argument "tolles Fell" :headbash: ).


    Ich persönlich verurteile keinen Aldi-Fütterer, auch wenn ich mir denke jeder Hund hat besseres verdient. Aber gegen Beratungsresistenz ist man machtlos, das habe ich gelernt und akzeptiert. ;)

  • ich glaube ich habe mich etwas falsch ausgedrückt.


    viele user hier stellen oft die frage im raum das man mit solchem futter die spätfolgen wie gelenk ,allergien nicht absehen kann.
    es gibt keine studien darüber.
    jeder hier liesst zusatzstoffe usw hat erfahrungen gemacht aber jede aussage ist individuell .
    ich sage jetzt nicht das es gut ist dieses futter zu füttern

  • Wenn man überlegt, dass der Hundefertigfuttermarkt in der bestehenden Bandbreite noch relativ jung ist und ein Hundeleben 15 Jahre beträgt, kann es ja auch kaum ausführliche Studien geben. Bisher bestand kein Markt und damit keine Notwendigkeit dafür, im Moment besteht kein Interesse. Wer weiss wie es in 10 Jahren aussieht.

  • genau das ist doch das problem,
    man sollte studien machen nicht nur mit aldi futter sondern auch mit josera oder anderen ebenso brafen.
    nur dann könnte stiftung warentest ein richtiges urteil machen und keiner wäre mehr so unsicher.

  • Zitat

    ich glaube ich habe mich etwas falsch ausgedrückt.


    viele user hier stellen oft die frage im raum das man mit solchem futter die spätfolgen wie gelenk ,allergien nicht absehen kann.
    es gibt keine studien darüber.
    jeder hier liesst zusatzstoffe usw hat erfahrungen gemacht aber jede aussage ist individuell .
    ich sage jetzt nicht das es gut ist dieses futter zu füttern


    Naja... aber auf der anderen Seite ist es doch logisch. Wenn ich mich mit Müll-Futter zustopfe, dann ist es doch irgendwie vorprogrammiert, daß irgendwann Spätfolgen auftreten. Und ich denk mal, wir sind uns einig, daß für einen Euro pro Kilo nicht viel Hochwertiges drin sein kann. Überlegt mal, die Produktion und Verpackung kosten Geld, die Zwischenhändler wollen auch noch dran verdienen, die Transporte zum Aldi-Markt kosten Geld. Wo bleibt denn da noch viel über, um was Hochwertiges ins Futter zu packen.


    Als bei Luke das Fell ausgegangen ist, hab ich mir so meine Gedanken gemacht. Er hat soviel Schlechtes in seinem Leben erfahren, er ist aus einer Vermehrer-Zucht und ich bin der Überzeugung, daß ich mit dem Futter schon etwas an seiner Gesundheit steuern kann. Zum einen gut für ihn und zum anderen gut für mich, das sollte schon einige Tierarztbesuche ersparen. Hab ich letztes Jahr über 600 Euro da gelassen, war es dieses Jahr grad mal die Impfung.


    Ich hab im Bekanntenkreis auch jemand, der auf das Aldi-Futter schwört. Fell glänzt, Hund isst es usw... da hab ichs auch aufgegeben. Ich nehm halt lieber für Luke ne Portion eigenes Futter mit, als daß ich ihm das nochmal zumute.

  • Zitat

    Ich persönlich verurteile keinen Aldi-Fütterer, auch wenn ich mir denke jeder Hund hat besseres verdient. Aber gegen Beratungsresistenz ist man machtlos, das habe ich gelernt und akzeptiert.


    Das ist doch der springende Punkt, denn keiner verurteilt irgendjemanden, nur weil er Discounterfutter füttert.
    Die Threads werden nur deshalb "unfreundlicher", weil manche eine nicht nachvollziehbare Resistenz gegenüber Beratung und Hilfestellung aufweisen.
    Ist man in der Tat so resistent, dann wäre ein Rückzug der bessere Weg.
    Oder aber eine Erklärung, warum es gerade dieses Futter sein soll.
    Beides habe ich hier noch nicht erlebt, leider.
    Auch meine Fragen wurden nicht beantwortet.


    Meine ersten Beiträge hier im Forum gingen auch um Futter :headbash: , bin ich froh, dass ich mich da knallhart durchgewurschtelt, und nicht habe vertreiben lassen :D
    Ich brauche keine Studie, ob ein Futter krank macht oder nicht, weil man das sowieso nie beweisen kann.
    Das bisschen Verstand, das mir mitgegeben wurde sagt, dass es für kein lebendes Wesen gut sein kann, mit billigem Überbleibsel -zuzüglich Chemie in Form von Farb-Geschmacks-und Konservierungsstoffen ernährt zu werden.
    Dann lieber den unverfälschten Essensrest vom Tisch, wenn man unbedingt meint so billig wie nur möglich zu ernähren.
    Letztlich kann und soll jeder das füttern, was er meint, dass es richtig ist.
    Leider stellt man nur allzu oft fest, dass gerade die gar nichts meinen und auch sehr wenig wissen.
    Darum finde ich es immer wieder sehr schade, wenn manchmal die mühsame Aufklärungsarbeit so abprallt. :/
    Eigentlich will jeder bloss helfen, und das kostenlos.


    LG Britta


  • Eben... das sagt mir mein gesunder Menschenverstand.


    Und naja... so ganz umsonst ist es ja nicht immer. Ich hab mich überzeugen lassen, der Bernd denkt auch drüber nach. Und vielleicht denkt der ein oder andere heimlich drüber nach und wills nur nicht zugeben :D

  • ich stelle ja auch um , weil es im endefekt günstiger sein wird.
    komplett auf josera.
    aber trotzdem stelle ich jetzt mal was ihm raum.
    ernährt ihr euch alle gesund. kocht ihr jeden tag gesund nehmt keine tütensossen oder brühe von knorr oder sowas nie pommes usw.
    kocht ihr auch immer gemüse der sasion oder esst ihr auch salat im winter oder kohlrabi im winter.
    oder marmelade macht ihr sie selber, honig nur frisch vom imker.
    esst ihr gurken nur im sommer und im winter die kohl sachen.
    fleisch nur vom metzger oder auch mal vom diskounter.


  • nö... aber das kann ich selber für mich entscheiden. Aber mein Hund kann das nicht, für den muss ich das entscheiden. Klar kriegt er von Bekannten auch mal ein F...c usw. zugesteckt, aber das soll aber dann auch an Müll genügen.


    Wie gesagt, das muss jeder für sich selber entscheiden. Aber es kann mir niemand erzählen, daß Aldi und Co. hochwertige Futtermittel vertreiben.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!